Hünfelder SV in der Region Mitte des Hessischen Leichtathletik-Verbandes in der Vereinsgesamtwertung aller Schülerklassen das Dritte Jahr infolge auf dem 1. Platz

Kreises des HLV-Region Mitte

Am Rande des 39. Nationalen Vorweihnachtskriteriums in der Herrenwaldhalle in Stadtallendorf wurden auch die Bestenlisten der Region Mitte des Hessischen Leichtathletik-Verbandes verteilt. Und mit dem, was man dann in der Vereinsgesamtwertung 2024 aller Schülerklassen zu sehen bekam damit hatte wie schon im vergangenen Jahr niemand beim Hünfelder SV gerechnet. Der Hünfelder SV steht hier mit 830 (662) Punkten erneut auf Platz „1“! Es folgen mit kleinem Abstand auf Platz „2“ der VfL 1860 Marburg mit 821 Punkten! Dann folgen auf den Plätzen 3 und 4 der TV Jahn Neuhof mit 489 und der TV Flieden mit 432 Punkten.

Alle Schülerklassen bedeutet, dass die Leistungen der Altersklassen U16, U14 und U12 erfasst worden sind; aber nur die Disziplinen der klassischen Leichtathletik. Das unsere U12 in der Kinderleichtathletik auch sehr erfolgreich unterwegs war ist in diese Wertung nicht mit eingeflossen!

Die sehr erfreuliche Entwicklung der Leichtathletik-Abteilung in 2024 spiegelt sich auch im Gewinn der Hessischen und der Deutschen VizeMeisterschaft Team-DM-U16 (weiblich) in der Startgemeinschaft Hünfeld-Neuhof-Flieden wieder, die maßgeblich durch uns geprägt wurde!

Die sehr erfreuliche Entwicklung der Leichtathletik-Abteilung des Hünfelder SV über die vergangenen Jahre, vor 7 Jahren stand hier Platz „24“, hat damit eine erneute Bestätigung erfahren. 

Man muss sich in diesem Zusammenhang auch immer wieder in Erinnerung rufen, welche Aufwertung der Leichtathletik-Standortes Hünfeld erfahren hat. Seit dem 1. November 2021 ist Hünfeld Standort eines Talentstützpunkt-Kaders (TSP-Kader) des Hessischen Leichtathletikverbandes. Für das Trainings- und Wettkampfjahr 2024/25 sind aktuell 17 Athleten, davon 15 vom Hünfelder SV, in diesen Kader berufen worden. Der Schulstandort Hünfeld wurde Anfang 2023 in das Landesprogramm „Talentsuche-Talentförderung“ aufgenommen. 

Landesprogramm „Talentsuche-Talentförderung“ bedeutet kurzgefasst, dass sportlich interessierten und begabten Kindern bereits in der Grundschule eine langfristig angelegte, systematische sportliche Entwicklungsmöglichkeit angeboten wird. An ausgewählten Grundschulen und weiterführenden Schulen werden im Rahmen des Landesprogramms zu diesem Zweck, jeweils schulübergreifende Talentaufbaugruppen (TAG), Klassen 1-4, und Talentfördergruppen (TFG), Klassen 4-6 eingerichtet. Der Trainingsaufbau für die Talentaufbaugruppen (TAG) folgt dabei dem Prinzip der vielseitigen sportartübergreifenden Grundausbildung. Aufbauend auf die Grundausbildung schließt sich das sportartspezifische Grundlagentraining für geeignete Kinder in den Talentfördergruppen (TFG) an. Auf TAG und TFG folgen dann in der nächsten Stufe die Talentstützpunk-Kader (TSP-Kader) der Landesfachverbände, in Hünfeld der TSP-Kader des Hessischen Leichtathletik-Verbandes. Und darauf aufbauend der Landeskader D dem aktuell aus Stadt und Landkreis Fulda Greta Ritz (Langsprint / Langhürden), Darian Ave (Kurzsprint), Emma Röhrdanz (Kurzsprint) und Edda Bischof (Wurf) – Edda aktuell TV Flieden, ab 01.01.2025 alle Hünfelder SV – angehören.

Aber zurück zur Vereinsgesamtwertung 2024; auch für die Erwachsenen und Jugendlichen gibt es diese. Hier findet man den Hünfelder SV aktuell auf Platz „12“ , Vorjahr Platz 11″, vor 7 Jahren stand hier Platz „22“.

Presse:

Nach oben scrollen