Sportlerehrung des Landkreises Fulda – Der Hünfelder Sportverein ganz stark vertreten durch die Leichtathletik-Abteilung!

Nach zwei Jahren war es wieder soweit. Der Landkreis Fulda richtete am frühen Freitagabend des 29.11.2024 seine Sportlerehrung in der Sporthalle in Flieden aus und verteilte Medaillen und Präsente für die in den vergangene 2 Jahren erbrachten herausragende Leistungen. Geehrt wurden Sportler, Einzelpersonen wie Mannschaften unterschiedlichster Sportarten für herausragende Leistungen, wie:

  • 1. bis 6. Platz bei einer Deutschen Meisterschaft oder Teilnahme am Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“
  • 1. bis 3. Platz bei einer Hessischen Meisterschaft oder Sieg beim Landeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“
  • überregionaler Rekord oder Meisterschaft, z. B. Süddeutsche Meisterschaft.
57 von 426 geehrten Sportlern, 23 von 62 Mannschaften von der Leichtathletik des Hünfelder SV

Unter den 426 geehrten Sportlern waren vom Hünfelder SV aus dem Bereich der Leichtathletik 30 Sportler in Einzeldisziplinen und 23 Mannschaften, in Summe exakt 57 Athleten vertreten. Es ist schon Klasse was wir beim Hünfelder SV an herausragenden Leistungen unserer Sportler vorweisen können.

Die Sportlerehrung selber wurde in 5 Blöcken durchgeführt die von Darbietungen (Live-Musik, Vorführung) aufgelockert wurden.

Geehrt wurden die Sportler jeweils für die höchstwertige erbrachte Leistung. Alles lief wie am Schnürchen, die Namen der Geehrten und die erbrachte Leistung wurden vorgelesen, es gab für jeden eine Medaille, jeder erhielt dann neben der persönlichen Gratulation vor der Tribüne auch noch ein kleines Präsent und anschließend wurde kräftig fotografiert.

Sportlerehrung in 5 Blöcken

Im ersten Block waren die Zeit- und Drittplatzierten bei Hessischen Meisterschaften dran. Und zur absoluten Verwunderung der Hünfelder wurde niemand vom Hünfelder SV aufgerufen. Und im zweiten Bloch der Erstplatzierten gab es dann das gleiche Bild. Ja, da war dann bei den Vertretern des Hünfelder SV schon etwas Unruhe zu verspüren, hatten sie doch eine ganze Menge an Meldungen abgegeben. Tja, die Aufklärung war dann aber auch eine ganz simple! Niemand vom Hünfelder SV hatte auf das aushängende Programm geschaut. Da stand es schwarz auf weiß: „Ehrung Teil 3 Hünfelder SV“, man hatte dem Hünfelder SV wegen der Vielzahl an Ehrungen einen eigenen, den dritten Block, spendiert.

Es war schon beeindruckend was da so im Laufe der letzten 2 Jahre alles geleistet worden ist.

Eigener Block für die Leichtathleten des Hünfelder SV

Aus dem Bereich der Leichtathletik des Hünfelder SV wurden geehrt:

  • Alexander Heerlein, Amalia Teckie, Amelie Witzel, Andre Sattler, Antonia Möller, Ben Leibold, Carlotta Offord, Caspar Dris, Christoph Raschka, Clara Weber, Darian Ave, Darius Link, Dirk Malsch, Elena Glüber, Elias Egerer, Emma Kraus, Emma Röhrdanz, Fabian Leibold, Felix Veith, Finja Waider, Frida Derigs, Greta Lucia Ritz, Hannah Sattler, Hannah Sophie Keidel, Jan Hasenauer, Joelina Cean, Johannes Volkemer, Katharina Raschkewitz, Kathrin Henkel-Grenzer, Kerstin Cean, Lara Marlen Fleck, Lennart Schmitt, Leo Wingenfeld, Lia Laudt, Lilianna Zirpel, Lilli Roth, Lina Veith, Linda Schmitt, Lotta Roth, Lukas Debus, Maja Holstein, Manuel Werner, Mara Sodies, Marie Weber, Marie Sauerbrey, Marielle Beckmann, Maximilian Ziesmann, Maya Zielke, Michael Glüber, Moritz Heß, Nika Marie Henkel, Rosalie Möller, Stanislaw Wager, Svea Witzel, Tarja Dänner und Thea Marquart

In dritten Block wurden auch die Athleten vom TV Flieden, TV Jahn Neuhof und TV Petersberg geehrt, die in den mit dem Hünfelder SV bestehenden Startgemeinschaften die Erfolge gemeinsam errungen haben.

Presse:

Nach oben scrollen