HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
Navigation
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geburtstage & Ehrungen
    • HSV-Ball
    • Stadionmagazin „Tribüne“
    • Vereinschronik
      • HSV von 1919 – 1945
      • HSV von 1946 – 1970
      • HSV von 1970 – 2000
      • HSV ab 2001
  • Abteilungen
    • Fußball
      • Aktuelles
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • Jugendförderverein Hünfelder Land
    • Gymnastik
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Handball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Seniorenmannschaften
      • Jugendmannschaften
    • Herzsport
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Kinderturnen
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Kinderturnen beim HSV. Komm zu uns!
    • Lauftreff
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
    • Leichtathletik
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Du hast Lust auf Leichtathletik! Dann komme zu uns!
      • Informationen für Athleten und Eltern
      • Wettkampftermine
      • Bestenlisten & Qualifikationsleistungen
      • Links und Downloads
      • Geschichte
    • Tischtennis
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Tischtennis ist Dein Sport? Dann bist Du bei uns richtig!
      • Herren
      • Damen
      • Nachwuchs
      • Meister & Statistiken
      • Pressespiegel
      • Geschichte
      • Stichtage, Regeln & Geschichtliches
      • Links
    • Volleyball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Lust auf Volleyball? Werde ein Junior Tiger!
      • Herren
      • Frauen
  • Sportanlagen
  • Mitglied werden
  • Sponsoren
  • Kontakt
HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geburtstage & Ehrungen
    • HSV-Ball
    • Stadionmagazin „Tribüne“
    • Vereinschronik
      • HSV von 1919 – 1945
      • HSV von 1946 – 1970
      • HSV von 1970 – 2000
      • HSV ab 2001
  • Abteilungen
    • Fußball
      • Aktuelles
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • Jugendförderverein Hünfelder Land
    • Gymnastik
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Handball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Seniorenmannschaften
      • Jugendmannschaften
    • Herzsport
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Kinderturnen
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Kinderturnen beim HSV. Komm zu uns!
    • Lauftreff
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
    • Leichtathletik
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Du hast Lust auf Leichtathletik! Dann komme zu uns!
      • Informationen für Athleten und Eltern
      • Wettkampftermine
      • Bestenlisten & Qualifikationsleistungen
      • Links und Downloads
      • Geschichte
    • Tischtennis
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Tischtennis ist Dein Sport? Dann bist Du bei uns richtig!
      • Herren
      • Damen
      • Nachwuchs
      • Meister & Statistiken
      • Pressespiegel
      • Geschichte
      • Stichtage, Regeln & Geschichtliches
      • Links
    • Volleyball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Lust auf Volleyball? Werde ein Junior Tiger!
      • Herren
      • Frauen
  • Sportanlagen
  • Mitglied werden
  • Sponsoren
  • Kontakt

Startseite

  1. Home

Sportlerehrung des Landkreises Fulda – Der Hünfelder Sportverein stark vertreten durch Leichtathleten und Volleyballer!

Der Landkreis Fulda richtete im Rahmen der Feierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen des Landkreises auf Schloss Fasanerie am frühen Freitagabend seine Sportlerehrung aus und verteilte Medaillen und Präsente für herausragende Leistungen. Geehrt wurden Sportler, Einzelpersonen wie Mannschaften unterschiedlichster Sportarten für herausragende Leistungen, wie:

  • 1. bis 6. Platz bei einer Deutschen Meisterschaft oder Teilnahme am Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“
  • 1. bis 3. Platz bei einer Hessischen Meisterschaft oder Sieg beim Landeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“
  • überregionaler Rekord oder Meisterschaft, z. B. Süddeutsche Meisterschaft.

Unter den rd. 250 geehrten Sportlern waren vom Hünfelder SV aus dem Bereich der Leichtathletik 26 Sportler und aus dem Bereich des Volleyballs 6 Sportler vertreten. Es ist schon Klasse was wir beim Hünfelder SV an herausragenden Leistungen unserer Sportler vorweisen können.

Die Sportlerehrung selber wurde in 3 Blöcken durchgeführt die von Darbietungen (Live-Musik, Turnvorführung) aufgelockert wurde. Schade war, dass eine gepflegte Unterhaltung aufgrund der Lautstärke der Live-Musik kaum möglich war. Unsere Sportler wurden in einer Gruppe gemeinsam geehrt; beim Betreten der Tribüne gab es für jeden eine Medaille, jeder erhielt dann neben der persönlichen Gratulation auf der Tribüne auch noch ein kleines Präsent und anschließend das ein oder andere Foto. Während dieses Vorgangs wurden die Leistungen der Sportler und Mannschaften verlesen. Und erst einige Zeit nachdem unsere Sportler bereits die Tribüne verlassen hatten, waren die Aufzählungen der Leistungen unserer Sportler beendet. Es war schon beeindruckend was da so im Laufe der letzten rd. 4 Jahre alles geleistet worden ist.

Aus dem Bereich der Leichtathletik wurden geehrt:

  • Adele Maibaum, Alicia Kraus, Alison Krause, Annemarie Stinner, Annika Rohm, Antonia Möller, Daniel Hahn, Darius Link, Eva Jansohn, Erwin Jost, Fenja Klein, Finja Waider, Franziska Schmitt, Greta Lucia Ritz, Joelina Cean, Johanna Vogt, Johannes Volkemer, Kai Schürer, Lilli Roth, Linda Schmitt, Liona Kramer, Maja Holstein, Maja Severloh, Marie Weber, Marina Zachartschuk, Rosalie Möller

Aus dem Bereich des Volleyball wurden geehrt:

  • Anna Brückner, Finja Prokein, Lara Prokein, Loretta Paul, Olja Kalinowska, Uli Bönsch

24. Juni 2022
Leichtathletik - Aktuelles, Startseite, Volleyball

Süddeutsche Meisterschaften Aktive/U18 – Greta Lucia Ritz läuft in ihrer Altersklasse über 80m Hürden auf Platz 12 der aktuellen Deutschen Bestenliste

Für die Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven/U18 in Frankfurt am Main waren vom Hünfelder SV Greta Lucia Ritz, Tarja Dänner und Darian Ave gemeldet. 

Am 18.09. ging es bei Temperaturen von 37 Grad im Schatten für Greta los; 80m Hürden standen auf dem Programm. Greta gleich im ersten Rennen des Vorlaufs. Die Nerven schon etwas angespannt; „nur keinen Fehlstart“ sind so die Gedanken von Greta. Der Start klappt reibungslos, über den Hürden sieht es richtig gut aus, im Ziel 12,39 Sekunden, den Lauf souverän gewonnen, nach den 5 Vorläufen des Tages die zweitbeste Vorlaufzeit, die eigene alte persönliche Bestzeit um rund eine halbe Sekunde verbessert, in der „Ewigen Bestenliste des Hünfelder SV“ die Zeit von Marina Zachartschuk um 0,1 Sekunde unterboten und Platz 12 der aktuellen Deutschen Bestenliste der Altersklasse W14. Das Greta richtig gut ist, das wissen wir; aber was war das für ein Lauf!! Die Worte danach: „Ich habe wieder niemanden  gehabt der mich gezogen hat!“. 

Ja, das mit dem Ziehen, jemanden vor sich haben kam dann gut eine Stunde später im Endlauf. Der Start wieder super, am Besten aus dem Startblock gekommen, nach der 6.Hürde auf Platz 2, dann an der 7.Hürde tuschiert das Nachziehbein die Hürde, der Rhythmus ist gestört, im Ziel der 6.Platz! 

Dann der Sonntag. Tarja startet über die 2.000m-Distanz bei brütender Hitze, das Thermometer zeigt wie am Vortag 37 Grad im Schatten. Tarja ist im langsameren Lauf ihrer Altersklasse. Ein Mädel aus ihrem Lauf läuft vorne weg, Tarja läuft in der Verfolgergruppe ein gleichmäßiges Rennen, am Ende wird es mit 7:37,60 Minuten des 11.Platz.

Für Darian kam es danach ganz bitter! Eigentlich war geplant, die Norm für die Deutschen Meisterschaften der U16 über 100m anzugreifen. Dann aber bei der ersten Steigerung ein Ziehen im Oberschenkel. Danach waren die Physios gefragt; die Empfehlung ganz klar: „Nicht starten!“. Und dieser Empfehlung sind wir gefolgt!


21.06.22, osthessenzeitung.de
22.06.22, Osthessen News
22.06.24, Auszug Fuldaer Zeitung

19. Juni 2022
Leichtathletik - Aktuelles, Startseite

17. Juni 2022
Startseite

Hessische Meisterschaften der Lang- und Kurzstaffeln; Hünfelds Nachwuchssprinterinnen lassen es so richtig krachen

Zu den Hessische Meisterschaften der Lang- und Kurzstaffeln am heutigen Donnerstag waren vom Hünfelder SV „6„-Staffeln gemeldet worden. So viele Staffeln waren es noch nie; und darunter nach vielen Jahren auch erstmals wieder eine Jungenstaffel! Die konnte dann aber krankheitsbedingt ganz kurzfristig nicht an den Start gehen. Schade! Aber die nächste Staffelmöglichkeit kommt für die Jungs; und die werden wir dann hoffentlich nutzen können.

Im Gegensatz zu den Jungs konnten die Staffeln der Mädel alle wie geplant an den Start gehen. Und gerade die Nachwuchssprinterinnen der U14 ließen es so richtig krachen! 

Chronologie des Tages:

  • Erstes Rennen des Tages. Unsere 1.Staffel der Altersgruppe U14 in der Besetzung „Adele Maibaum, Alison Krause, Fenja Klein, Annemarie Stinner“ startet auf Bahn „3“ über 4 x 75m. Die Wechsel klappen alle prima, im Ziel der erste Platz im Rennen, die Uhr zeigt 40,17 Sekunden. Nach 3 Läufen steht fest, das war die schnellste Vorlaufzeit; das Finale ist da auch erreicht. Und gleichzeitig ist die Zeit für den Bezugsbereich Hessen auch „Jahresbestleistung! 
  • Im ersten Rennen des Tages ist auch die 2.Staffel der Altersgruppe U14 in der Besetzung „Lilli Roth, Thea Marquart, Rosalie Möller, Emma Kraus“ am Start. Die Zeit von 44,02 Sekunden bedeutet im Gesamtergebnis Platz „11“. Das war grundsolide gelaufen. Thea und Emma sind erst gestern kurzfristig in die Staffel gekommen; haben noch kein solches Staffelrennen gelaufen und haben hier bei den Hessischen ihr Debüt gegeben!
  • Nach der Altersgruppe U14 ist gleich die Altersgruppe U16 dran. Hier geht eine Staffel in der Besetzung „Emma Derigs, Annika Rohm, Marie Weber, Alicia Kraus“ über 4x100m an den Start. Die gelaufene Zeit von 52,80 Sekunden bedeutet im Gesamtergebnis Platz „8“ und eine Verbesserung der Bestmarke in der „Ewigen Bestenliste des Hünfelder SV von alt 53,36 Sekunden!
  • Um 13:05 Uhr das Finale in der Altersklasse U14. Das Rennen nicht ganz so rund wie im Vorlauf. Als Ergebnis der 2.Platz; den ersten Platz um die Winzigkeit von 0,05 Sekunden verpasst! Ein Ergebnis mit dem niemand und schon gar nicht in der Deutlichkeit gerechnet hat! Der 2.Platz, „Hessische Jahresbestleistung“, Eintrag in der „Ewige Bestenliste des Hünfelder SV“ von 41,41 auf nun 40,17 Sekunden verbessert und in der „Ewigen Hessischen Bestenliste“ Platz „47“ erreicht. Und die Staffel kann auch unter 40 Sekunden; das Potential ist da!
  • Ab 14:00 Uhr starteten dann unsere Mädels in 3 x 800m-Staffeln. 
  • Zuerst die Staffel der U14 in der Besetzung „Luciene Agirman, Amelie Witzel, Joelina Cean“. Am Ende der 4.Platz; zum Medaillenplatz fehlten 0,15 Sekunden ! Die Läuferinnen auf den ersten drei Plätzen im Schnitt ein Jahr älter. 
  • Und zum Schluss unsere U16-Staffel in der Besetzung „Liona Kramer, Maja Holstein, Lara Fleck“. Hier gab es am Ende einen 8.Platz! 


18.06.22, Osthessen News
20.06.22, osthessenzeitung.de
22.06.22, Auszug Fuldaer Zeitung

16. Juni 2022
HSV.news, Leichtathletik - Aktuelles, Startseite

Ehrungen langjährig aktiver Tischtennis-Spieler/-innen

Im Rahmen der Tischtennis-Abteilungsversammlung am 08.06.2022 konnte Abteilungsleiter Markus Vogt zahlreiche Spielerinnen und Spieler für ihr langjährig aktives Tischtennis spielen mit Ehrungen des Hessischen Tischtennis-Verbandes (HTTV) auszeichnen:

Sebastian Winkler: Spielerverdienstnadel in Bronze
Raphael Seifert: Spielerverdienstnadel in Bronze
Alexander Ritz: Spielerverdienstnadel in Silber
Dirk Adam: Spielerverdienstnadel in Gold (30)
Daniel Bloß: Spielerverdienstnadel in Gold (30)
Arno Rüger: Spielerverdienstnadel in Gold (30)
Otto Liebeck: Spielerverdienstnadel in Gold (50)
Rudi Köhl: Spielerverdienstnadel in Gold (50)
Thea Latsch: Spielerverdienstnadel in Gold (50)
Helmut König: Spielerverdienstnadel in Gold (60)
Karl Laible: Spielerverdienstnadel in Gold (60)

Zusätzlich wurden Thea Latsch und Karl Laible aufgrund ihrer besonderen jahrzehntelangen Verdienste für die Tischtennis-Abteilung im sportlichen und außersportlichen Bereich mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.

Wir gratulieren allen sehr herzlich.

16. Juni 2022
HSV.news, Startseite, Tischtennis

Die Rhönkampfbahn: „Eine der schönsten Sportanlagen Hessens“

29. Dezember 2019
Fußball, Startseite

Unsere Abteilungen:

Fußball

Gymnastik

Handball

Herzsport

Kinderturnen

Lauftreff

Leichtathletik

Tischtennis

Volleyball

Aktuelle News

Fußball

Handball

Lauftreff

Leichtathletik

Tischtennis

Volleyball

 

weitere Abteilungen

Gymnastik

Herzsport

Kinderturnen

 

Mitglied werden

Werde Mitglied im HSV

Antrag downloaden, ausfüllen und einfach beim Training abgeben – so einfach geht’s!

 

Antrag downloaden

Webdesign & sponsored by CONVERT – Online. Erfolg. Einfach.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.