Nach den Hessenmeistertiteln in 2022 und 2023, sowie dem gebrauchten 6. Platz im letzten Jahr, wollte unser KiLa-U12-Team auch beim diesjährigen Hessenfinale in Griesheim eine gute Figur abgeben. Es sollte schon eine TOP-5-Platzierung werden. Gebrauchter 6. Platz im letzten Jahr, weil die Platzierung, wenn alles regelkonform gelaufen wäre, deutlich besser gewesen wäre. Aber das ist Schnee von gestern!
Das unser erstes KiLa-U12-Team richtig gut performt konnte man schon das ganze Jahr sehen. Die KiLa-Teams gemischt mit Jungs und Mädels besetzt. In unserem ersten Team 10 Mädels und 1 Junge. Das ist schon ein echter Nachteil, in der Altersklasse U12 haben die Jungs im Durchschnitt schon körperliche Vorteile. Und das konnte man auch heute sehen. Aber unsere Mädels sind TOP, mit denen werden wir noch viel Freude haben. Die Mädels trainieren neben dem Vereinstraining auch alle zusätzlich in der Talentfördergruppe Leichtathletik in Hünfeld.
Fünf Disziplinen standen heute auf dem Programm.
Eine 50m-Hindernissprint-Staffel, Weitwurf mit einem Hartgummistab, Fünfsprung, Drehwurf mit einem Tennisring und abschließend ein 800m-Lauf.
16 Mannschaften waren am Start. Los ging es um 11 Uhr. Ohne einen Rahmenzeitplan. Die Teams wurden jeweils zu den Wettkampfstätten aufgerufen. Manche mögen es gut finden, wir nicht. Man weiß nicht wann man zu welcher Disziplin aufgerufen wird. Man kann sich entsprechend nicht vorbereiten. Keine schöne Situation! Aber man wollte es mal ausprobieren, …! Zwischenergebnisse ebenfalls Fehlanzeige, erst bei der Siegerehrung wusste man wo man steht. Aber nun zum Wettkampf selber.
Der Wettkampf
Als erstes ging es für unser Team zur Hindernissprintstaffel. Da sind wir immer TOP. Und das bestätigte sich dann auch im Nachgang. Platz 2, nur minimal langsamer als die Jungs von der Eintracht Frankfurt! 0,4 Sekunden langsamer, ein Hauch von nichts! Und trotz ungewohnter Hürden auch schneller als im regionalen Vorkampf!
Dann der Fünfsprung. Die ausgelegten Ringe gegenüber der Ausschreibung deutlich zu klein. Damit passen die Abstände nicht mehr mit denen wir trainiert haben. Entsprechend können wir unsere Schnelligkeit nicht voll ausspielen. Es wird Platz 5 mit 52,20m in der Additionswertung. Im Vorkampf hatten wir 53,98 Meter; exakt die Weite die heute Platz 1 gebracht hat.
Als nächstes der Schlagwurf mit dem Stab. Es werden 174 Meter und Platz 4, eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorkampf.
Und nochmal Technik, der Drehwurf. Auch hier Platz 4 mit 154 Meter und damit eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorkampf. 31 Meter mehr sind schon ein Wort.
Die 800m als letzte Disziplin folgen bei uns direkt auf den Drehwurf, kein Einlaufen möglich, hingehen und losrennen ist angesagt. Das wir über 800m eine Macht sind zeigt sich am Ergebnis. Unser Team deutlich auf Platz 1.
Es geht aufs Treppchen, BRONZE
Am Ende ist es dann in der Gesamtwertung Platz 3, BRONZE! Ein super Ergebnis!
Das U12-Team: Aurelia Heerlein, Aimie-Lee Teckie, Ella Weber, Emma Adamczyk, Emma Hasenauer, Frieda Giebel, Frieda Hasenauer, Ida Simon, Jonna Göller, Lia Heyer und Max Hasenauer
Die Jungs lastige Mannschaft der Eintracht Frankfurt war uns bei den Wurfdisziplinen kräftemäßig deutlich überlegen. Das muss man einfach sehen und anerkennen. Die anerkennenden Worte der Betreuer der Eintracht Frankfurt zu den Leistungen unseres Teams waren dann zum Abschluss aber auch schön zu hören.
Resümee: Das war alleine bezogen auf die Mannschaftsergebnisse ein tolles Wochenende. Gestern bei den Hessischen bei der U14 GOLD und BRONZE und heute bei der U12 nochmal Bronze sind schon stark. Zu einem solchen Ergebnis kann man nur gratulieren!
Presse: