Der Hünfelder SV hat beim KILA U12 Vorkampf der Region Mitte am 10. Mai 2025 in Hünfeld erneut seine starke Nachwuchsarbeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mit zwei eigenen Teams und einer Startgemeinschaft mit dem Nachbarverein TSV Hilders gingen die jungen Athletinnen und Athleten hochmotiviert an den Start und zeigten herausragende Mannschaftsleistungen.
Die Athletinnen und Athleten absolvierten dabei ein vielseitiges Programm aus fünf Disziplinen: die 50-Meter-Hindernissprintstaffel, den Drehwurf, den Schlagwurf mit dem Hartgummi-Stab – einem neuen Wurfgerät, das hier erstmals im Wettkampf zum Einsatz kam –, den Fünfsprung sowie den 800-Meter-Lauf. Diese abwechslungsreiche Zusammenstellung forderte sowohl Schnelligkeit, Koordination als auch Ausdauer und Technik.
Die 1. Mannschaft des Hünfelder SV wieder ganz stark. Der Lohn ist der Sieg!
Die erste Mannschaft des Hünfelder SV präsentierte sich in Topform und sicherte sich mit nur 11 Punkten souverän den ersten Platz unter den zehn angetretenen Teams. Mit konstant starken Leistungen in allen Disziplinen setzte sich das Team bereits früh an die Spitze und ließ der Konkurrenz keine Chance. Die Freude über den Sieg war bei Kindern, Trainerteam und Eltern gleichermaßen riesig. Mit dieser Leistung qualifizierte sich das Team für die Teilnahme am Hessenfinale.
Die 2. und 3. Mannschaft, die Gewinner von morgen, sammeln wertvolle Erfahrungen
Auch die zweite Mannschaft des Hünfelder SV zeigte großen Einsatz und starken Teamgeist. Sie belegte am Ende den achten Rang und sammelte dabei wertvolle Erfahrungen. Für viele der Kinder war es eine der ersten Wettkampferfahrungen auf regionaler Ebene, bei der vor allem der Zusammenhalt und die gemeinsame Freude am Sport im Vordergrund standen.
Die Startgemeinschaft TSV Hilders / Hünfelder SV 3 komplettierte das Teilnehmerfeld und erreichte den zehnten Platz. Trotz der starken Konkurrenz überzeugte das bunt gemischte Team mit Einsatzfreude und Teamspirit. Die kurzfristig gebildete Startgemeinschaft mit dem TSV Hilders ermöglichte es, noch mehr Kindern den Zugang zum Wettkampfsport zu bieten und zeigte, wie gut eine Zusammenarbeit zwischen benachbarten Vereinen funktionieren kann.
Mit Spaß und Freude zum Hessenfinale nach Griesheim
Angesichts dieser Ergebnisse blickt der Hünfelder SV optimistisch auf das Hessenfinale am 31.08.2025 in Griesheim. An diesem Tag kommen die besten U12-Mannschaften aus ganz Hessen zusammen, um den Hessenmeister zu ermitteln. „Das Ergebnis ist eine starke Leistung unserer Kids, dies sich gegen die starke Konkurrenz aus der Region durchsetzen konnte. Wir hoffen beim Finale im August wieder an unsere Leistungen aus den Jahren 2022 und 2023 anknüpfen zu können und mit dem Team einen Podestplatz zu erreichen.“ kommentiert U12-Trainer Stefan Beckmann den Erfolg. Abteilungsleiter Rainer Hahn ergänzt: „Dies zeigt erneut, wie wichtig die Errichtung eines Talentstützpunktes in Hünfeld war – schließlich trainiert ein Großteil der Siegermannschaft in der Talentfördergruppe, einer Kooperation mit den örtlichen Schulen.“
Presse: