KSV Baunatal -HSV 1:3 Bilder Teil III

KSV Baunatal – Hünfelder SV (Samstag; 14.30 Uhr)

Dass der KSV Baunatal lange im Keller hing, ist für die Hünfelder „Schnee von gestern“: Zuletzt gewann der KSV bei Steinbach Haiger II (1:0), gegen den SV Steinbach (2:1) und in Marburg (5:0). Diese drei Siege überraschen HSV-Trainer Johannes Helmke wenig, er weiß um die Qualitäten der Nordhessen: „Auswärts ist das eine hohe Hürde. Wir haben in Baunatal lange nichts mehr geholt, entsprechend sollte das ein Ansporn sein, etwas mitzunehmen“. Die Hünfelder unterlagen im Vorjahr 0:3 in Baunatal, in den vergangenen Jahren gab es wenn überhaupt nur in den Heimspielen etwas Zählbares.

Worauf es ankommt, ist Helmke bewusst – und seinem Team wurde das gegen Unter-Flockenbach vor Augen geführt: „Es geht nur zusammen, über Intensität und Zweikämpfe, in der Hessenliga. Letzte Woche haben wir das innerhalb der 90 Minuten gesehen: Wir waren 30 Minuten griffig, dann eine Viertelstunde schläfrig, und in der zweiten Halbzeit wieder stark. Dann haben wir die drei Tore geschossen, aber das wird auch nicht immer so sein“, erklärt Helmke, „wie schnell du in der Liga belohnt, aber auch bestraft werden kannst“. Hinzu komme die Platzfrage, ob es auf den großen Rasen im Parkstadion oder auf den engen Kunstrasen nebenan geht. Doch die Hünfelder wollen den Schwung vom Sieg aus der Vorwoche mitnehmen und nachlegen. Allerdings ist Marcel Trägler noch fraglich, der noch nicht trainieren konnte und über Wadenprobleme klagt. Nils Witte wird zurückerwartet, er war zuletzt krank, Jonas Simon und Maxim Bevz trainieren nach ihren Verletzungen aus der Vorbereitung auch bereits wieder.

www.osthessen-zeitung.de

Sind wieder im Mannschaftstraining
Findet auf Rasen statt
Nach oben scrollen