Leichtathletik
Startseite » Abteilungen » Leichtathletik
TalentAufbauGruppe (TAG) Hünfeld – Zentrale Testveranstaltung – Junge Talente überzeugen beim TAG-Test in Fulda
Jedes Jahr im November findet für die Talentaufbaugruppen (TAG) des Regionalen Talentzentrums Fulda (RTZ) eine zentrale Testveranstaltung statt. Hier werden die motorischen Fähigkeiten der TAG-Kinder der 2. bis 4. Klassen in standardisierten Testverfahren überprüft und in Abhängigkeit von persönlichen Daten für die Trainingssteuerung ausgewertet. Rund 150 Kinder aus den sieben grundschulübergreifenden Talentaufbaugruppen der Region Osthessen folgten mit ihren Trainerinnen und
Start in die Hallensaison für die Hünfelder Leichtathleten in Erfurt – 44 Athleten feiern einen starken Saisoneinstieg mit Edda Bischof, Emma Röhrdanz, Hanna Knieper, Lea-Sophie Schulz und Lotte Schwarz an der Spitze
Die Hünfelder Leichtathleten sind heute, man kann schon sagen traditionell, beim Hallenmeeting des „Athletik Sport-Vereins Erfurt e.V.“ in der Leichtathletikhalle in Erfurt in die Hallensaison 2025/26 gestartet. Alleine die Meldestatistik spricht schon eine eigene Sprache: „869 Meldungen / 426 Teilnehmer / 81 Vereine; das sind
HLV-Fest zum Saisonabschluss – Ehrungen für Sportlerinnen und Kampfrichter – Amelie Witzel und Felix Veith nun auch im Landeskader
eim HLV-Fest am 15.11.2025 in der frisch renovierten Leichtathletik-Halle in Frankfurt-Kalbach wurden sowohl erfolgreiche hessische Sportlerinnen und Sportler als auch Kampfrichter geehrt.Dazu gehörten u.a. Athletinnen der weiblichen Jugend U14 der Startgemeinschaft Hünfeld-Eichenzell-Flieden, die in der Besetzung Malia Bohl, Frida Derigs, Lotta Roth, Lawen Maiello über
Sparkassen-Grand-Prix – Große Siegerehrung in Dipperz – 3 x Platz 1
Bei der diesjährigen Sparkassen-Grand-Prix-Abschlussveranstaltung in Dipperz konnten 18 Athleten(innen) des Hünfelder SV Ehrungen entgegennehmen. Im Einzelne 2. Platz, M8, Paul Teuber 3. Platz, M8, Max Lambrecht 2. Platz, W8, Luise Starke 4. Platz, W8, Luisa Vogt 2. Platz, M9, Emil Peluso 7. Platz, M9, Shixin
Hessische Meisterschaften im Crosslauf – 20 Hünfelder am Start – 1 x GOLD, 1 x SILBER, …
Die Cross-Saison ist eröffnet. Und das gleich mit den Hessischen Meisterschaften im Crosslauf. Heute ging es für 20 unserer Athleten nach Altenstadt. Altenstadt und HM im Crosslauf, eine schon öfter gesehene Kombination, das Gelände entsprechend bekannt.Bei den 20 Athleten viele das erste Mal mit dabei.
European Masters Leichtathletik-Stadion-Meisterschaften (EMACS) 2025 in Madeira, Nils Milde in 3 Staffel am Start – 3 x Platz 7
Am 11.10.2025 hat sich unser Nils bei den European Masters Leichtathletik-Stadion-Meisterschaften im Câmara de Lobos Stadion auf Madeira mit einer starken Leistung über 3.000m Hindernis in Hessenrekordzeit Platz 10 erlaufen. Danach begann die Zeit es Wartens. Kommt es noch zu einem Einsatz in einer 4x400m-Staffel
„30“ Hünfelder Leichtathleten unter den gut 3.000 Startern beim 26. Bad Hersfelder Lollslauf – viele TOP-Platzierungen
Petrus meinte es wieder sehr gut mit den Startern beim 26. Bad Hersfelder Lollslauf. Am Sonntagvormittag und -mittag gehörte die Bad Hersfelder Innenstadt den Läufern und ihren Fans; der Lollslauf war wie jedes Jahr eine Veranstaltung für die ganze Familie. Die durch viele Baustellen verursachte
European Masters Leichtathletik-Stadion-Meisterschaften (EMACS) 2025 in Madeira, Nils Milde über 3.000m Hindernis am Start, Platz 10 und Hessenrekord
Am 07.06. dieses Jahres hatte sich unser Nils Milde bei den Hessischen Meisterschaften im Hindernislauf in Baunatal für die European Masters Leichtathletik-Stadion-Meisterschaften (EMACS) 2025 in Madeira qualifiziert. Und nebenbei die 31 Jahre alte hessische Bestmarke über 3.000 Meter Hindernis in der Altersklasse M50 geknackt. Als
9. Aschaffenburger Werfer- und Läufertag – Quartett des Hünfelder SV erfolgreich am Start
Der Landeskadertrainer Wurf hatte seine Kaderathleten zur Teilnahme am Werfertag in Aschaffenburg aufgefordert. Er wollte seine Kaderathleten bei einem gut besuchten und schon höherklassigen Wettkampf in Aktion sehen. Damit war klar, Edda Bischof, unsere Kaderathletin in Sachen Kugelstoßen und Diskuswurf geht in Aschaffenburg an den
Hessische Meisterschaften im Halbmarathon – Elena Glüber auf Platz 5 in der Weiblichen Hauptklasse
Die Hessischen Meisterschaften im Halbmarathon der Frauen, Männer und Masters fanden am 4. Oktober 2025 in Schotten statt. Sie wurden im Rahmen des Schottener Stauseelaufs ausgetragen und vom Hessischen Leichtathletik-Verband organisiert; Ausrichter war der TGV Schotten. Austragungsort der Meisterschaft war der Nidda-Stausee an der B455.
Das sechste Jahr in Folge beenden die Hünfelder Leichtathleten die Bahnsaison in Leipzig – Sport, Kultur und Freizeit vereint
Das sechste Jahr in Folge beendeten die Hünfelder Leichtathleten eine erfolgreiche Bahnsaison beim „27. Landesoffenen Blockmehrkampf“ der SG MoGoNo in Leipzig. Aufgrund des Ferienstarts am vergangenen Donnerstag war die Athletenschar in diesem Jahr deutlich kleiner als im letzten Jahr. Beim Wettkampf sah man neben den
5. Sparkassen-Grand-Prix 2025 inkl. 800m- und Ball-Kreismeisterschaften in Neuhof – Herausragende Ergebnisse unserer Athleten
Im Neuhofer Glück-auf-Stadion in Neuhof fand am gestern und heute 5. und damit auch letzte Sparkassen-Grand-Prix 2025 mit 421 Sportlern aus 21 Vereinen aller Altersklassen statt. Bei gutem leichtathletik-Wetter konnten die Sportler ihr Können unter Beweis stellen. Während der Samstag alleinig der Kinderleichtathletik vorbehalten war,
4. Sparkassen-Grand-Prix 2025 in Flieden – 6x Kreis-Mehrkampfmeisterschaft
Nach Erreichen des 4. Platzes bei der Deutschen Meisterschaft im U16-Team-Wettbewerb durch die Startgemeinschaft Hünfeld-Eichenzell-Flieden wollten es unsere U16-Mädels dieses Wochenende beim Grand-Prix etwas ruhiger angehen lassen. Durch die vielen Starts bei höherwertigen Sportveranstaltungen besteht auch für viele aufgrund des Wertungssystems keine Möglichkeit auf eine
U16-Verbändekampf „Bayern – Hessen – Württemberg“ – Mal nicht in GRÜN – Von uns Amelie Witzel, Emma Röhrdanz und Thea Marquart mit dabei!
Beim Verbändekampf der Altersklasse U16 treten die Mannschaften aus Bayern, Hessen und Württemberg gegeneinander an. Mit rund 50 Athletinnen und Athleten pro Mannschaft wird in verschiedenen Disziplinen um Punkte gekämpft und für das Mannschaftsergebnis zusammengerechnet. An Disziplinen beinhaltet der Verbändekampf bei Jungen und Mädchen jeweils
Kreiswurfmeisterschaften Kassel – Lilli am Start – Zum Abschluss der Bahnsaison den Speer nochmal über 30 Meter
Im Gegensatz zur Kinderleichtathletik und den Athleten der Altersklassen bis U16 gibt es für die älteren Athleten fast keine Wettkämpfe mehr. Diese Athleten befinden sich entsprechend schon im Aufbautraining für die kommende Saison. Eine dieser Athletinnen ist bei uns Lilli Roth. Und da wird zur
„Jugend trainiert für Olympia“ auf der Rhönkampfbahn – Geschafft – Alle 4 Leichtathletik-Veranstaltungen in 2025 sind Geschichte
Ein letzter Leichtathletik-Wettkampf stand am vergangenen Donnerstag noch auf der Rhönkampfbahn an, der Kreisentscheid der Wettkampfklasse U16 im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“. Am Start waren 5 Teams mit insgesamt 58 Schülerinnen und Schülern von 5 Schulen. Bei der Ausrichtung der Veranstaltung unterstützte die
Werfertag in Bebra – 2 Athletinnen, 4 Starts, 4 persönliche Bestleistungen, 1x Norm für die Deutschen Meisterschaften im Winterwurf geknackt!
Nach dem Großkampftag gestern in Leverkusen bei den Deutschen Meisterschaften im Team-Wettkampf ging es heute in Bebra beim Werferrtag der LG Alheimer schon eine Spur beschaulicher und übersichtlicher zu. Edda Bischof und Marie Weber, beide der WJU18 zugeörig, waren gemeldet. Die Beiden wollten heimatnah diesen
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der WJU16 – Was für ein Drama – Mannschaft der StG Hünfeld-Eichenzell-Flieden steigert sich um 284 auf 10.555 Punkte. Am Ende fehlen 6 Punkte zu Bronze!
Ein letztes Mal in diesem Jahr wurden an diesem Wochenende in der Leichtathletik Deutsche Meisterinnen und Meister in Stadion-Disziplinen gekürt. Am heutigen Samstag kämpften die Talente der U20 und U16 mit ihren Vereinsteams um Edelmetall, am Sonntag sind die Masters dran. Austragungsort beider Titelkämpfe ist
Nochmal ein richtiger Kracher zum Abschluss der Freiluftsaison für die Mädels der Startgemeinschaft Hünfeld-Eichenzell-Flieden – Die U16-Mannschaft der Mädels startet bei den Deutschen Team-Meisterschaften
Was für ein erfolgreiches Jahr für die Mädels der Startgemeinschaft (StG) Hünfeld-Eichenzell-Flieden. Am 01. Mai hat die U16-Mannschaft der Mädels souverän die Hessenmeisterschaft vor der Mannschaft der Eintracht Frankfurt geholt. Am 30. August hat die U14-Mannschaft der Mädels der Startgemeinschaft nachgezogen und ebenfalls souverän die
30. Fulda Marathon – Athleten des Hünfelder SV wieder stark vertreten
Der 30. Fulda-Marathon lockte heute 2.923 Laufbegeisterte in die Barockstadt - die zweithöchste Anzahl an Startern jemals bei dem Lauf durch die Domstadt. Bei spätsommerlichem Wetter strömten zahlreiche Zuschauer an die Strecke, Musikgruppen sorgten an mehreren Stellen für Stimmung und Anwohner standen spontan applaudierend an
Hessische Meisterschaften im Berglauf – Erwin Jost in seiner Altersklasse auf Platz 3
Am Sonntag richtete der Ski-Club Meißner (SCM) im Rahmen des 27. Meißner-Berglaufes erneut die Hessischen Berglaufmeisterschaften aus. Auf der 9,4 km langen Strecke mit rund 430 Höhenmetern gingen 119 Läuferinnen und Läufer an den Start – 108 erreichten das Ziel. Damit lag die Beteiligung deutlich
Bahnlaufserie der LG Göttingen – Nils Milde läuft über 1.000m auf Platz 3 der aktuellen Deutschen Bestenliste
Archivbild Heute ist Nils Milde im Jahnstadion in Göttingen über 1.000m an den Start gegangen. Für das Rennen hatte sich Nils, abgeleitet von den Ergebnissen der Deutschen Masters-Meisterschaften, als absolutes Optimum eine Zeit von 2:52 Minuten ausgerechnet. Mit der dann real gelaufenen Zeit von 2:52,92
Hessenfinale des U12-Kinderleichtathletik-Teamwettbewerbs in Griesheim – Mit Mädchen-Power aufs Treppchen – BRONZE
Nach den Hessenmeistertiteln in 2022 und 2023, sowie dem gebrauchten 6. Platz im letzten Jahr, wollte unser KiLa-U12-Team auch beim diesjährigen Hessenfinale in Griesheim eine gute Figur abgeben. Es sollte schon eine TOP-5-Platzierung werden. Gebrauchter 6. Platz im letzten Jahr, weil die Platzierung, wenn alles
Straßenlauf-Laufevent „DO IT FAST – Sommer Edition –“ in Dortmund – Felix Veith mit neuer Bestzeit auf Platz 1 der Deutschen Bestenliste der M14, …
Was für ein erfolgreiches Wochenende bei den Leichtathleten des Hünfelder SV. Während das Hessenfinale des U12-Kinderleichtathletik-Teamwettbewerbs in Griesheim lief war Felix Veith in Dortmund unterwegs. Felix war in Dortmund beim Straßenlauf-Laufevent „DO IT FAST – Sommer“ über 5 Kilometer am Start. Der 2.5 km Rundkurs
Die Leichtathletik-Abteilung stellt sich vor
Abteilungsleiter
Trainingszeiten der Leichtathletikabteilung
Durch klicken des unteren Buttons willigen Sie in die Datenverarbeitung durch Google Maps ein.
Rhönkampfbahn
Landernau-Allee
36088 Hünfeld
Bundespolizei
Molzbacher Str. 35
36088 Hünfeld
Kreissporthalle 1
Jahnstraße 18
36088 Hünfeld
Johann-Adam-Förster-Schule
Ostlandring 14
36088 Hünfeld
Trainer - M/F/Jugend U20/18/16/14/12
Trainer - U12/10/08
Herbert Blum