Hallen-Kreismeisterschaften der U12-U16 in Paderborn – 4 Hünfelder Athleten am Start – Es sollte mal wieder Tartan bei angenehmen Temperaturen unter den Füßen sein

Heute ging es für 4 unserer Athleten zu den Hallen-Kreismeisterschaften der U12-U16 ins 181 Kilometer entfernte Paderborn, da wo wir vor ein paar Tagen ein 4-tägiges Trainingslager absolviert haben. Und es war ein ganz schön langer Tag. Pünktlich um 6:45 Uhr ging es ab der Rhönkampfbahn los. Und alleine schon die Anreise war ein Erlebnis, es gab Schnee satt! Die Autobahn schneebedeckt, ab Kassel merkte man dann, dass Räumfahrzeuge im Einsatz waren. Aber trotz der widrigen Wetterverhältnisse waren wir pünktlich zum Wettkampfbeginn da.

Und vor Wettkampfbeginn gab es dann gleich mal eine unangenehme Überraschung durch den Veranstalter. Die hatten mal ganz kurzfristig ihre Ausschreibung wegen der Vielzahl an Teilnehmern geändert. Und so konnten unsere 4 Athleten, Lea Dostal, Fabian Leibold, Amelie Witzel und Lilianna Zirpel leider nicht in allen geplanten Disziplinen an den Start gehen! Gerade bei Amelie und Lilianna war klar, dass nach dem Training am Samstag keine Bestleistungen zu erwarten waren. Aber Wettkampfluft schnuppern und bei angenehmen Temperaturen auf der Tartanbahn was machen zu können ist auch nicht zu verachten.

Das was die 4 dann gezeigt haben war sehr solide, zeigt, dass sie auf einem guten Weg sind!

Nun ja, bei Lea kann man nicht gerade von solide sprechen, das war schon mehr. Das waren über die 60m (9,38s) und beim Kugelstoßen (5,77m) Leistungen die in der vergangenen Hallensaison Plätze unter den TOP-30 in Hessen bedeutet hätten. Und Fabians 60m (9,22s) wären eine TOP-15-Platzierung gewesen.

Amelie und Lilianna konnten nur über 60m und 60m Hürden an den Start gehen. Bei Amelie, aktuell in ihrer Altersklasse in Hessen auf Platz 1, wurde es nichts mit dem Test der neuen Hochsprungspike im Wettkampf! Haben wir kurzerhand nach dem Hochsprungwettkampf gemacht! Und Lilianna, aktuell im Weitsprung auf Platz 2 in Hessen, durfte im Weitsprung ebenso wie auch Lea nicht ran.

Wenn man so sieht was die 4 so zu leisten imstande sind, dann ist das schon nicht von Pappe. Und die Saison ist ja noch nicht zu Ende!

Nochmal zum Veranstalter, der hatte die Teilnehmerfelder in den technischen Disziplinen auf 24 begrenzt. Und mit dieser Begründung unseren Athleten teilweise die Teilnahme verweigert. Tats. wurde die Teilnehmerzahl von 24 aber nicht erreicht.

In den Laufwettbewerben gab es dagegen ein ganz anderes Bild. Da ließ der Veranstalter aus Mangel an Staffeln gar eine aus 4 Vereinen (Hünfelder SV, TV Steinhausen, LG Brillux Münster, DJK Adler Brakel) mal schnell zusammengewürfelte Staffel, als Startläufer unser Fabian, zu. Und diese 4x100m-Staffel ließ dann die heimische Staffel 5 Sekunden hinter sich!

Zu den Athleten muss man dann auch ein paar Worte verlieren. Amelie, Fabian und Lilianna kennt man beim Hünfelder SV, haben hier mit der Leichtathletik angefangen. Lea Dostal ist seit dem 01.01.2025 für den Hünfelder SV am Start. Lea hat beim SV Niederaula mit der Leichtathletik angefangen, trainiert nun in Niederaula und in Hünfeld und hat die Chance sich in einer starken Mannschaft weiter zu entwickeln, kann z.B. in Staffeln an höherwertigen Wettkämpfen teilnehmen. Mit dem bei Lea verwendeten Modell, das auch schon bei einigen anderen Athleten zum Zuge kam, eröffnen sich für leistungsstarke Athleten kleinerer Vereine zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten, ohne, dass sich das bisherige Umfeld komplett verändert. Unterschiedliche Athleten, unterschiedliche Entwicklungspfade, aber ein Ziel: Sie wollen zusammen Spaß haben und wollen zusammen etwas erreichen!

Presse:

Nach oben scrollen