39. Nationales Vorweihnachtskriterium in der Herrenwaldhalle in Stadtallendorf – Staffeln bärenstark unterwegs – zusätzlich 6 x Norm für Süddeutsche Hallenmeisterschaften geknackt

An diesem Wochenende war in der Leichtathletikhalle in Stadtallendorf mächtig was los. Fast 700 Athleten aus rd. 100 Vereinen waren gemeldet, Von unseren 35 gemeldeten Athleten konnten krankheitsbedingt nur 29 an den Start gehen.

Herbert, er moderiert den Wettkampf und macht die Siegerehrungen, mit einigen unserer Athletinnen nach einer Siegerehrung!
3 Staffeln der WJU16 bärenstark unterwegs

In Stadtallendorf konnten auch Staffeln an den Start gehen. Und dass unsere Athleten Spaß am Staffellaufen haben, das ist ja hinlänglich bekannt. Und die Ergebnisse können sich auch wieder sehen lassen:

  • 1.Platz, WJU16, 4xhalbe-Runde-Staffel in 49,49 Sekunden; Nika Marie Henkel, Lilianna Zirpel, Amalia Teckie und Emma Röhrdanz
  • 2.Platz, WJU16, 4xhalbe-Runde-Staffel in 49,95 Sekunden; Vivian Jonek, Lea-Sophie Schulz, Maya Habl und Edda Bischof
  • 3.Platz, WJU16, 4xhalbe-Runde-Staffel in 50,40 Sekunden; Lilli Roth, Linda Schmitt, Marie Weber und Svea Witzel
  • 3.Platz, WKU12, 4x50m-Staffel in 31,19 Sekunden Aime-Lee Teckie, Frieda Giebel, Lea-Sophie Hesse und Lea Dostal
  • 1.Platz, MJU14, 4xhalbe-Runde-Staffel in 55,09 Sekunden; Leo Wingenfeld, Jan Hasenauer, Alwin Greifzu und Paul Deisenroth

Vor genau 12 Monaten ist die erste Staffel der WJU16 in gleicher Besetzung in 52,08 Sekunden ins Ziel gekommen, jetzt gut 2,5 Sekunden schneller. Bei den Deutschen Meisterschaften hat diese Staffel dann in leicht geänderter Besetzung den 10.Platz geholt. Und die beiden anderen Staffeln der WJU16 heute auch deutlich schneller als die erste Staffel im vergangenen Jahr. Das lässt einiges, auch auf nationaler Ebene, erwarten.

TV Jahn Neuhof aus der Startgemeinschaft ausgestiegen

Die gestarteten Staffeln der WJU16 und WJU14 sind letztmalig unter dem Dach der Startgemeinschaft „Neuhof-Flieden-Hünfeld“ an den Start gegangen. In den Staffeln auch Edda Bischof vom TV Flieden!

Im kommenden Jahr geht es bei der WJU16 und WJU14 in der dann neuen Startgemeinschaft „Hünfeld-Eichenzell-Flieden“ weiter. Die LG Fulda war nach einem Jahr Startgemeinschaft „Fulda-Eichenzell“ aus der dortigen Startgemeinschaft ausgestiegen und so konnte die neue Startgemeinschaft bestehend aus dem Hünfelder SV, dem TLV Eichenzell und dem TV Flieden gebildet werden.

Die Staffel der MJU14 ist in der Startgemeinschaft Hünfeld-Hilders-Petersberg angetreten. Alwin und Paul vom TSV Hilders, Jan und Leo vom Hünfelder SV.

6 x Norm für Süddeutsche Hallenmeisterschaften geknackt

Ab dem 01.01.2025 starten zehn Mädels neu für den Hünfelder SV. Vier dieser Mädels, Edda Bischof (TV Flieden) sowie Lea-Sophie Schulz, Maya Habl und Vivian Jonek (alle TV Angersbach) waren in Stadtallendorf noch für ihre bisherigen Vereine am Start. Um das, was diese Mädels zu leisten in der Lage sind zu zeigen haben wir sie in diesem Artikel miterfasst!

Norm für die Süddeutschen geknackt ist nachfolgend fett und kursiv hervorgehoben.

Nachfolgend die TOP-5-Platzierungen:

  • Greta Ritz, WJU18; 1.Platz über 800m in 2:33,45min
  • Edda Bischof, W15; 1.Platz im Kugelstoßen mit 11,16m
  • Lea-Sophie Schulz, W15; 3.Platz über 60m in 8,21s; 3.Platz im Hochsprung mit 1,50m bei der WJU18
  • Marie Weber, W15; 3.Platz im Kugelstoßen mit 9,66m; 4.Platz im Hochsprung mit 1,45m bei der WJU18
  • Maya Habl, W15; 4.Platz über 60m in 8,33s
  • Lilli Roth, W15; 4.Platz im Weitsprung mit 4,78m
  • Linda Schmitt, W15; 5.Platz im Weitsprung mit 4,76m
  • Elias Egerer, M14; 5.Platz im Weitsprung mit 4,90m
Amelie Witzel und Clara Weber in ihren Altersklassen im Hochsprung in der Hessischen Spitze mit dabei
  • Amelie Witzel, W14; 3.Platz im Hochsprung mit 1,57m
  • Lilianna Zirpel, W14; 1.Platz im Weitsprung mit 4,97m
  • Emma Röhrdanz, W14; 2.Platz über 60m in 8,13s; 1.Platz über 200m in 26,77s
  • Nika Marie Henkel, W14; 5.Platz über 60m in 8,40s; 2.Platz über 200m in 27,92s
  • Svea Witzel, W14; Vorlaufzeit 8,37s, im B-Finale 5.Platz
  • Joelina Cean, W13; 2.Platz über 800m in 2:41,72min
  • Jan Hasenauer, M13; 5.Platz über 800m in 2:49,09min, 2.Platz im Hochsprung mit 1,35m, 5.Platz im Weitsprung mit 4,44m
  • Lotta Roth, W12; 2.Platz über 60m in 8,80s, 2.Platz im Hochsprung mit 1,38m
  • Leo Wingenfeld, M12; 2.Platz über 60m in 8,59s, 2.Platz im Weitsprung über 4,50m, 2.Platz im Hochsprung über 1,35m, 3.Platz über 800m in 2:45,55min
  • Clara Weber, W11; 1.Platz im Hochsprung mit 1,41m, 3.Platz über 800m in 2:53,41min,
  • Lea-Sophie Hesse, W11; 4.Platz im Weitsprung mit 4,05m
  • Fabian Leibold, M10; 2.Platz im Weitsprung über 4,27m, 2.Platz über 800m in 2:46,85min; 5.Platz über 50m in 7,85s
  • Frieda Giebel, W10; 1.Platz über 50m in 7,88s, 3.Platz über 800m in 3:02,68min
  • Fenja Maren Herzberg, W10; 5.Platz über 800m in 3:06,03min

Damit ist für dieses Jahr die Hallensaison zu Ende.

Für die von uns, die sich dem Leistungssport verschrieben haben, geht das Training aber ohne Unterbrechung weiter, stehen doch im Januar / Februar hochklassige nationale Wettkämpfe vor der Tür.

Presse:

Nach oben scrollen