Hessische Meisterschaften im Crosslauf – 20 Hünfelder am Start – 1 x GOLD, 1 x SILBER, …

Die Cross-Saison ist eröffnet. Und das gleich mit den Hessischen Meisterschaften im Crosslauf. Heute ging es für 20 unserer Athleten nach Altenstadt. Altenstadt und HM im Crosslauf, eine schon öfter gesehene Kombination, das Gelände entsprechend bekannt.

Bei den 20 Athleten viele das erste Mal mit dabei. 8 Athleten sind dabei von der M/W11 zur M/W12 hochgestartet. Und 5 von den 8 sind neu beim Hünfelder SV. Anastasia Rys ist vom TV Petersberg, Luna, Max und Tim Kottke sowie Ben Koppenhöhl vom TV Jahn Neuhof zu uns gekommen. Und die 8 sollten einfach die Atmosphäre einer solchen Veranstaltung erleben, sollten, wie es unsere Philosophie ist, für die Zukunft lernen.

Unsere recht erfolgreiche U16-Mannschaft ist leider schon vor dem Lauf geplatzt, aber krank geht halt nicht.

Die Chronologie des Tages
  • Als Erste ist Lina Veith in der Altersklasse WJU18 dran. In einem sehr starken Teilnehmerfeld läuft Lina, über die bei ihr 3 Runden lange Cross-Strecke (4,5 Kilometer), auf den 5. Platz.
  • Als Zweite ist dann Joelina Cean bei der W14 an der Reihe. Hier sind 2 Runden der Cross-Strecke zu durchlaufen. Joelina erreicht auf Platz 9 liegend das Ziel.
  • Anschließend schlägt dann die Stunde von Felix Veith, M14. Auch Felix muss die 2 Runden der Cross-Strecke durchlaufen.  Im Lauf von Felix auch die Altersklasse M15 am Start. Felix und Bogdan Sinitsyn vom TV Waldstraße Wiesbaden setzen sich gleich vom restlichen Feld ab. Nach der ersten Runde liegt Bogdan knapp vor Felix in Führung. Mitte der zweiten Runde zieht Felix an Bogdan vorbei und läuft das Rennen souverän nach Hause. Felix ist Hessen-Meister! Im gleichen Lauf auch Jan Hasenauer der auf Platz 17 läuft. Felix nicht in GRÜN, sondern in BLAU mit der Startnummer 689 (Bilder 3-5, oben)!
  • Als nächstes sind bei der U14 die Mädels dran. Von uns 6 Mädels am Start, davon 5 die von der W11 zur W12 hochgestartet sind. Eine Runde der Cross-Strecke ist zu durchlaufen. Hannah Sophie Keidel kommt bei der W13 auf Platz 14. Bei der W12 werden von Frieda Hasenauer, Platz 5, von Emma Hasenauer Platz 11, von Luna Kottke Platz 13, von Emma Adamczyk Platz 21 und von Anastasia Rys Platz 22 erreicht.
  • Auf die Mädels der U14 folgen direkt die Jungs der U14. Bei der M13 laufen Leo Wingenfeld auf Platz 9 und Lennart Schmitt auf Platz 11. Bei der M12 kommt Fabian Leibold auf Platz 14, Tim Kottke auf Platz 19, Max Kottke auf Platz 21 und Ben Koppenhöhl auf Platz 22. Tim, Max und Ben sind hochgestartet, gehören noch zur M11.
  • Und dann kommen noch die Altersklassen-Athleten. Bei den Seniorinnen laufen Kerstin Cean und Carolin Hasenauer in der Altersklasse W40 auf die Plätze 4 und 5. Und zum Schluss holt Martin Müller in der Altersklasse M60 die „Hessische Vize-Meisterschaft“.
Mannschaftsergebnisse stehen noch aus
  •   4. Platz in der Mannschaftswertung de weiblichen U14 für Frieda Hasenauer, Emma Hasenauer und Luna Kottke
  •   6. Platz in der Mannschaftswertung der männlichen U14 für Leo Wingenfeld, Lennart Schmitt und Fabian Leibold
  •   7. Platz in der Mannschaftswertung de weiblichen U14 für Emma Adamczyk, Anastasia Rys und Hannah Sophie Keidel
  • 10. Platz in der Mannschaftswertung der männlichen U14 für Tim Kottke, Max Kottke und Ben Koppenhöhl
Startrecht wird angezweifelt

Bezüglich unserer neuen Athleten wurde die Gültigkeit des Startrechts durch einen Vertreter des TV Jahn Neuhof angezweifelt. Hier findet nun eine Überprüfung des Startrechts durch den Hessischen Leichtathletik-Verband statt. Von daher sind die Ergebnisse dieser Athleten bis zur abschließenden Klärung nur vorläufiger Natur. Gemäß Deutscher Leichtathletik-Ordnung (DLO) heißt es unter Punkt 4.1.1: “…. Der Antrag, mit dem erstmalig das Startrecht beantragt wird, ist an keine Frist gebunden.“ Wir haben für die betroffenen Athleten ein erstmaliges Startrecht beantragt, welches auch entsprechend vom Landesverband mit Wirkung zum 01.11.2025 genehmigt worden ist. Für uns ist der Sachverhalt damit glasklar.

Nachtrag am 11.11.2025: Die Überprüfung durch den Hessischen Leichtathletik-Verband hat ergeben, dass alles Startpässe ordnungsgemäß vorgelegen haben, und damit keinerlei Verstöße vorliegen. Die erzielten Ergebnisse sind daher offiziell gültig.

Presse:

Nach oben scrollen