Aktuelles
Startseite » Abteilungen » Leichtathletik » Aktuelles
„25“ Hünfelder Leichtathleten unter den gut 4.000 Startern beim 25. Bad Hersfelder Lollslauf – viele TOP-Platzierungen
13. Oktober 2024
Petrus meinte es sehr gut mit den Startern beim 25. Bad Hersfelder Lollslauf. Am Sonntagvormittag und -mittag gehörte die Bad Hersfelder Innenstadt den Läufern und ihren Fans; der Lollslauf war wie jedes Jahr eine Veranstaltung für die ganze Familie. Besonders am Zieleinlauf, auf dem Bad Hersfelder Lingplatz, standen die Zuschauer Schulter an Schulter und feuerten die ...
mehr erfahren
Saisonschluss im Wurf – Max Beckmann erneut mit Spitzenleistungen
12. Oktober 2024
Nach einem erfolgreichen Saisonende der Hünfelder Leichtathleten auf der Bahn in Leipzig zeigte Max Beckmann am 12.10.2024 bei seinem Saisonabschluss im Wurf noch einmal was in ihm steckt. Bekannterweise nehmen die Hünfelder regelmäßig längere Wege in Kauf, um für Ihre Athleten die Teilnahme an Wettkämpfen zu ermöglichen. Diesmal ging es in das 120 Kilometer entfernte Aschaffenburg ...
mehr erfahren
KiLa-Herbstwettkampf in Hilders – KLEIN aber FEIN – U8-, U10- und U12-Team jeweils auf Platz 1
6. Oktober 2024
In diesem Jahr wollte der TSV Hilders nicht nur den Teams der U8 einen Wettkampf bieten sondern auch den älteren Altersklassen U10 und U12. Daher lud er am Erntedanktag zu einem KiLa-Herbstwettkampf ein. Vier Teams waren in der U8 gemeldet und traten im Drehwurf, 30m-Sprint und Zielweitsprung gegeneinander an. Team Hünfeld und Team Hilders belegten ...
mehr erfahren
Das fünfte Jahr in Folge beenden die Hünfelder Leichtathleten die Bahnsaison in Leipzig – Sport und Kultur vereint
5. Oktober 2024
Das fünfte Jahr in Folge, man kann schon sagen traditionell, beendeten die Hünfelder Leichtathleten eine erfolgreiche Bahnsaison beim „26. Landesoffenen Blockmehrkampf“ der SG MoGoNo in Leipzig. Und wie schon im letzten Jahr sind am vergangenen Mittwoch nicht nur Hünfelder auf die Reise gegangen; da sah man dann beim Wettkampf neben den Hünfelder Trikots (28) auch ...
mehr erfahren
Hessische Meisterschaften Masters – 2 x SILBER, 1 x BRONZE
29. September 2024
Auf den letzten Drücker hatte sich ein Veranstalter gefunden. Das Wetter spielte mit – strahlender Sonnenschein bei erträglichen 15 Grad –, die Leistungen stimmten. Vom Hünfelder SV waren André Sattler, Prof.Dr.Dr.Dr. Christoph Raschka und Dirk Malsch am Start. Und die Ergebnisse der Drei können sich wahrlich sehen lassen: 2. Platz, M45, André Sattler, 1.500m 3. ...
mehr erfahren
5. Sparkassen-Grand-Prix 2024 in Flieden – 5x Kreis-Mehrkampfmeisterschaft, 6x unter den TOP-10 in Hessen
29. September 2024
Nach dem Gewinn der Deutschen Vize-Meisterschaft im U16-Team-Wettbewerb durch die Startgemeinschaft Neuhof-Flieden-Hünfeld wollten es unsere U16-Mädels dieses Wochenende beim Grand-Prix etwas ruhiger angehen lassen. Der Spaß stand absolut im Vordergrund! Und was wurde da gelacht! Da gingen dann Spezialistinnen mal als Mehrkämpferinnen an den Start, da sah man z.B. Sprinterinnen die 800m laufen oder auch ...
mehr erfahren
Die Sensation ist perfekt – Die U16-Mädchenmannschaft der Startgemeinschaft Neuhof-Flieden-Hünfeld holt die Deutsche Vize-Meisterschaft nach Osthessen!
21. September 2024
Ein letztes Mal in diesem Jahr werden an diesem Wochenende in der Leichtathletik Deutsche Meisterinnen und Meister in Stadion-Disziplinen gekürt. Am heutigen Samstag kämpften die Talente der U20 und U16 mit ihren Vereinsteams um Edelmetall, am Sonntag sind die Masters dran. Austragungsort beider Titelkämpfe ist das Carl-Heinz-Reiche-Stadion in Lage/Nordrhein-Westfalen. Teamgeist ist bei diesen Titelkämpfen Trumpf. ...
mehr erfahren
Hessenfinale des U12-Kinderleichtathletik-Teamwettbewerbs in Marburg, ein gebrauchter Tag und trotzdem Platz 6
15. September 2024
Nach den Hessenmeistertiteln in 2022 und 2023 wollte unser KiLa-U12-Team auch beim diesjährigen Hessenfinale in Marburg eine gute Figur abliefern. Ein guter Mittelfeldplatz sollte es werden. Und der wurde es dann auch. Trotz widriger Umstände. Aber der Reihe nach! Sechs Disziplinen standen auf dem Programm. 16 Mannschaften waren am Start. Los ging es um 11 ...
mehr erfahren
U16-Verbändekampf „Bayern – Hessen – Württemberg“ – Von uns Emma Röhrdanz mit dabei!
14. September 2024
Beim Verbändekampf der Altersklasse U16 treten die Mannschaften aus Bayern, Württemberg und Hessen gegeneinander an. Mit rund 50 Athletinnen und Athleten pro Mannschaft wird in verschiedenen Disziplinen um Punkte gekämpft und für das Mannschaftsergebnis zusammengerechnet. An Disziplinen beinhaltet der Verbändekampf bei Jungen und Mädchen jeweils 100 m, 300 m, 800 m, 80 m Hürden, 300 ...
mehr erfahren
Hessenfinale der Deutschen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft U14 (DJMM U14) – Mädchenmannschaft auf Platz „4“, Jungenmannschaft holt Platz „9“
7. September 2024
Schon vor dem Hessenfinale der Deutschen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft U14 (DJMM U14) war auf der Basis der Daten der Qualifikationsleistungen klar, dass es in diesem Jahr bei unseren Mädchen der Startgemeinschaft „Neuhof-Flieden-Hünfeld“ nicht wie im letzten Jahr um die Hessenmeisterschaft gehen würde. Ein ordentlicher Mittelfeldplatz sollte es werden! Und der wurde es dann mit dem 4.Platz auch! ...
mehr erfahren
4. Marburger Sommerferiensportfest – riesige Felder, hochsommerliche Hitze und starke Winde
24. August 2024
Zum Ende der Sommerferien wollte es der bisher durchwachsene Sommer ’24 nochmal richtig wissen: Pralle Sonne, Temperaturen um 30° und den ganzen Tag keine Wolke am Himmel. Optimale Bedingungen für das Sommerferiensportfest des VfL 1860 Marburg sollte man meinen – wenn da der Wind nicht wäre… starker Gegenwind auf der Zielgeraden verhinderte jede Möglichkeit auf ...
mehr erfahren
3. Abendsportfest 2024 in Pfungstadt – Tolle Teilnehmerfelder mit Top-Leistungen – 5 Hünfelderinnen und 2 Hünfelder mit dabei
14. August 2024
Der Start der Late-Season beim Pfungstädter Abendsportfest war wieder eine Werbung für die Leichtathletik. Bei bestem Wetter waren wieder einmal knapp 500 AthletInnen am Start. Für internationales Flair sorgten TeilnehmerInnen aus, unter anderem Namibia, Uganda, Australien, Belgien, Niederlande, Frankreich, Indien, Katar, Luxemburg, Schweiz und Österreich. Auch zahlreiche Para-AthletInnen waren auf dem Weg zu den Paralympics ...
mehr erfahren











