Mittelhessische-Hallenmeisterschaften 2025 in Stadtallendorf ==> 11x GOLD, 7x SILBER, 6x BRONZE sind schon eine stolze Bilanz

Heute sind wir bei den Mittelhessische-Hallenmeisterschaften 2025 in Stadtallendorf mit 21 Athleten an den Start gegangen. Eigentlich waren neun mehr gemeldet; aber die Erkältungswelle hat uns stark gebeutelt.

Mittelhessische-Hallenmeisterschaften heißen seit diesem Jahr die bisherigen Hallenmeisterschaften der Region Mitte des Hessischen Leichtathletik-Verbandes.

Eine Bilanz wie man sie bei uns so noch nie sah

Podestplätze erreichten:

  • 2. Platz, Joelina Cean, W14, 800m, 2:48,98min
  • 3. Platz, Amelie von Rosen, W14, 800m, 3:04,24min
  • 1. Platz, Lena Dehler, W14, Kugelstoßen, 8,51m
  • 2. Platz, Anna Diel, W14, Kugelstoßen, 8,35m
  • 1. Platz, Elias Egerer, M15, 60m Hürden, 9,81s
  • 2. Platz, Nico Baumbach, M15, 60m Hürden, 11,63s
  • 1. Platz, Elias Egerer, M15, Weitsprung, 5,40m
  • 2. Platz, Nico Baumbach, M15, Kugelstoß, 7,55m
  • 1. Platz, Lotte Schwarz, W15, 60m, 8,29s
  • 2. Platz, Lilianna Zirpel, W15, 60m, 8,43s
  • 1. Platz, Lotte Schwarz, W15, 200m, 27,17s
  • 2. Platz, Emma Lotz, W15, 800m, 2:49,24min
  • 3. Platz, Ella Kayser, W15, 800m, 2:49,53min
  • 1. Platz, Lotte Schwarz, W15, 60m Hürden, 9,89s
  • 3. Platz, Lilianna Zirpel, W15, Weitsprung, 4,78m
  • 1. Platz, Amelie Witzel, W15, Hochsprung, 1,54m
  • 3. Platz, Svea Witzel, W15, Hochsprung, 1,45m
  • 1. Platz, Amelie Witzel, W15, Kugelstoßen, 9,57m
  • 3. Platz, Hanna Knieper, WJU18, 60m, 8,33s
  • 1. Platz, Lea-Sophie Schulz, WJU18, 60m Hürden, 9,57s
  • 2. Platz, Lea-Sophie Schulz, WJU18, Weitsprung, 5,07m
  • 3. Platz, Marie Weber, WJU18, Hochsprung, 1,50m
  • 1. Platz, Edda Bischof, WJU18, Kugelstoßen, 10,94m
  • 1. Platz, Greta Lucia Ritz, WJU20 (von WJU18 hochgestartet), 200m, keine Zeit wegen Ausfall Zeitmessung

Ein Ergebnis das sich wahrlich sehen lassen kann. Und wir hatten, wie bei uns so üblich, auch Athleten mit dabei die einfach Wettkampfluft schnuppern sollten.

Besonders erwähnenswert ist
  • Lotte Schwarz holt 3 Meisterschaften, ist damit bei diesen Meisterschaften unsere erfolgreichste Athletin. Lotte startet seit dem 01.01. für uns, ist mit ihrem Startrecht zum Jahreswechsel vom TV Jahn Neuhof zu uns nach Hünfeld gewechselt. Ohne den Wechsel wäre nach dem Ausscheiden des TV Jahn Neuhof aus der Startgemeinschaft Neuhof-Flieden-Hünfeld kein Starten in der starken Staffel des letzten Jahres mehr möglich gewesen. Und wie sich dieser Wechsel für Lotte auszahlt kann man deutlich an den heutigen Ergebnissen sehen (heute mit 8,29s wieder eine neue Bestzeit). Es ist ein stetiger Aufwärtstrend zu verzeichnen. Das Training in der leistungsstarken Trainingsgruppe in Hünfeld zahlt sich einfach aus. Und das nicht nur für Lotte, auch für die anderen 10 Mädels die zum Jahreswechsel aus Angersbach, Dipperz, Flieden, Neuhof, Niederaula und Petersberg zu uns nach Hünfeld gekommen sind.
  • Unsere W15 ist ganz stark aufgestellt! 60m, 60m Hürden, Hochsprung und Kugel gewonnen, über 800m auf Platz 2 und im Weitsprung auf Platz 3.  Das war einfach eine ganz starke Vorstellung! Und wie sagte der Veranstaltungssprecher bei der Siegerehrung über 60m so schön: „Das ist ja fast eine Vereinsmeisterschaft!“. Ja, da hatten wir die Plätze 1, 2 und 4! Und dabei muss man auch noch sehen, dass hier unsere beiden aktuell schnellsten Sprinterinnen Nika Marie Henkel und Emma Röhrdanz gefehlt haben.
  • Edda Bischof (WJU18), Kugelstoß und Diskus sind ihre Hauptdisziplinen, hat heute ein Ausrufezeichen vor dem Kugelstoßen gesetzt. Ist 200m gelaufen, und das in 28,70s. Eine richtig gute Zeit. Und 15 Minuten später war schon Kugelstoßen dran. Ein ganz schwerer Übergang, die Beine waren schon ganz schön zitterig, 200m läuft man nicht einfach mal so, der erste Stoß dann bei voller Konzentration 10,94m weit, das ist alles andere als von Pappe, danach noch 2 Stöße über 10m und drei Ungültige, die Luft war raus. Kugel gewinnen wollte Edda, das war das Ziel trotz der Vorbelastung, und das Ziel wurde erreicht.
  • Greta Ritz ist von der WJU18 zur WJU20 hochgestartet. Wir wollten uns nicht selbst Konkurrenz bei der WJU18 um Platz 1 machen. Und hatten auch die Hoffnung, dass bei der WJU20 noch stärkere Athletinnen starten. Stärker war leider nicht. So musste Greta einfach von der Spitze her die 200m laufen. Das sah richtig schnell aus! Aber eine konkrete Zeit kennen wir nicht. Die Zeitmessung hat genau bei diesem Lauf gestreikt. So gab es dann leider nur die Platzierung.
  • Und wenn wir bei der W15 von ganz stark aufgestellt reden, dann trifft das auch auf die WJU18 zu.
  • Erwähnen muss man heute auch den Elias Egerer. Der hat heute mal so richtig gezeigt was in ihm steckt. Hat über die 60m seine Bestzeit von 8,75s auf 7,96s, die 60m Hürden Bestzeit von 10,21s auf 9,81s und im Weitsprung seine Bestweite von 4,86m auf 5,40m verbessert. Das sind in der Hessischen Bestenliste aktuell Platz 20, 11 und 7!
  • In Summe gab es zu Hauf neue persönliche Bestleistungen, die kann man an dieser Stelle gar nicht alle erwähnen!
Kampfrichter im Einsatz

Und nicht nur unsere Athleten waren im Einsatz. Der Ausrichter der Mittelhessischen Hallenmeisterschaften hatte um Unterstützung gebeten und wir haben geholfen. Als Kampfrichter waren von uns unsere Obfrau Steffi Derigs und unsere gerade am vergangenen Wochenende ausgebildeten Kampfrichter Anita Diel und Stefan Bahn im Einsatz.

Allen die zum gelingen dieses Wochenendes beigetragen haben ein dickes Dankeschön!

Presse:

Nach oben scrollen