HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
Navigation
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geburtstage & Ehrungen
    • HSV-Ball
    • Stadionmagazin „Tribüne“
    • Vereinschronik
      • HSV von 1919 – 1945
      • HSV von 1946 – 1970
      • HSV von 1970 – 2000
      • HSV ab 2001
  • Abteilungen
    • Fußball
      • Aktuelles
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • Jugendförderverein Hünfelder Land
    • Gymnastik
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Handball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Seniorenmannschaften
      • Jugendmannschaften
    • Herzsport
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Kinderturnen
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Kinderturnen beim HSV. Komm zu uns!
    • Lauftreff
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
    • Leichtathletik
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Du hast Lust auf Leichtathletik! Dann komme zu uns!
      • Informationen für Athleten und Eltern
      • Wettkampftermine
      • Bestenlisten & Qualifikationsleistungen
      • Links und Downloads
      • Geschichte
    • Tischtennis
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Tischtennis ist Dein Sport? Dann bist Du bei uns richtig!
      • Herren
      • Damen
      • Nachwuchs
      • Meister & Statistiken
      • Pressespiegel
      • Geschichte
      • Stichtage, Regeln & Geschichtliches
      • Links
    • Volleyball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Lust auf Volleyball? Werde ein Junior Tiger!
      • Herren
      • Frauen
  • Sportanlagen
  • Mitglied werden
  • Sponsoren
  • Kontakt
HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geburtstage & Ehrungen
    • HSV-Ball
    • Stadionmagazin „Tribüne“
    • Vereinschronik
      • HSV von 1919 – 1945
      • HSV von 1946 – 1970
      • HSV von 1970 – 2000
      • HSV ab 2001
  • Abteilungen
    • Fußball
      • Aktuelles
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • Jugendförderverein Hünfelder Land
    • Gymnastik
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Handball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Seniorenmannschaften
      • Jugendmannschaften
    • Herzsport
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Kinderturnen
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Kinderturnen beim HSV. Komm zu uns!
    • Lauftreff
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
    • Leichtathletik
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Du hast Lust auf Leichtathletik! Dann komme zu uns!
      • Informationen für Athleten und Eltern
      • Wettkampftermine
      • Bestenlisten & Qualifikationsleistungen
      • Links und Downloads
      • Geschichte
    • Tischtennis
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Tischtennis ist Dein Sport? Dann bist Du bei uns richtig!
      • Herren
      • Damen
      • Nachwuchs
      • Meister & Statistiken
      • Pressespiegel
      • Geschichte
      • Stichtage, Regeln & Geschichtliches
      • Links
    • Volleyball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Lust auf Volleyball? Werde ein Junior Tiger!
      • Herren
      • Frauen
  • Sportanlagen
  • Mitglied werden
  • Sponsoren
  • Kontakt

Volleyball

  1. Home
  2. Aktuelle News vom Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
  3. Volleyball

Sportlerehrung des Landkreises Fulda – Der Hünfelder Sportverein stark vertreten durch Leichtathleten und Volleyballer!

Der Landkreis Fulda richtete im Rahmen der Feierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen des Landkreises auf Schloss Fasanerie am frühen Freitagabend seine Sportlerehrung aus und verteilte Medaillen und Präsente für herausragende Leistungen. Geehrt wurden Sportler, Einzelpersonen wie Mannschaften unterschiedlichster Sportarten für herausragende Leistungen, wie:

  • 1. bis 6. Platz bei einer Deutschen Meisterschaft oder Teilnahme am Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“
  • 1. bis 3. Platz bei einer Hessischen Meisterschaft oder Sieg beim Landeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“
  • überregionaler Rekord oder Meisterschaft, z. B. Süddeutsche Meisterschaft.

Unter den rd. 250 geehrten Sportlern waren vom Hünfelder SV aus dem Bereich der Leichtathletik 26 Sportler und aus dem Bereich des Volleyballs 6 Sportler vertreten. Es ist schon Klasse was wir beim Hünfelder SV an herausragenden Leistungen unserer Sportler vorweisen können.

Die Sportlerehrung selber wurde in 3 Blöcken durchgeführt die von Darbietungen (Live-Musik, Turnvorführung) aufgelockert wurde. Schade war, dass eine gepflegte Unterhaltung aufgrund der Lautstärke der Live-Musik kaum möglich war. Unsere Sportler wurden in einer Gruppe gemeinsam geehrt; beim Betreten der Tribüne gab es für jeden eine Medaille, jeder erhielt dann neben der persönlichen Gratulation auf der Tribüne auch noch ein kleines Präsent und anschließend das ein oder andere Foto. Während dieses Vorgangs wurden die Leistungen der Sportler und Mannschaften verlesen. Und erst einige Zeit nachdem unsere Sportler bereits die Tribüne verlassen hatten, waren die Aufzählungen der Leistungen unserer Sportler beendet. Es war schon beeindruckend was da so im Laufe der letzten rd. 4 Jahre alles geleistet worden ist.

Aus dem Bereich der Leichtathletik wurden geehrt:

  • Adele Maibaum, Alicia Kraus, Alison Krause, Annemarie Stinner, Annika Rohm, Antonia Möller, Daniel Hahn, Darius Link, Eva Jansohn, Erwin Jost, Fenja Klein, Finja Waider, Franziska Schmitt, Greta Lucia Ritz, Joelina Cean, Johanna Vogt, Johannes Volkemer, Kai Schürer, Lilli Roth, Linda Schmitt, Liona Kramer, Maja Holstein, Maja Severloh, Marie Weber, Marina Zachartschuk, Rosalie Möller

Aus dem Bereich des Volleyball wurden geehrt:

  • Anna Brückner, Finja Prokein, Lara Prokein, Loretta Paul, Olja Kalinowska, Uli Bönsch

24. Juni 2022
Leichtathletik - Aktuelles, Startseite, Volleyball

Volleyball-Camp in den Herbstferien ! ! !

Flyer_Camp_HSV_10_2022[19227]

9. Juni 2022
Volleyball

Finja Prokein gewinnt mit Hessenauswahl Bronze – der große Bundespokal in Münster

Nachdem für die Jahrgänge 04/05 weiblich und 03/04 männlich aufgrund der Pandemie kein großer (Nord und Süd) Bundespokal stattfand, war es am vergangenen Wochenende (27. – 29.05.2022) nach einigen Jahren endlich wieder soweit. 14 Bundesländer traten in den Jahrgängen 06/07 weiblich und 05/06 männlich gegeneinander an.

Die Auswahl, angeführt von der ihrer Kapitänin Finja Prokein (Hünfelder SV), spielte in der Gruppenphase gegen die Auswahlmannschaften von Hamburg und Bayern.

Das Team Hessen ließ den Hamburgerinnen erst gar keine Hoffnung auf einen Satzgewinn und beendete das Austaktspiel mit 2:0. Gegen Bayern wurde es schon etwas spannender. Nach einem deutlichen ersten Satzergebnis (25:11), kamen die Hessinnen im zweiten Satz in Not. Viele Aufschlagfehler, Schwächen in der Annahme und einen guten bayrischen Block machten ihnen das Leben schwer. Die Kapitänon Finja Prokein motivierte ihr Team in dieser kritischen Phase, so dass sie sich knapp mit 27:25 durchsetzen konnten.

Mit dem Gruppensieg war der direkte Einzug ins Viertelfinale gesichert und Baden-Württemberg sollte die nächste Hürde auf dem Weg nach oben werden.

Nach einer vertanen Chance im ersten Satz den Satzball für sich zu entscheiden, musste die Mannschaft um Landestrainer Ennio Giordani auf den zweiten Satz hoffen. Dieser begann allerdings nicht wie erhofft und nach einem Rückstand von 9 Punkten schwand die Hoffnung. Ein Doppelwechsel und ein wenig Glück waren notwendig, um ein kleines Wunder geschehen zu lassen.

Im dritten Satz ließen die Hessinnen keinen Zweifel aufkommen, dass sie ins Halbfinale einziehen wollen.

Am Sonntagmorgen ging es hoffnungsvoll in das Spiel um den Einzug ins Finale. Der spätere Sieger auf Mecklenburg-Vorpommern ließ aber keine Zeit zum Luft holen. Nach einem anfänglichen Punkt um Punkt-Kampf zogen die Gegnerinnen schnell davon. Im zweiten Satz kämpfte das Team mit den beiden Jugendnatio-Spielerinnen Jovana Dordevic (VBC Büdingen) und Marlene Rieger (TSV Auerbach) hart um jeden Punkt. Die Fans auf der Tribüne durften bis zum Schluss hoffen. Am Ende freuten sich aber die Spielerinnen aus McPomm über einen knappen 25:23 Satzsieg und zogen jubelnd ins Finale ein.

Hier bewiesen sie, dass sie nicht nur Glück hatten. Auch der starke Gegner aus Nordrhein-Westfalen unterlag Ihnen mit 0:2 Sätzen im Finale.

Die Mädchen aus Hessen wurden gemeinsam mit den Mädchen aus Sachsen für das Erreichen des Halbfinales mit der Bronzemedaille belohnt, da es kein Spiel um Platz 3 gibt.

Nach kurzer Enttäuschung, das Finale knapp verpasst zu haben, war die Freude und der Stolz zu den besten vier Teams in Deutschlands zu gehören groß.

Der Hünfelder SV ist besonders stolz, dass Finja Prokein, an diesem Erfolg maßgeblich beteiligt war und neben ihrer Position auf der Diagonalen auch als Mannschaftsführerin eine besondere Rolle dabei spielen durfte.

Nach einer durchwachsenen Saison 2021/22, in der die 1. Damenmannschaft des Hünfelder SV den Klassenerhalt in der Oberliga nur knapp verpasst hat, löst sich das Team auf. Das Geschwisterpaar Finja und Lara Prokein wird in der Saison 2022/23 für den SSC Bad Vilbel in der 3. Liga Süd aufschlagen.

Während sich Lara auf ihre „Umschulung“  als Zuspielerin konzentriert, wird Finja Prokein wieder den Sand unsicher machen.

Am 11.06.2022 startet die Beach-Jugend-Saison mit der Hessischen Beachmeisterschaft U17 sogar in Hünfeld!



31. Mai 2022
Volleyball

Neu: Freizeit – Mixed – Hobby – Volleyball in Hünfeld

29. Mai 2022
Volleyball

Landesliga – Riesenjubel: Hünfelder SV ist Meister – Aufstieg fraglich

Kassel (sp) – Mit 3:0 (25:22, 27:25, 25:18) besiegte der Hünfelder SV die VSG Kassel/Wehlheiden im letzten Spiel der Volleyball-Landesliga und feierte am Samstag damit die Meisterschaft in Nordhessen. Die drei Punkte HSV-Konto waren genug, um den Verfolger TG Neuenhaßlau endgültig abzuschütteln.

„Der Jubel war riesig, erst auf dem Feld und später noch unter der Dusche“, frohlockte HSV-Spielertrainer Christian Lochner. Bei der VSG Kassel/Wehlheiden gastierten die Haunestädter ohne Uli Bösnsch (verletzt) und weiteren Stammkräften im Urlaub. „Dafür konnten wir Diego Reckmann für die Außenannahme reaktivieren und mit Silas Wessel und Max Bönsch hatten wir zwei Youngster im Team, die Nervenstärke bewiesen haben“, so Lochner, der selbst gerade erst aus Corona-Quarantäne zurückgekehrt war.

Trotz einiger Aufschlagfehler holten die Osthessen den ersten Satz mit 25:22. Im zweiten Durchgang wackelte der HSV, behielt aber in der Verlängerung mit 27:25 die Oberhand. „Holt Kassel/Wehlheiden diesen Satz, dann kann es ganz anders laufen“, räumte Lochner ein, zumal der Gastgeber fast in Bestformation angetreten sei. Tabellarisch ging es für die Nordessen um nichts mehr. Glanzlos, dafür mit einer kompakten Mannschaftsleistung, sicherte sich der Hünfelder SV mit einem 25:18 im dritten Satz den 3:0-Sieg und damit den Titel.

Der Aufstieg in die Oberliga steht nun an, sofern der HSV die entsprechenden Unterlagen beim Hessischen Volleyballverband einreicht. „Wir stehen nun im Austausch mit dem Staffelleiter. Die Chancen stehen derzeit bei 50:50“, sagte Lochner und zählte einige seiner Bedingungen auf: „Der Kader muss groß genug sein, sowie auch die Trainingsbeteiligung. Ein Aufstieg würde mehr Saisonspiele bedeuten: 18 statt bisher zwölf. Außerdem erfordert der Aufstieg mehr Organisation. Zum Beispiel müssen dann mehr Schiedsrichter vom Verein gestellt werden.“ Ende Mai endet die Frist für die Einreichung der Unterlagen beim Verband. Weil im letzten Spiel noch einige Stammspieler fehlten, werde zudem noch eine verspätete Meisterfeier folgen, erklärte Lochner.

Quelle: https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2022/mai/landesliga-riesenjubel-huenfelder-sv-ist-meister-aufstieg-fraglich.html (11.05.2022)

11. Mai 2022
Volleyball

Meister in der Landesliga Nord

Mit einem souveränen 3:0 (25:22, 27:25,25:18) gewinnen die Hünfelder Männer I gegen Kassel und sichern sich so die Meisterschaft in der Landesliga Nord 2021/ 2022.

hinten: Diego Reckmann, Max Bönsch, Johannes Herrmann, Alexey Illin, Silas Wessel, Daniel Wehner vorne: Peter Krautwurst, Christian Lochner

 

Gegen eine gut aufgelegte Kassler Mannschaft war Hünfeld über weite Strecken das bessere Team. Dominant in Annahme, Block und Angriff war das Spiel trotz einiger personeller Ausfälle unterhaltsam und sehenswert.

Eine bemerkenswerte Leistung zeigten vor allem die Hünfelder Youngster, Max Bönsch und Silas Wessel und auch den überregionalen Spielern Diego Reckmann und Peter Krautwurst gebührt ein großes „Dankeschön“ für den nicht ganz alltäglichen Aufwand.

Insgesamt war es aber eine überragende Mannschaftsleistung, die den Hünfelder Männern um Spielertrainer Christian Lochner den Meistertitel eingebracht hat.

8. Mai 2022
Volleyball

Hünfelder Männer gewinnen beide Heimspiele

Die Hünfelder Landesliga-Männer gewinnen 3:1 souverän ihre beiden Heimspiele gegen den FSV Bergshausen (25:18, 18:25, 25:11, 25:17) und die TG Neuenhaßlau (25:13, 17:25, 25:22, 25:22). Der Kampf um die Meisterschaft in der Landesliga Nord bleibt somit spannend bis zum Schluss!

24. April 2022
Volleyball

Landesliga – HSV lädt zum Doppelspieltag – Lochner: „Richtig Bock“

Hünfeld (sp) – Das Aufstiegsrennen in der Volleyball-Landesliga der Herren spitzt sich zu: Der Hünfelder SV ist am Sonntag (13 Uhr) Gastgeber des nächsten Doppelspieltags. Beim Tabellenzweiten gastieren Spitzenreiter TG Neuenhaßlau sowie der viertplatzierte FSV Bergshausen.

„Wir haben richtig Bock, noch mal auf hohem Level zu spielen“, freut sich HSV-Trainer Christian Lochner auf die Topspiele. Für ihn treffe Hünfeld auf die beiden ärgsten Kontrahenten um den Aufstieg. Nach drei Wochen Leerlauf rechnet der Coach mit einem HSV in Vollbesetzung, seine eigene Verfügbarkeit sei aber aus privaten Gründen fraglich: „Vielleicht muss mich Uli Bönsch ersetzen.“ Die lange Pause vor den Nachholspielen hält Lochner für suboptimal, er hätte die Saison gerne frühzeitiger beendet.

Am Gipfel der Landesliga geht es eng zu: Die TG Neuenhaßlau hat zwei Punkte Vorsprung auf den Hünfelder SV und das erste Aufeinandertreffen im März mit 3:2 gewonnen. Zwei Punkte hinter den Osthessen reiht sich der FSV Bergshausen ein, der in dieser Saison einen 3:1-Heimerfolg gegen den HSV feierte, das ist aber bereits fünf Monate her. Auf Platz drei steht die SG Rodheim II punktgleich mit den Haunestädtern, hat aber bereits zwei Spiele mehr bestritten. Nach dem Doppelspieltag verbleibt für die Teams an der Spitze dann nur noch ein Saisonspiel.

Quelle: https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2022/april/landesliga-hsv-laedt-zum-doppelspieltag-lochner-richtig-bock.html (22.04.2022)

22. April 2022
Volleyball

Frauen-Oberliga – HSV-Rumpftruppe misslingt Aufholjagd in Gießen

Gießen (sp) – Im vorletzten Spiel der Abstiegsrunde der Volleyball-Oberliga unterlag der Hünfelder SV beim Tabellenletzten USC Gießen mit 2:3 (23:25, 22:25, 25:23, 25:21, 10:15) und verpasste wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.

Nach einem 0:2-Rückstand glichen die Haunestädterinnen noch aus, mussten sich im fünften Entscheidungssatz aber mit 10:15 geschlagen geben. „Ich kann dem Team keinen Vorwurf machen, wir hatten nur sechs Spielerinnen dabei“, sagte HSV-Trainer Uli Bönsch, der selbst verhindert war. Nadine Nattrodt zeigte ein tolles Oberliga-Debut und Claudia Schneehoff war nach überstandener Kreuzbandverletzung wieder im Einsatz. Schlussendlich verpassten die Hünfelderinnen wichtige Punkte beim Tabellenletzten aus Grießen knapp und müssen nun auf Patzer der Konkurrenz aus Naurod hoffen, um die Klasse zu halten. Die TG Naurod liegt drei Punkte in der Tabelle zurück, hat aber noch drei Spiele mehr zu absolvieren. Am 29. April kommt es zum direkten Duell, welches über den Liga-Verbleib entscheiden könnte.

Quelle: https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2022/april/frauen-oberliga-hsv-rumpftruppe-misslingt-aufholjagd-in-giessen.html (05.04.2022)

5. April 2022
Volleyball

Oberliga – Hünfeld siegt im umkämpften Duell gegen Gießen

Hünfeld (sp) – Die Volleyballerinnen des Hünfelder SV mussten am Sonntag in der Oberliga-Abstiegsrunde alle Kräfte mobilisieren, um den Tabellenletzten USC Gießen mit 3:1 (25:15, 25:21, 18:25, 25:20) in eigener Halle niederzuringen.

„Das Ergebnis liest sich deutlicher als es war“, gab HSV-Trainer Uli Bönsch zu verstehen, der sich froh darüber zeigte, dass seine Spielerinnen nach langer Pause keine Anlaufschwierigkeiten hatten. Im ersten Satz überrollten die Haunestädterinnen den USC mit einem starken Aufschlagspiel. Danach hatte sich Gießen an Gegner und Halle gewöhnt und gestaltete den zweiten Satz wesentlich knapper – mit 25:21 behielt Hünfeld die Oberhand. „Wenn wir auch nur etwas nachgelassen haben, dann war Gießen zu Stelle“, berichtet Bönsch. Der HSV schien nach einem 4:0-Start im dritten Satz das Geschehen wieder unter Kontrolle zu bringen, ehe sich Gießen weiter in die Partie biss und die eigene Moral mit einem 25:18 belohnte. Hünfeld schüttelte sich und schaltete im vierten Durchgang einen Gang hoch. „Wir mussten noch mal alles raushauen, damit Gießen nicht komplett den Weg zurück ins Spiel findet“ erklärt Bönsch. Und es langte, gerade so. Mit 25:20 im vierten Satz schnappte sich der HSV den Sieg in einem umkämpften Spiel.

In der Tabelle setzte sich Hünfeld entscheidend vom Gegner ab, während Konkurrent TG Naurod mit einem 3:0-Sieg gegen Wehlheiden Schritt hielt. Der Abstiegskampf in der Oberliga bleibt weiter offen. Derweil wurde die Landesliga-Partie der HSV-Herren vom Gegner abgesagt. VSG Kassel/Wehlheiden musste coronabedingt passen.

Quelle: https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2022/maerz/oberliga-huenfeld-siegt-im-umkaempften-duell-gegen-giessen.html (31.01.2022)

31. März 2022
Volleyball

Hünfelderinnen gewinnen gegen Gießen

Mit einem deutlichen 3:1 (25:15, 25:21, 18:25, 25:20) setzten sich die Hünfelder Oberliga Volleyballerinnen gegen das Team vom USC Gießen durch.

Starke Aufschläge, gepaart mit guten Angriffen ließen Gießen im ersten Satz keine Chance. Danach gestaltete sich ein Spiel auf Augenhöhe, welches die Hünfelderinnen für sich entscheiden konnten.

28. März 2022
Volleyball

Herzliche Einladung zum Heimspielwochenende

Am Samstag den 26.03.2022 spielt die zweite Frauen-Mannschaft um 15 Uhr gegen den TSV Kirchheim und im Anschluss gegen den MT Melsungen.

23. März 2022
Volleyball

Der Hessenjugend-Pokal in der U20 männlich und weiblich geht nach Hünfeld

Am 20.03.2022 wurde der Hessenjugend-Pokal Nord U20 m/w ausgespielt. Während der Hünfelder SV die U20w in eigener Halle ausrichtete, trat die U20m die Reise nach Marburg an.

Im Laufe des Spieltags tauschten sich die Hünfelder Mannschaften über die Spielergebnisse aus und bereits am frühen Nachmittag stand fest, dass die U20 weiblich sich den Pokal vor heimischen Publikum sicherte.

Zu diesem Zeitpunkt war bereits die Vorrunde bei der männlichen U20 in Marburg gespielt und der HSV sicherte sich ungefährdet den ersten Gruppenplatz. Im ersten Spiel gegen den Gießener SV zeigte sich schon, dass der HSV die eingespieltere Mannschaft ist; im zweiten Spiel gegen die VSG Kassel/Wehlheiden bewies die Mannschaft eine kühlen Kopf und konnte geschickt die teils groß gewachsenen Spieler aus dem Spiel nehmen.

Im Überkreuz-Spiel traf die mittllerweile „heiß“ gelaufene Truppe auf die SG Rodheim; mit druckvollem Aufschlag und sicherem Aufbauspiel sicherte sich der HSV souverän den Sieg und damit den Finaleinzug.

Das Finale wurde durch den Ausrichter BG Marburg und dem Hünfelder SV bestritten. Marburg ging hoch motiviert vor eigenem Publikum in das Spiel und Hünfeld sammelte noch mal die letzten Kraftreserven, da die meisten Spieler bereits am Vortag 8 Sätze in den Knochen hatten. Taktisch stellte sich die Mannschaft auf eine Blockreihe mit einem großen angriffs- und blockstarken Mitteblocker ein. Der erste Satz war ein offener Schlagabtausch und erst im Schlussspurt entschied der HSV den Satz mit 27:25 für sich. Im zweiten Satz erhöhte das Team den Aufschlagdruck und die vorgenommene Taktik ging nun vollends auf. Souverän mit 25:15 gewann der Hünfelder SV das Finale und freute sich über Gewinn des Hessenjugend-Pokals Nord in der U20 männlich.

Spieler: Max Bönsch, Tim Balzer, Julian Bender, Tilian Kugler, Leo Krstevski, Jan Schiffhauer, Silas Wessel

Trainer: Thomas Prokein

Bilder privat

22. März 2022
Volleyball

Hessenjugendpokal Nord U20 weiblich am 20.03.22 in Hünfeld

Am 20.03.22 reisten 4 Teams in die Haunestadt zum Gastgeber, dem Hünfelder SV: TG Hanau, BG Marburg, ASV Rauschenberg und der TV Lieblos. Leider musste der direkte Nachbar aus Fulda, die SG Johannesberg, krankheitsbedingt absagen.

Mit 5 Teams wurde „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Bereits in der ersten Runde kam es direkt zu zwei spannenden 3. Satz Spielen zwischen dem ASV Rauschenberg und dem Hünfelder SV (2:1 für den Hünfelder SV) und der TG Hanau und BG Marburg (2:1 für die TG Hanau).

Auch im zweiten Durchgang schenkten sich der ASV Rauschenberg und BG Marburg nichts, erst im 3. Satz konnte der Sieger (ASV Rauschenberg) ermittelt werden. Das Spiel zwischen dem Hünfelder SV gegen den TV Lieblos ging klar mit 2:0 Sätzen an den Hünfelder SV.

In Runde drei zeigten der Hünfelder SV und die TG Hanau klar, dass sie auf Sieg spielen. Beide besiegten ihren Gegner mit 2:0 Sätzen (Hünfelder SV vs BG Marburg; TG Hanau vs TV Lieblos).

So kam es bereits im vierten und vorletzten Durchgang zum Höhepunkt zwischen dem Hünfelder SV und der TG Hanau. Beide Mannschaften zeigten eine tolle Leistung und es knisterte förmlich vor Spannung in der Halle. Nach der ersten Hälfte des Satzes war der Gastgeber auf der Erfolgswelle und sicherte sich den ersten Satz. Euphorisch ging es weiter. Die TG Hanau kämpfte unerbittlich aber der Hünfelder SV wollte sich den Titel nicht mehr nehmen lassen. Mit 2:0 Sätzen siegte der HSV und gewann damit die goldene Medaille.

Die TG Hanau, noch angeschlagen nach der Niederlage, fand nicht mehr ins Spiel und der ASV Rauschenberg nutzte die Gunst der Stunde und siegte im letzten Durchgang. Somit sicherten sich den 2. Platz. Blau Gelb Marburg spielte gegen den TV Lieblos um den 4. Platz und siegte mit 2:0 Sätzen.

  1. Hünfelder SV
  2. ASV Rauschenberg
  3. TG Hanau
  4. BG Marburg
  5. TV Lieblos

21. März 2022
Volleyball

Hessenjugendpokal der U20 am Sonntag in Hünfeld

Am Sonntag, den 20.03.2022 findet in Hünfeld der Hessenjugendpokal der U20 statt.

Gespielt wird ab 11 Uhr in der Kreissporthalle 4 (Karl-Medler Str. 15).

Es stehen Kuchen, Brötchen/Brezeln und Salate sowie Getränke zum Verkauf bereit

15. März 2022
Volleyball

!!! Heimspiel der Oberliga-Frauen am Sonntag fällt aus !!!

12. März 2022
Volleyball

Herzliche Einladung zum Heimspiel der Oberliga-Frauen am Sonntag

12. März 2022
Volleyball

Landesliga – HSV-Männer verlieren nach „Münzwurf“-Finale

Hasselroth (sp) – In der Volleyball-Landesliga musste sich der Hünfelder SV am Samstag knapp beim Topteam TG Neuenhaßlau geschlagen geben. Bei der 2:3 (25:22, 20:25, 22:25, 25:20, 13:15)- Niederlage traten die Osthessen zudem die Tabellenführung an den Gastgeber ab.

„Vor der Saison wollten wir stabil die Klasse halten. Wir sind mehr als nur im Soll. Dennoch hatten wir uns in Neuenhaßlau mehr erhofft“, sagte Trainer Christian Lochner, dessen Haunestädter zunächst erfolgreich in die Partie starteten und den ersten Satz holten (25:22). Neuenhaßlau konterte prompt und sicherte sich die beiden anschließenden Sätze (25:20, 25:22). „Es war ein offener Schlagabtausch mit Schwankungen im spielerischen Niveau auf beiden Seiten“, erklärte Lochner. Hünfeld erzwang, mit einem 25:20 im vierten Satz, den fünften und entscheidenden Durchgang. „Es fühlte sich wie eine Münzwurfentscheidung an, auch wir hätten gewinnen können“, meinte Lochner, dessen Team sich dann doch mit 13:15 geschlagen geben musste. „Neuenhaßlau war gut eingespielt, stand kompakt und hat am Ende ein paar Fehler weniger gemacht“, so der HSV-Coach abschließend.

Quelle: https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2022/maerz/landesliga-hsv-maenner-verlieren-nach-muenzwurf-finale.html (07.03.2022)

7. März 2022
Volleyball

Bezirksliga-Mädels gewinnen auswärts

Mit einem deutlichen 3:0 (25:16, 25:18, 25:14) setzt sich die zweite Frauenmannschaft der Hünfelder Volleyballabteilung auswärts gegen die TuSpo Nieste durch und kann drei Punkte auf ihrem Konto verbuchen.

20. Februar 2022
Volleyball

Absage des Heimspieltags

Nachdem die beiden Gastmannschaften aus Herleshausen und Bergshausen abgesagt haben, fällt der Heimsspieltag der Männer (19.02.2022) leider aus.

19. Februar 2022
Volleyball

Heimspiel der Landesliga-Männer am Wochenende

Herzliche Einladung zum Heispieltag der Landesliga-Männer am Sonntag, 19.02.2022.

Los gehts um 15 Uhr gegen den aktuell Zweitplatzierten, die TG Neuenhaßlau. Im Anschluss folgt das Spiel gegen den Drittplatzierten, den FSV Bergshausen.

Gespielt wird in der Kreissporthalle 4 (Karl-Medler-Straße 15, 36088 Hünfeld).

17. Februar 2022
Volleyball

Hünfelds Männer erklimmen Spitze (…)

Osthessen (pf/oz) – Während die Volleyballerinnen des Hünfelder SV am Wochenende in der Oberliga-Abstiegsrunde doch nicht spielten, überzeugten die Männer: Der HSV gewann seine beiden Landesliga-Spiele gegen Rodheim II und III und macht es an der Spitze spannend. (…)

Frauen-Oberliga: USC Gießen – Hünfeld  – ausgefallen

Corona beschäftigt die Teams Woche für Woche, diesmal traf es den HSV. Das Spiel in Gießen musste ausfallen, es wird „wahrscheinlich nachgeholt“, sagt Trainer Uli Bönsch, sofern das terminlich möglich sei.

 

Landesliga: Rodheim II – Hünfeld 2:3 (25:17, 25:22, 23:25, 19:25, 10:15) und Hünfeld – Rodheim III 3:0 (25:22, 25:22, 25.22)

Starker Auftritt dagegen der HSV-Männer: Mit den beiden Siegen kletterten die Hünfelder vorübergehend auf Platz eins der Landesliga, allerdings hat Neuenhaßlau bei zwei Punkten Rückstand noch zwei Spiele in der Hinterhand, unter anderem wartet kommendes Wochenende das direkte Duell. Gegen Rodheim II sah es zunächst nicht gut aus, „es war umkämpft, aber wir sind schwer reingekommen“, sagte Uli Bönsch, doch dann biss sich der HSV in die Partie und drehte das Match nach 0:2-Satzrückstand noch. Deutlicher war das zweite Spiel gegen die Dritte der SG Rodheim: Alle drei Sätze entschied Hünfeld mit 25:22 für sich. „Wir hätten noch eine Schippe drauflegen können, wenn es nötig gewesen wäre. Das lief ganz gut, wir mussten nicht zittern“, so Bönsch. Gut außerdem: Das dritte Team der Spitzengruppe, der FSV Bergshausen, patzte gegen Rodheim II und liegt nun hinter dem HSV in der Tabelle.

Hünfeld: Wessel, M. Bönsch, U. Bönsch, Lochner, Wehner, Ilin, Herrmann, Zukauskas

 

Quelle: https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2022/februar/huenfelds-maenner-erklimmen-spitze-sgj-marschiert-weiter.html (14.02.2022)

14. Februar 2022
Volleyball

Jugend-Ehrenamtspreis der Sportjugend Fulda-Hünfeld – Abteilungen Leichtathletik und Volleyball wurden ausgezeichnet

Der Jugend-Ehrenamtspreis der Sportjugend Fulda-Hünfeld wurde im Oktober 2021 zum zweiten Male ausgeschrieben. Angesprochen waren  Sportvereine aus der Region, die trotz der Corona-Situation im Jahr 2021 innerhalb ihrer Kinder und Jugend Abteilung aktiv waren.

Die Resonanz der Bewerbungen war sehr erfreulich. Zwölf Vereine konnten im Jahr 2021 mit diesem Preis ausgezeichnet werden und eine Finanzunterstützung für Ihre Jugendarbeit erhalten. Der Gesamtwert der Förderung beträgt über 4000 Euro.

Unter den Ausgezeichneten ist auch der Hünfelder SV, hier traute man sich an die Aufgabe heran, eigene Feriencamps für die Kinder und Jugendliche zu veranstalten, um ein Angebot zu schaffen.

08.02.22, OSTHESSEN-NEWS
09.02.22, osthessenzeitung.de
10.02.22, Auszug Fuldaer Zeitung
10.02.22, Stadt Hünfeld, Facebook

Beispiele:

Leichtathletik (Bilder Wochenendtrip zum  „22. Landesoffenen Blockmehrkampf“ PLUS Zoobesuch, .. nach Leipzig  :


Volleyball (Bilder, Beach-Camp in Magdeburg)::


10. Februar 2022
Kinderturnen, Lauftreff, Leichtathletik - Aktuelles, Leichtathletik-INFO, Volleyball

Deutliche Siege für Frauen und Männer vom Hünfelder SV

Hünfeld/Wiesbaden (sp) – Deutlicher Erfolg für die Volleyball-Frauen des Hünfeld SV in der Abstiegsrunde der Oberliga. Ohne Satzverlust bezwangen die Osthessinnen in Wiesbaden die TG Naurod mit 3:0 (25:19, 25:15, 25:22). Die HSV-Herren zogen im Heimspiel nach und besiegten USC Gießen II mit 3:1 (24:26, 25:16, 25:18, 25:15). Der Landesligist festigt damit den dritten Platz und hält Anschluss an die Tabellenspitze.

Frauen-Oberliga Abstiegsrunde: TG Naurod – Hünfeld 0:3 (19:25, 15:25, 22:25)

Ohne Auswechselspielerin fuhr der HSV nach Wiesbaden und holte dennoch einen ungefährdeten 3:0-Sieg. „Zudem hatten wir vier Spielerinnen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren im Team. Im Anbetracht der Umstände haben wir auf einem sehr hohen Niveau gespielt“, freute sich Trainer Uli Bönsch, der beim Gegner aus Naurod zwar viel Erfahrung, allerdings auch wenig Athletik erkannte. Die Hersfelderinnen haben in den verbleibenden drei Spielen noch die Möglichkeit, den Abstieg zu vermeiden. „Dafür müssten wir das Rückspiel gegen Naurod und die beiden Spiele gegen Gießen gewinnen. Zudem müssen wir auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. Der Klassenerhalt bleibt durch den Sieg möglich, wenn auch wenig wahrscheinlich“, so Bönsch.

 

Männer-Landesliga: Hünfeld – USC Gießen 3:1 (24:26, 25:16, 25:18, 25:15)

Nachdem die Herren des USC Gießen mit 26:24 denn ersten Satz geholt hatten, folgte der Durchmarsch des HSV. „Gießen hat eine gute Abwehr, konnte uns aber im Angriffsspiel nicht mehr unter Druck setzen“, erklärt Co-Trainer Bönsch: „Der Teamgeist war super. Die Spieler von der Bank konnten anfeuern und wir hatten einen guten Rhythmus.“ Laut Bönsch gebe es dennoch ungenutztes Potenzial: „Bezüglich der Trainingsbeteiligung haben wir noch Luft nach oben. Stand heute haben wir keine Aufstiegsambitionen.“ Die Haunestädter rangieren nach neun Spielen auf Rang drei. Laut Bönsch seien die Spitzenteams aus Bergshausen und Neuenhaßlaue die klaren Favoriten im Aufstiegsrennen. Zu einem weiteren Heimspiel kam es für die Hünfelder nicht, das angesetzte Spiel gegen die SG Rodheim III hatten die Gegner abgesagt.

Quelle: https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2022/februar/deutliche-siege-fuer-frauen-und-maenner-vom-huenfelder-sv.html (08.02.2021)

8. Februar 2022
Volleyball

Erfolgreiches Wochenende für die Hünfelder Volleyballer

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Oberliga-Frauen und den Landesliga-Männern der Hünfelder Volleyballabteilung.

Während die Frauen auswärts 3:0 gegen Naurod überzeugen konnten, gewannen die Männer vor heimischer Kulisse  3:1 gegen den USC Gießen .

7. Februar 2022
Volleyball

Landesliga – Hünfeld feiert trotz Personalproblemen Drei-Satz-Sieg

Gießen (ke) – Volleyball-Landesligist Hünfelder SV löste seine Auswärtsaufgabe souverän. Mit 3:0 (26:24, 25:18, 25:12) setzte sich der HSV beim Tabellenschlusslicht Gießener SV durch. Das Siegerteam festigte damit Rang drei der Tabelle.

Die Voraussetzungen, unter denen Hünfeld antrat, waren nicht die besten. Sieben Spieler standen dem HSV gerade einmal zur Verfügung. „In dieser Konstellation hatten wir noch nie zusammengespielt. Wir mussten improvisieren, manch einer musste eine Position spielen, die er bisher noch nicht eingenommen hatte“, sagte Christian Lochner, der Hünfelds Team an der Seite von Uli Bönsch trainiert und betreut. Den ersten Satz entschied Hünfeld so nur knapp für sich. „Wir hatten Abstimmungsprobleme, es hat gehakt und Gießen spielte stark für seine Verhältnisse“, fügte Lochner hinzu, „Erfahrung und individuelle Klasse haben aber den Ausschlag gegeben“. Mit dem Gewinn des ersten Satzes gewann Hünfeld an Sicherheit. Die beiden folgenden Durchgänge gingen klar an die HSV-Volleyballer. Gießen ließ kräftemäßig nach, das Team hatte bereits ein Fünf-Satz-Match in den Knochen.  „Wir sind nicht unbedingt davon ausgegangen, in drei Sätzen zu gewinnen“, freute sich Lochner. Sein Team setzte mit Max Bönsch, dem Sohn von Trainer Uli Bönsch, einen Jugendspieler ein.

Hünfeld: M. und U. Bönsch, Ilin, Marte, Wehner, Zukauskas, Lochner

Quelle: https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2022/januar/landesliga-huenfeld-feiert-trotz-personalproblemen-drei-satz-sieg.html (28.01.2022)

28. Januar 2022
Volleyball

Landesliga Männer gewinnen auswärts in Gießen

Mit einem klaren 3:0 (26:24, 25:18, 25:12) setzten sich die Landesliga Volleyballer des Hünfelder SV am Samstag gegegen den Gießener SV durch. Lediglich im ersten Satz wurde es knapp. Satz zwei und drei gingen deutlich an die Haunestädter Männer.

23. Januar 2022
Volleyball

Absage der LLNM und OLF-Heimspieltage am Wochenende

Pandemiebedingt müssen die Heimspieltage der Oberliga-Frauen und der Landesligamänner am kommenden Wochenende 15./16.1.2022 leider abgesagt werden.

14. Januar 2022
Volleyball

Spieltag abgesagt

Die Hünfelder Oberliga-Frauen mussten ihren Spieltag in Bergshausen aufgrund von Personalmangel leider absagen. Die Hünfelderinnen müssen so drei Punkte an das Bergshausener Team abgeben und werden erst am kommenden Sonntag (16.01.2022) zu Hause gegen den TV Waldgirmes 2 erneut angreifen.

9. Januar 2022
Volleyball

Frauen-Oberliga – Hünfeld gelingt zweiter Saisonsieg

Kassel (ke) – Jubel bei den Volleyballerinnen des Hünfelder SV: Mit dem 3:1 (14:25, 25:13, 25:14, 25:21) bei der TG Wehlheiden glückte ihnen der zweite Saisonsieg in der Oberliga. Das Gästeteam setzte sich als Schlusslicht bei einem der direkten Konkurrenten durch. Der HSV bleibt zwar auf dem letzten Platz, wichtiger aber war aus Hünfelds Sicht das Erfolgserlebnis.

Entsprechend groß war die Freude auch bei Uli Bönsch. „Wir haben es geschafft, auf konstant hohem Niveau zu spielen“, sagte Hünfelds Trainer. Auch wenn sein junges Team etwas Anlaufzeit benötigte. Es startete gut, dann aber riss der Faden – und der HSV musste dem Kontrahenten den ersten Satz überlassen. Das änderte sich, und zu Beginn des zweiten Durchgangs fand das Gästeteam in die Spur und hielt die Konstanz in seiner Leistung aufrecht. Die Durchgänge zwei und drei gingen klar an Hünfeld. „Wir haben in dieser Phase wenig Eigenfehler gemacht und konnten Wehlheiden, das offenbar beeindruckt war, unter Druck setzen“, so der Trainer.

Bönsch gewann eine weitere Erkenntnis: „Die Mädels haben sich gut gewehrt und gezeigt, was sie können. Sie haben das sehr gut gemacht.“ Die Leistung seines Teams gewinnt an Wert, da Hünfeld personell dünn aufgestellt anreiste und nur mit sechs Spielerinnen antrat. Aus der zweiten Mannschaft half Olga Kalinowska aus. „Gerade deshalb haben die Mädels auf dem Feld eine sehr gute Reaktion gezeigt“, lobte der Trainer. Er hofft, dass seine jungen Volleyballerinnen Elan und Motivation ins neue Jahr mitnehmen können.

Hünfeld: F. Prokein, Paul, Brux, Bückner, L. Prokein, Kalinowska.

Quelle: https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2021/dezember/frauen-oberliga-huenfeld-gelingt-zweiter-saisonsieg.html (23.12.2021)

23. Dezember 2021
Volleyball
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 27
  • Weiter »

Unsere Abteilungen:

Fußball

Gymnastik

Handball

Herzsport

Kinderturnen

Lauftreff

Leichtathletik

Tischtennis

Volleyball

Aktuelle News

Fußball

Handball

Lauftreff

Leichtathletik

Tischtennis

Volleyball

 

weitere Abteilungen

Gymnastik

Herzsport

Kinderturnen

 

Mitglied werden

Werde Mitglied im HSV

Antrag downloaden, ausfüllen und einfach beim Training abgeben – so einfach geht’s!

 

Antrag downloaden

Webdesign & sponsored by CONVERT – Online. Erfolg. Einfach.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.