Gestern hat Greta Lucia Ritz in Hünfeld zusammen mit ihren Staffelkolleginnen über 4x100m die Norm für die Deutschen Meisterschaften der U18 ersprintet. Edda Bischof wiederum hat bei der Ausrichtung des Mittelhessischen Vorkampfs der KiLa-Teams U12 in Hünfeld tatkräftig unterstützt. Aber wie heißt es doch so schön: „The Show must go on!“. Die Beiden haben sich für dieses Jahr noch einiges vorgenommen, und so ging es heute für die beiden schon wieder zu einem Wettkampf.
Edda Bischof mit neuer Bestleistung im Kugelstoßen
Wettkampfpraxis gewinnen ist für Edda (WJU18) ein essenzieller Punkt in ihrer sportlichen Entwicklung. Und Wettkampfpraxis gewinnen bedeutet für Edda auch Veranstaltungen besuchen bei denen auch leistungsmäßig gleichwertige Athletinnen antreten. Kein leichtes Unterfangen, wenn man das Leistungsniveau von Edda sieht. Heute ging es zum Werfertag des TV 1891 Bürstadt.
Als erstes war Kugelstoßen dran. Edda zeigte eine solide Leistung, alle Stöße auf hohem Niveau. Und Edda belohnte sich im 4. Versuch mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 12,31 Metern. Bestleistung um 23 Zentimeter gesteigert! Und Wettkampf gewonnen!
Nach dem Kugelstoßen dann 1,5 Stunden später der Diskuswurf. Hier ein ganz starkes Teilnehmerfeld. Die höchste Meldeleistung 55,06 Meter, dagegen sieht die Bestleistung von Edda mit 36,31 Metern schon bescheiden aus. Nur sind die 55,06 Meter von einer 6 Jahre älteren Athletin. Im Wettkampf dann alle Würfe über 30 Meter, der weiteste 32,04 Meter. Eine solide Leistung. Gerade bei den vorhandenen Windverhältnissen. Und die machten sich bei allen Werferinnen in den geworfenen Weiten bemerkbar.
Zur Einordnung! Edda steht aktuell im Kugelstoßen in der Hessischen Bestenliste auf Platz 3 und im Diskuswurf auf Platz 2.
Greta Lucia Ritz mit neuer Bestleistung über 400m
Das Ziel von Greta (WJU18) sind die 400m Hürden. Und die wollen gut vorbereitet sein! Über 100m, 200m und 800m ist Greta in diesem Monat schon Bestleistungen gelaufen. Hat sich zudem in der 3x800m-Staffel der WJU20 für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.
Heute ging es nach Aschaffenburg zum VI. Aschaffenburger Meeting. 400m standen auf dem Programm. Ziel für den ersten 400m-Lauf der Freiluftsaison war einfach das Tempogefühl schulen. Und nach Aschaffenburg ging es auch, weil hier eine Athletin mit einer Bestleistung von knapp unter 58 Sekunden gemeldet war. Diese Athletin ist dann leider nicht gestartet und Greta musste das Rennen von der Spitze her laufen. Das Rennen war dann auf den ersten Metern etwas zu schnell, was sich dann auf den letzten Metern deutlich bemerkbar gemacht hat! Beim Zieleinlauf zeigte die Uhr 58,88 Sekunden! Die Norm für die Deutschen liegt bei 59,00 Sekunden! Die Freude währte aber auch nur ein paar Sekunden, dann wurde die offizielle Zeit eingeblendet, 59,20 Sekunden. Mit der Sonne im Rücken war der Schatten von Greta eher im Ziel als Greta selber, und das machte die Differenz aus!
Und auch hier zur Einordnung. Greta steht aktuell über 400m in der Hessischen Bestenliste auf Platz 2!
Für die Beiden und einige mehr geht es am kommenden Samstag zum nächsten Wettkampf, die Mittelhessischen Einzel-Meisterschaften in Marburg!
Presse: