Hessische Meisterschaften im Mehrkampf – Amelie Witzel holt im 4-Kampf und 7-Kampf jeweils BRONZE – Zusätzlich weitere TOP-Platzierungen

Nach den vielen recht erfolgreichen Einsätzen bei Hessischen, Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften waren wir an diesem Wochenende in Darmstadt bei den Hessischen Meisterschaften im Mehrkampf „nur“ mit 5 Athletinnen vertreten. Erholungspausen müssen halt auch mal sein!

Und das was die 5 dann zeigten, das konnte sich schon sehen lassen.

Am Samstag war der 4-Kampf dran

In der Altersklasse W14 waren Lia Maja Laudt und Lotta Roth (von W13 hochgestartet) am Start.

Los ging es mit dem Hochsprung. Lia übersprang hier 1,50 Meter, Lotta steigerte hier ihre Bestleistung von 1,41 auf nun 1,47 Meter. Das Kugelstoßen war bei Beiden mit 7,73 bzw. 7,37 Meter sprichwörtlich die Achillesferse. Über 100m sprinteten Beide zu neuen Bestleistungen, 13,49 Sekunden für Lia und ganz starke 13,20 Sekunden bei Lotta. Im abschließenden Weitsprung gab es dann noch 4,99 Meter für Lia und 4,87 Meter für Lotta.

Lia kam auf einen hervorragenden 4. Platz mit 1.949 Punkten, Lotta folgt auf dem 5. Platz mit 1.926 Punkten. Der 1. Platz ging mit 1.991 Punkten weg; den Unterschied hat das Kugelstoßen ausgemacht. Lotta und Lia sind, mit Ausnahme des Kugelstoßens, in den Hessischen Bestenlisten ganz vorne mit dabei.

Amelie mit BRONZE

In der Altersklasse W15 sind Amelie Witzel und Svea Witzel an den Start gegangen. Für Svea war vorzeitig Schluss, der rechte Fuß machte Probleme, und da war auf Nummer sicher gehen angesagt. Svea muss schließlich bei den Deutschen Team-Meisterschaften der U16 topfit sein!

Amelie legte einen super Wettkampf hin und holte mit 4,85 Metern im Weitsprung, 9,77 Metern im Kugelstoßen, über 100m gelaufenen 13,65 Sekunden und im Hochsprung übersprungenen 1,65 Metern BRONZE mit 2.095 Punkten.

In der Altersklasse WJU18 war Marie Weber am Start. Erste Disziplin waren die 100m Hürden. Bis zur 8. Hürde lag Marie in Ihrem Rennen klar in Front. Dann kam die Athletin neben ihr auf und über der 10. Hürde bekam Marie einen Schlag ihrer Kontrahentin ab. Sich fangen und das Ziel erreichen klappten schon noch, aber die neue Bestzeit war dahin. Das Ganze hat einige Punkte gekostet. Im Kugelstoßen 9,45 Meter, im Hochsprung 1,50 Meter waren gute Werte, die 200m in 29,61 Sekunden gehen schon noch schneller. Platz 11 war das Ergebnis des Samstags

Am Sonntag war der 7-Kampf dran

Für Amelie und Marie ging es am Sonntag weiter. 3 Disziplinen standen auf dem Programm. Aus dem 4-Kampf vom Samstag wurde so das 7-Kampf-Ergebnis.

Bei Amelie ging es mit dem Speerwurf los. Der erste und zweite Versuch ungültig. 3 Versuche hat man beim Mehrkampf nur. Hopp oder topp war nun die Frage. Topp das Ergebnis, der 3. Versuch mit 28,65 Meter gültig. Dann nach einem Fehlstart, die Hürden in 12,94 Sekunden und der abschließende 800m-Lauf in 2:45,50 Minuten bedeuteten wie schon am Vortag Platz 3, beim 7-Kampf nun mit 3.550 Punkten. 3.550 Punkte bedeuten, nur 50 Punkte fehlen zur Norm für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften!

Amelie erneut mit BRONZE und auf Platz 25 der Deutschen Bestenliste

Für Marie ging es mit Weitsprung mit 4,55 Meter, im Speerwurf mit 28,21 Meter und im abschließenden 800m-Lauf mit 2:52,80 Minuten weiter. Es blieb damit beim Ergebnis vom Vortag, dem 11. Platz.

Amelie und Lia setzen neue, deutlich verbesserte Bestmarken in der „Ewigen Bestenliste des Hünfelder SV“ im 4- und 7-Kampf. Auch Lotta besser wie der alte Bestwert.

Presse:

Nach oben scrollen