
Leichtathletik
Startseite » Abteilungen » Leichtathletik
Hessische Meisterschaften im Mehrkampf – Marie, Greta und Finja mit guten Ergebnissen
An diesem Wochenende sind bei den Hessischen Meisterschaften im Mehrkampf in Darmstadt die letzten Titel auf der Tartanbahn in diesem Jahr vergeben worden. Vom Hünfelder SV waren Marie Weber, Greta Lucia Ritz und Finja Waider mit dabei. Marie, die noch der Altersklasse W13 angehört startete
Süddeutsche Meisterschaften der MJU18 – Platz „4“ für Johannes Volkemer im Dreisprung
Am 25.06. 2022 hat Johannes in Gelnhausen bei den Hessischen Meisterschaften der U20 die Hessische Vizemeisterschaft im Dreisprung errungen. Johannes gehört noch der Altersklasse U18 an, war hier hochgestartet! Heute nun stand für Johannes in seiner Altersklasse MJU18 ein höherwertiger Wettkampf auf dem Programm, es
Drei auf einen Streich – 2 x Platz „1“ und erfolgreicher erste Einsatz unserer neuen Wettkampf-Zeitmessanlage
Am gestrigen Freitag war es soweit, um 15:30 Uhr wurde unsere neue Zeitmessanlage von unserem Vertragspartner, der "ProTime Sportservice GmbH" geliefert. Und dann ging alles ganz schnell, nach dem ausladen stand für unser neues Zeitmess-Team - Michael Klein, Stefan Beckmann, Timo Möller - direkt eine
Hessische Meisterschaften der U20 und U16 in Gelnhausen – 2.Platz für Johannes im Dreisprung, Marie überrascht mit Platz „3“ im Hochsprung
Bei den Hessische Meisterschaften der U20 und U16 an diesem Wochenende waren von uns Annika Rohm, Emma Derigs, Darian Ava, Finja Waider, Greta Ritz, Johannes Volkemer, Lara Fleck und Marie Weber am Start. Eigentlich waren einige mehr gemeldet; aber krankheitsbedingt schrumpfte die Anzahl der Athleten
Sportlerehrung des Landkreises Fulda – Der Hünfelder Sportverein stark vertreten durch Leichtathleten und Volleyballer!
Der Landkreis Fulda richtete im Rahmen der Feierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen des Landkreises auf Schloss Fasanerie am frühen Freitagabend seine Sportlerehrung aus und verteilte Medaillen und Präsente für herausragende Leistungen. Geehrt wurden Sportler, Einzelpersonen wie Mannschaften unterschiedlichster Sportarten für herausragende Leistungen, wie: 1. bis 6.
Süddeutsche Meisterschaften Aktive/U18 – Greta Lucia Ritz läuft in ihrer Altersklasse über 80m Hürden auf Platz 12 der aktuellen Deutschen Bestenliste
Für die Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven/U18 in Frankfurt am Main waren vom Hünfelder SV Greta Lucia Ritz, Tarja Dänner und Darian Ave gemeldet. Am 18.09. ging es bei Temperaturen von 37 Grad im Schatten für Greta los; 80m Hürden standen auf dem Programm. Greta gleich
Merck-Laufgala Pfungstadt – Starke Teilnehmerfelder mit starken Leistungen – Daniel Hahn mit neuer Bestzeit über 3.000m
Bei der Laufgala in Pfungstadt konnte man wieder einmal deutsche und internatiale Spitzen-AthletInnen über die Mittelstrecken laufen sehen. Dazu Zehnkampf Weltmeister Niklas Kaul, der das 400m Rennen zu einem weiteren Formtest nutze. Diese Mischung ergab eine tolle Veranstaltung bei sommerlicher Hitze. Die erzielten Leistungen waren
Hessische Meisterschaften der Lang- und Kurzstaffeln; Hünfelds Nachwuchssprinterinnen lassen es so richtig krachen
Zu den Hessische Meisterschaften der Lang- und Kurzstaffeln am heutigen Donnerstag waren vom Hünfelder SV "6"-Staffeln gemeldet worden. So viele Staffeln waren es noch nie; und darunter nach vielen Jahren auch erstmals wieder eine Jungenstaffel! Die konnte dann aber krankheitsbedingt ganz kurzfristig nicht an den
Hessische Meisterschaften U18 in Darmstadt – Johannes Volkemer auf dem Treppchen – Platz „3“ im Dreisprung
Am 11./12.06.2022 fanden die Hessischen Meisterschaften der Aktiven und U18 in Darmstadt statt. Nachdem wir einige Ausfälle zu verzeichnen hatten konnte nur Johannes Volkemer (MJU18) so richtig ins Wettkampfgeschehen eingreifen. Im Ergebnis sind zu nennen: Kugelstoßen 7.Platz, 12,80m, neue persönliche Bestleistung und auch neue Bestleitung
Rhön-Super-Cup-2022, 3. Lauf in Poppenhausen – Die Leistungen unserer Starter sprechen eine eigene Sprache; einfach stark!
180 Läufer gingen am Samstag im Rahmen der Rhön-Super-Cup-Serie beim 33. Rhön-Panoramalauf in Poppenhausen auf die Strecke. Darunter auch wieder einige Läufer der Leichtathletik-Abteilung des Hünfelder SV; und die zeigten sich wieder ganz stark. Die Ergebnisse im Einzelnen: 2,5 km (Mini-Cup) 4.MK U10; Max Hasenauer
Kugelstoßanlage auf Wettkampfniveau ertüchtigt – Leichtathleten und mit nutzende Schulen können sich über einen neuen Kugelstoßring freuen
Nahezu unbemerkt, während der Vorbereitungsphase auf den 1. Sparkassen Grand-Prix 2022, wurde noch kurz vorher die Kugelstoßanlage auf der Rhönkampfbahn wieder auf ein Wettkampfniveau ertüchtigt. Der alte Kugelstoßring war nicht mehr wettkampftauglich, da sich in der Mitte ein Stück des Betons nach oben gedrückt hatte.
1. Sparkassen-Grand-Prix 2022 inklusive KiLa-Kreismeisterschaften in Hünfeld – Der pure Wahnsinn
Der "pure Wahnsinn" in der Überschrift trifft das was heute bei uns auf der Rhönkampfbahn los war recht gut. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause ging es mit dem Sparkassen-Grand-Prix wieder los. Bei unserem letzten Grand-Prix im Jahr 2019 waren 423 Athleten am Start, im Jahr
Rhön-Super-Cup-2022, 2. Lauf in Eichenzell, Daniel auf Platz „1“
Beim 27. Eichenzeller Frühlingslauf, der zweiten Etappe des Rhön-Super-Cups, sieht man diesmal nur eine recht kleine, aber trotzdem sehr erfolgreiche Gruppe von den Hünfelder Leichtathleten. Die geringe Beteiligung ist aber kein Wunder, findet doch am morgigen Samstag der 1. Sparkassen-Grand-Prix 2022 in Hünfeld statt. Die
Jugend trainiert für Olympia – Regionalentscheid, Leichtathletik Wettkampfklasse IV auf der Rhönkampfbahn
Es geht weiter Schlag auf Schlag bei „Jugend trainiert für Olympia“! Letzte Woche der Regionalentscheid „Leichtathletik, Wettkampfklasse II und III“ in Kassel im großen Auestadion, und heute dann der Regionalentscheid „Leichtathletik, Wettkampfklassen IV“ bei uns auf der Rhönkampfbahn. Erneut unterstützt von der Leichtathletik-Abteilung des Hünfelder
VIELE SCHAFFEN MEHR – Projekt „Zeitmesssystem für Leichtathletik-Veranstaltungen“
Liebe Sportfreunde, es ist geschafft; mittels unseres Projektes "Zeitmesssystem für Leichtathletik-Veranstaltungen" auf der "VIELE SCHAFFEN MEHR"-Plattform der VR-Bank NordRhön sind 5.000 € für diese große Investition zusammengekommen. Die Finanzierung des Zeitmesssystems im Umfang von 30.700 € steht damit auf sicheren Füßen! Wie sehen die nächsten
Jugend trainiert für Olympia – Regionalentscheid, Leichtathletik Wettkampfklasse II und III in Kassel im Auestadion – Wigbertschule und Lichtbergschule jeweils auf Platz „2“
Es geht weiter Schlag auf Schlag bei "Jugend trainiert für Olympia"! Heute fand der Regionalentscheid "Leichtathletik, Wettkampfklasse II und III" in Kassel im Auestadion statt. Genau da wo 2023 die "Deutschen Meisterschaften" stattfinden werden. Ja, das ist schon ein beeindruckendes Stadion! Und war für die
Sprint- und Hürdenabend in Wartenberg-Angersbach – „44“ Hünfelder Leichtathleten erfolgreich am Start
Der Veranstalter schrieb von knapp 2 Wochen: "Vielleicht besteht ja bei einigen von euch Interesse. Wir würden uns freuen." Ja, so fing es an! Heute waren dann 44 Athleten von uns beim Sprint- und Hürdenabend in Angersbach mit am Start. Wir haben die Gelegenheit - nur
Rhön-Super-Cup-2022, 1. Lauf in Flieden – Dirk, Andre, Jan und Hannah wieder ganz vorne mit dabei
Gelungene Re-Start in Flieden. Beim Auftakt am Freitagabend in Flieden gingen 274 Läufer an den Start. Und alle hatten Glück, dass das Wetter mitspielte: Nach kräftigen Schauern am Nachmittag und vor erneutem Regen am Abend blieb es während des Laufs selbst trocken. Die Ergebnisse im
Einzel-Meisterschaften der Region Mitte; 8 x Meister, 6 x Vizemeister und eine Quali für die Süddeutschen Meisterschaften
Zu den Einzel-Meisterschaften der Region Mitte (Marburg-Biedenkopf, Gießen, Wetzlar, Dillenburg, Fulda, Vogelsberg) in Flieden waren 229 Athleten aus 34 Vereinen gemeldet. Darunter waren auch "22" Hünfelder Leichtathleten die "43" mal an den Start gegangen sind; darunter auch 2 mal in Staffeln. Der erste Wettkampf seit
3. Offenes Aschaffenburger Corona-Sportfest – Darian setzt ein weiteres Ausrufezeichen
Am heutigen Muttertag sind von uns Finja Waider und Darian Ave in Aschaffenburg an den Start gegangen. Für Darian war es innerhalb von 4 Tagen der dritte Start über die 100-Meter-Distanz. Pfungstadt, Alsfeld und nun Aschaffenburg; der Junge kommt rum. Und wie schon bei den
Kreis-Meisterschaften des HLV-Kreises Vogelsberg – Darian, Greta und Marie so gut wie noch nie
Am Mittwoch Pfungstadt, heute Alsfeld und morgen Aschaffenburg; bei uns ist immer was los! Am vergangenen Donnerstag ergab sich die Möglichkeit in Alsfeld bei den Kreis-Meisterschaften des HLV-Kreises Vogelsberg an den Start zu gehen. Und diese Gelegenheit, quasi vor der Haustür starten zu können, haben
1. Abendsportfest 2022 in Pfungstadt – 3 Hünfelder mit dabei – Darian Ave läuft Norm für die Süddeutschen Meisterschaften über 100 Meter
Der TSV Pfungstadt hat am heutigen Mittwoch die Saison seiner Abendsportfeste eröffnet. Die Vorabinformationen des Veranstalters waren vielversprechend: "Und es scheint zum Auftakt ein hochkarätiges Leichtathletikfest zu werden. Der Schweizer Jonas Schöpfer bringt seinen Tempomacher mit und will die Norm für die Universiade, also die
Jugend trainiert für Olympia – Kreisentscheid, Leichtathletik Wettkampfklasse II und III in Hünfeld auf der Rhönkampfbahn – Wigbertschule und Lichtbergschule auf Platz „1“
Es geht Schlag auf Schlag bei "Jugend trainiert für Olympia"! Letzte Woche fand erstmals der Kreisentscheid "Leichtathletik, Wettkampfklasse IV" bei uns in Hünfeld auf der Rhönkampfbahn statt. Heute dann schon die nächste Veranstaltung, der Kreisentscheid "Leichtathletik, Wettkampfklassen II und III". Erneut unterstützt von der Leichtathletik-Abteilung
Block-Meisterschaften der Region Mitte, Hünfelder Leichtathleten überzeugen, 3 x Regions-Meisterschaft
Bei den Block-Meisterschaften der Region Mitte (Marburg-Biedenkopf, Gießen, Wetzlar, Dillenburg, Fulda, Vogelsberg) sind heute die 12 Leichtathleten Alison Krause, Anna Möller, Elias Egerer, Eugen Baumann, Fenja Klein, Filip Teply, Hannah Sattler, Lara Marlen Fleck, Marie Weber, Nico Baumbach, Rosalie Möller und Thea Marquart in Gießen
Die Leichtathletik-Abteilung stellt sich vor

Abteilungsleiter
Trainingszeiten der Leichtathletikabteilung

Durch klicken des unteren Buttons willigen Sie in die Datenverarbeitung durch Google Maps ein.
Rhönkampfbahn

Landernau-Allee
36088 Hünfeld
Bundespolizei

Molzbacher Str. 35
36088 Hünfeld
Kreissporthalle 1

Jahnstraße 18
36088 Hünfeld
Johann-Adam-Förster-Schule

Ostlandring 14
36088 Hünfeld
Trainer - M/F/Jugend U20/18/16/14/12
Trainer - U12/10/08
Herbert Blum
