Der zweite Tag der Süddeutschen in Kandel. Und es wurde nochmal heißer! Schatten und viel trinken waren angesagt!
Start für den Hochsprungwettbewerb von Amelie war um 09:30 Uhr. Bedeutet, dass Amelie zur Vorbereitung bereits um 08:00 Uhr im Stadion sein müsste. Das Teilnehmerfeld riesig. Amelie steigt der Höhe von 1,50 Meter ein. 1,50m und 1,55m werden im ersten Versuch übersprungen, 1,58m, 1,61m und 1,64m im jeweils zweiten Versuch. Bei 1,67m ist dann nach 2 Stunden Wettkampf aber Schluss. Es fehlt ein läppischer Zentimeter zur Norm für die Deutschen Meisterschaften. Amelie rangiert aktuell Platz 15 der Deutschen Bestenliste.
BRONZE für Amelie mit neuer Bestleistung im Hochsprung
Während des Hochsprungs waren Ella Kayser, Hannah Sattler und Joelina Cean parallel über die 2.000m Distanz unterwegs. Bei den Temperaturen alles andere als einfach, aber damit hatten alle zu kämpfen. Für die Drei war das bei sehr starker Konkurrenz ein richtig guter Vorbereitungswettkampf auf die Deutschen Meisterschaften im Teamwettkampf U16.
Um 12 Uhr ging es mit dem Kurzsprint über 100m los. Und da sind wir ja alles andere als schlecht aufgestellt. Der Staffelerfolg vom Vortag mit neuer Deutscher Bestleistung 2025 spricht da ja eine eigene Sprache.
Im Vorlauf sind Emma Röhrdanz, Lotte Schwarz und Nika Marie Henkel am Start. Eigentlich sollte auch noch Svea Witzel im Rahmen einer Nachmeldung an de Start gehen; der Veranstalter hat aber entgegen den Ausschreibungsbestimmungen keine Nachmeldungen mehr zugelassen.
Lotte verpasst um eine Winzigkeit den Zwischenlauf. Im Zwischenlauf ist dann auch für Nika Schluss, den Finallauf auch hier knapp verpasst.
Die 3x800m-Staffel der WJU18 holt SILBER
In der Reihenfolge Lotte Schwarz, Linda Schmitt und Greta Lucia Ritz laufen die Mädels in der dicksten Mittagshitze die 3x800m-Staffel. Die Staffel der StG USC Mainz/LC Bingen liegt von Anfang an in Führung. Am Ende wird es aber noch mal ganz knapp; aber der Schlusssprint von Great reicht nicht mehr ganz. 1,01 Sekunden hinter der StG USC Mainz/LC Bingen landen unserer Mädels mit einer Zeit von 7:23,36 Minuten auf dem zweiten Platz. In der aktuellen Deutschen Bestenliste ist das Platz 8.
Emma holt über 100m BRONZE
Es geht Schlag auf Schlag. Das Finale über 100m bei der W15 folgt kurz hinter dem Staffelrennen. Emma Röhrdanz holt hier in neuer persönlicher Bestzeit von 12,35 Sekunden den 3. Platz.
Um 15:48 Uhr dann der letzte Wettkampf mit Hünfelder Beteiligung. Emma startet nochmal über 300m. Man merkt schon, dass Emma einiges in den Beinen hat. Es wird Platz 4 in neuer persönlicher Bestzeit von 41,19 Sekunden.
Emma steht nun in der aktuellen Deutschen Bestenliste über 100m auf Platz 10 und über 300m auf Platz 7.
Alle vorstehend aufgezeigten Leistungen plus das Staffelergebnis von gestern alles neue Bestleistungen in der Ewigen Bestenliste des Hünfelder SV.
Presse: