
Volleyball
Startseite » Abteilungen » Volleyball
Landesliga-Männer gewinnen Relegationsspiel
Relegationsspiel um den Aufstieg in die OBERLIGA
Landesliga Nord – HSV holt vier Punkte am Heimspielwochenende
Landesliga – Wieder 3:0: HSV-Männer mannschaftlich gewachsen
Erfolgreicher Heimspieltag der Hünfelder Volleyballer
Kinderleichtathletik-Sommersportfest des TSV Hilders – Teams der U12, U10 und U8 jeweils auf Platz 1
Während die Großen in Kandel in der Nähe von Karlsruhe bei den Süddeutschen Meisterschaften der U16 sehr erfolgreich unterwegs waren taten es Ihnen die Kleinen in Hilders gleich. Zum einen durfte bei sommerlichen Temperaturen an beiden Orten kräftig geschwitzt werden. Zum anderen war man auch
Süddeutsche Meisterschaften U23/U16 – 2. Tag – 1 x SILBER und 2 x BRONZE – Die Deutsche Bestenliste lässt Grüßen!
Der zweite Tag der Süddeutschen in Kandel. Und es wurde nochmal heißer! Schatten und viel trinken waren angesagt!Start für den Hochsprungwettbewerb von Amelie war um 09:30 Uhr. Bedeutet, dass Amelie zur Vorbereitung bereits um 08:00 Uhr im Stadion sein müsste. Das Teilnehmerfeld riesig. Amelie steigt
Süddeutsche Meisterschaften U23/U16 – 1. Tag – GOLD für die 4x100m-Staffel der WJU16 in neuer deutscher Jahresbestzeit
Und die nächste Meisterschaft bei den Leichtathleten. Jetzt höherklassiger! Nach den Hessischen Meisterschaften der U20 und U16 am vergangenem Wochenende in Gelnhausen stehen an diesem Wochenende die Süddeutschen Meisterschaften der U23 und U16 in Kandel bei Karlsruhe auf dem Programm. Süddeutsche Meisterschaften bedeutet geografisch gesehen,
Hessische Meisterschaften im Staffellauf – 2x GOLD, 1x BRONZE – Hessenrekord bei der WJU14 über 4x75m
Bei den Leichtathleten geht es Schlag auf Schlag. Am vergangenen Wochenende die Hessischen Meisterschaften der U16 und U20 in Gelnhausen, heute die Hessischen Meisterschaften im Staffellauf in Wetzlar. Der HLV-Kreis Fulda Hünfeld mit 5 Staffeln vertreten! Allesamt Staffeln von Startgemeinschaften (StG)! StG Hünfeld-Eichenzell-Flieden bei der
Hessische Meisterschaften der U20 und U16 in Gelnhausen – 3 x GOLD, 1 x SILBER und 2 x BRONZE
Gestern und heute besuchten 33 Athleten des HLV-Kreises Fulda-Hünfeld die Hessischen Meisterschaften der Jugend U20 und U16 in Gelnhausen. Vom Hünfelder SV waren wir mit 15 Athleten (Edda Bischof, Ella Kayser, Emma Röhrdanz, Greta Lucia Ritz, Hanna Knieper, Lea-Sophie Schulz, Lia Maja Laudt, Lilli Roth,
Zugspitz Ultratrail 2025 – Manuel Werner (Hünfelder SV), Roman Herget und Patrick Berg (TLV Eichenzell) mit starken Leistungen
Sie kamen, liefen – und kämpften sich ins Ziel. Der Zugspitz Ultratrail 2025 forderte von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern alles. Mit einer Strecke von über 44 Kilometern und mehr als 1.900 Höhenmetern war der Mittenwald Trail eine körperliche wie mentale Herausforderung. Unter ihnen: Manuel Werner
Jemal Kassa u. Sven Kemmerzell kehren zurück
https://www.torgranate.de/hessenliga/koenigstransfer-zaubermaus-jemal-kassa-kehrt-zum-hsv-zurueck-93779231.html https://www.torgranate.de/hessenliga/vertraut-sven-kemmerzell-der-arzt-dem-der-hsv-93780279.html
Tischtennis-Ehrungsabend in Marbach
Im Rahmen des Ehrungsabends des Tischtennis-Kreises Fulda am 30.05.2025 in Marbach wurde unsere Jugendmannschaft für ihren Meistertitel in der 1. Kreisklasse geehrt. Gleiches galt in Abwesenheit für unsere 2. Frauenmannschaft und deren Titelgewinn in der Bezirksklasse Gruppe 4 RR. Wir bedanken uns bei den Ausrichtern
Aufstiegsentscheidungsspiel zur Gruppenliga Thalau- Dittlofrod/Körnbach 3:2 Bilder Videos Teil IV
https://youtu.be/K-U87aEw_fk Galerie 2 https://youtu.be/XhN3T4yukLU https://youtu.be/3UiWpv9zJz4
Hünfelder Leichtathleten trotzen wechselhaftem Wetter und überzeugen in Obersuhl
Ein ereignisreicher Pfingstsamstag liegt hinter den Leichtathleten des Hünfelder SV. Beim Pfingstsportfest 2025 in Wildeck-Obersuhl trotzten unsere Sportlerinnen und Sportler wechselhaftem Wetter, das von sonnigen Abschnitten bis zu kräftigem Starkregen reichte. Trotz der herausfordernden Bedingungen zeigten die Hünfelder Athleten beeindruckenden Kampfgeist, erzielten vielversprechende Ergebnisse und
Der für den Hünfelder SV startende Petersberger Nils Milde knackt 31 Jahre alte hessische Bestmarke über 3.000 Meter Hindernis
Man muss sich Ziele setzen um etwas zu erreichen. Nach dieser Devise lebt unser Nils Milde seinen Sport, die Leichtathletik, und das schon sehr erfolgreich. Und Nils setzt sich schon anspruchsvolle Ziele. Das letzte Ziel lautete, in seiner Altersklasse M50 die aktuelle Hessische Bestleistung über
3. Sparkassen-Grand-Prix 2025 inklusive KiLa-Kreismeisterschaften in Hünfeld – Die Teilnehmerzahlen mit rd. 500 Athleten weiter auf sehr hohem Niveau! U18-Mädchen-Staffel läuft Norm für die Deutschen U18-Meisterschaften!
Auf der Rhönkampfbahn ist in Sachen Leichtathletik auch in diesem Jahr mächtig was los. Erst vor 5 Wochen der Regionalvorkampf für die Hessischen Mannschaftsmeisterschaften im Bereich der Kinderleichtathletik U12 und der landesoffenen Qualifikationswettkampf für die Hessischen Mannschaftsmeisterschaften U14. Dann ein Regionalentscheid in Sachen Jugend trainiert
Tischtennis-Ehrungen
Einige Mitglieder wurden auf der Abteilungsversammlung vom Hessischen Tischtennisverband durch Abteilungsleiter Markus Vogt geehrt: von links nach rechts: Kerstin Partl (Spielerverdienstnadel in Gold (50)), Andrea Klewitz (Spielerverdienstnadel in Gold (40)), Thomas Sander (Spielerverdienstnadel in Gold) sowie Christian Keitzl (Spielerverdienstnadel in Gold (30)). Ebenfalls geehrt wurde
Neuer Tischtennis-Abteilungsvorstand
Auf der Abteilungsversammlung am 03.06.2025 wurde der Tischtennis-Abteilungsvorstand neu gewählt. Diesem gehören nun an: Abteilungsleiter: Markus Vogt Stellv. Abteilungsleiter: Otto Liebeck, Michael „Migo“ Zdiarstek Jugendwarte: Alexander Hartung, Waldemar Prudlo Kulturausschuss: Gitte Baumgart, Qian Neumann-Wang, Svenja Kirschner Presse- und Social Media-Beautragte: Leonie Möller, Lisa Prudlo, Niklas
3. Sparkassen Grand – Prix 2025 inkl. KiLa-Kreismeisterschaften U8/U10/U12
Wettkampfdaten sind hier durch anklicken verfügbar! Aufteilung der Startgruppen bei der W12: W12-1: Bis einschließlich Startnummer 814 W12-2: Ab Startnummer 815 Finaler Rahmenzeitplan! Ausschreibung mit vorläufigem Zeitplan KiLA-Teamlisten: KiLa-Zeitplan-FINAL: KiLa-Disziplinen (Disziplinkarten): U12 Stadion-Cross Fünfsprung Schlagwurf mit Stab (Wurfstab aus Hartgummi, Größe: 29cm x 3 cm,
Tag 2 der Hessischen Meisterschaften der Aktiven und U18 – Erst wir Amelie Hessenmeisterin im Hochsprung, dann holt Greta über 400m Hürden ihre zweite Hessenmeisterschaft an diesem Wochenende
Dieser zweite Tag der Hessischen Meisterschaften der Aktiven und U18 hatte es in sich. Aber wieder der Reihe nach. 10:30 Uhr geht es mit dem Speerwurf der WJU18 los. Wir sind mit Ella Kayser - von W15 hochgestartet - und Lilli Roth im Wettkampf vertreten.
HSV- Adler Weidenhausen 2:2 Bilder Teil IV
https://youtu.be/ux0FteUtLF4 https://www.torgranate.de/hessenliga/nach-27-jahren-strassenfussballer-und-ikone-verlaesst-den-hsv-93761375.html
Tag 1 der Hessischen Meisterschaften der Aktiven und U18 – Greta über 400m Hessenmeisterin, 4x100m-Staffel holt die Vize-Meisterschaft PLUS 4 x 4. Platz
Und die Nächste kann man schreiben. 31.05./01.06.2025 bedeutet für uns Hessische Meisterschaften der Aktiven und U18 in Fulda. Das Wetter schon windig, gerade die Sprinter merken es schon deutlich, aber es könnte wahrlich schlechter sein. Die Chronologie des ersten Wettkampftages 11:45 Uhr: Es geht mit
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften 2025 des Deutschen Turner Bundes in Leipzig – Unsere Lia Laudt holt die Deutsche Meisterschaft im „Deutschen Sechskampf W14-15“
Der Leser dieser Zeilen auf unserer Seite reibt sich verwundert die Augen. „Deutschen Turner Bund“ und „Deutschen Sechskampf W14-15“! Wie passt das zur Leichtathletik des Hünfelder SV? Und was ist „Deutscher Sechskampf W14-15“? Nun, das lässt sich schnell aufklären! Unsere Lia betreibt zwei Sportarten. Und
1960 Hanau- HSV 0:4 Bilder
Die Ergebnis-Abwärts-Spirale konnte der Hünfelder SV stoppen: Mit dem 4:2 gegen Absteiger Hornau gelang die Wende – hochverdient, wenngleich die zwei Gegentore auch ein Dorn im Auge waren. „Sicherlich haben wir zu viele Chancen zugelassen und es sollte das Ziel sein, das in den letzten
Mit Standing Ovations zum Ehrenvorsitzenden – Lothar Mihm gibt Vorsitz an Mario Rohde ab – Erstmals mehr als 1700 Mitglieder
Presse: 250525, Stadt Hünfeld, Facebook 250525-Auszug Osthessenzeitung.de 250526-Auszug OSTHESSEN NEWS IMG_3104 Kopie Bürgermeister Benjamin Tschesnok und unser neuer 1. Vorsitzende Mario Rohde
- Herren
- Frauen
- Jugend

Kreissporthalle 1

Jahnstraße 18
36088 Hünfeld
Durch klicken des unteren Buttons willigen Sie in die Datenverarbeitung durch Google Maps ein.
Kreisporthalle 4

(Eingang gegenüber vom Jugendzentrum)
Karl-Medler-Straße
36088 Hünfeld
