Bei den Leichtathleten jagt aktuell ein Hallensportfest das andere, für uns vom Hünfelder SV ein willkommener Anlass um bei angenehmen Temperaturen auf einem Tartanbelag trainieren zu können oder auch mal in eine Sandgrube springen zu können. Da haben es unsere Konkurrenten aus anderen Hessischen Regionen schon deutlich besser. Umso schöner ist es dann aber, wenn wir trotz schlechterer äußerer Bedingungen immer wieder bei unseren Konkurrenten mithalten können.
Erst Erfurt, dann Frankfurt, jetzt Hanau
Nach Erfurt und Frankfurt in den vergangenen Wochen ging es heute nach Hanau in die dortige Leichtathletiksporthalle, die über ein 200 m Rundlaufoval mit vier Laufbahnen, eine 60 m Sprintgerade mit sechs Bahnen, eine Trainingssprintbahn, zwei Weitsprunggruben, und eine Kugelstoß-, Hoch- und Stabhochsprunganlage verfügt. Wenn man das so liest, dann hört sich das richtig gut an. Tja, das war es auch in den vergangenen Jahren! Leider hat man den in die Jahre gekommenen Kunststoffbelag im Inneren des Rundlaufovals ausgetauscht. Normalerweise kein Problem, wenn man das den auch 1:1 fachmännisch getan hätte. „Leider“ muss man sagen, da der nun eingebaute Belag zwar spikefest, aber alles andere als spikefähig ist; der Belag ist knallhart und man rutscht mit Spikes, die ja normalerweise halt geben, einfach aus! Kurz gesagt ist die 60m Sprintgerade mit den sechs Bahnen ebenso wie alle anderen im Rundlaufoval liegenden Wettkampfstätten außer dem Kugelstoßen für die Leichtathletik nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Wir haben uns so richtig nach Schilda versetzt gefühlt!
Massenhaft TOP-Leistungen
Beim 29. Nikolaussportfest der TG 1837 Hanau a.V. waren 324 Athleten aus 49 Vereinen am Start, darunter auch 21 Athleten des Hünfelder SV und 4 weitere Athleten (Edda Bischof vom TV Flieden, Ella Kayser vom TV Jahn Neuhof, Lea-Sophie Schulz vom TV Angersbach, Lena Dehler vom TV Dipperz) die ab dem 01.01.2025 für uns starten werden. Und die Ergebnisse unserer Athleten können sich erneut sehen lassen. TOP-5-Platzierungen erreichten:
- Elias Egerer, M14; 3.Platz, Hürden (10,21s)
- Nico Baumbach, M14; 5.Platz, Kugelstoßen (7,41m)
- Lea-Sophie Schulz, W15; 1.Platz, 60m (8,27s); 1.Platz, Weitsprung (5,17m); 4.Platz, Kugelstoßen (8,03m)
- Lilli Roth, W15; 3.Platz, 60m (8,64s); 4.Platz, Weitsprung (4,71m)
- Edda Bischof, W15; 1.Platz, Kugelstoßen (10,16m); 5.Platz, 60m (8,77s)
- Linda Schmitt, W15; 2.Platz, 800m (2:29,77min)
- Marie Weber, W15; 2.Platz, Kugelstoßen (9,31m); 2.Platz, Weitsprung (4,78m); 2.Platz, Hochsprung (1,47m); 3.Platz, 800m (2:51,99min)
- Emma Röhrdanz, W14; 1.Platz, 60m (8,18s); 2.Platz, 60m Hürden (10,10s)
- Hannah Sattler, W14; 2.Platz, 800m (2:43,73min)
- Thea Marquart W14; 3.Platz, 800m (2:44,04min)
- Svea Witzel, W14; 5.Platz, Weitsprung (4,68m)
- Jan Hasenauer, M13; 2.Platz, 800m (2:40,63min); 4.Platz, Hochsprung (1,36m)
- Lennart Schmitt, M12; 2.Platz, 800m (2:39,00min)
- Lena Dehler, W13, 2.Platz, Kugelstoßen (8,15m)
- Joelina Cean, W13; 5.Platz, 60m Hürden (11,02s)
- Frida Derigs, W12; 3.Platz, 60m (8,80s); 1.Platz 800m (2:59,06min)
- Lotta Roth, W12; 2.Platz 60m, Hürden (10,74s); 3.Platz, Hochsprung (1,36m)
- Fabian Leibold, M11, 5.Platz, 50m (7,81); 3.Platz, 800m (2:44,78min)
- Frieda Giebel, W10; 1.Platz, 50m (7,93s); 3.Platz, Weitsprung (4,06m) ==> Neue Bestleistung in der Ewigen Bestenliste des Hünfelder SV
- Frieda Hasenauer, W10, 1.Platz, 800m (2:50,53min)
- Emma Hasenauer, W10, 2.Platz, 800m (2:53,61min)
Am kommenden Wochenende geht es dann in Stadtallendorf weiter!
Presse: