Für den Zeitraum 01.07.2022 bis zum 30.06.2024 gab es am 31.10.2024 wieder Sportlerehrungen der Stadt Hünfeld. Für Junioren und Senioren nahmen Bürgermeister Benjamin Tschesnok und seine Mitstreiter am Donnerstag im Rathaus die Ehrung zahlreicher Sportler und Sportlerinnen vor, die sich für Stadt und Land in den vergangenen 2 Jahren über die Maßen engagierten und unzählige Erfolge einfuhren. Erfolge und vordere Platzierungen, die die Konrad-Zuse-Stadt im besten Licht als Sport-Stadt zeigen.
Der Hünfelder SV war bei der Sportlerehrung mit Abstand am stärksten vertreten und es gab eine Vielzahl von Auszeichnungen.
Der Sportlerempfang startete am Nachmittag mit dem Bereich der Jugendlichen. Hier war das GRÜN der Leichtathleten wieder sehr stark vertreten. Geehrt wurden:
- Leichtathletik-Abteilung in Summe 82 Sportler
- 55 Sportler für Einzelleistungen (21 x Gold, 27 x Silber, 7 x Bronze) und
- 50 Mannschaftsleistungen (22 x Gold, 22 x Silber, 6 x Bronze)
- Handball-Abteilung in Summe 14 Sportler
- 1 Mannschaftsleistungen (1 x Silber)
- Volleyball-Abteilung in Summe 17 Sportler
- 3 Mannschaftsleistungen (2 x Silber, 1 x Bronze)
Am Abend folgte der Bereich der Senioren. Geehrt wurden hier:
- Lauftreff in Summe 4 Sportler
- 4 Sportler für Einzelleistungen (2 x Silber, 2 x Bronze)
- Leichtathletik- Abteilung in Summe 12 Sportler
- 13 Sportler für Einzelleistungen (7 Silber, 5 x Bronze)
- Volleyball-Abteilung in Summe 1 Sportler
- 1 Sportler für eine Einzelleistung (1 x Gold)
- Tischtennis-Abteilung in Summe 9 Sportler
- 1 Sportler für eine Einzelleistung (1 x Sporturkunde)
- 1 Mannschaftsleistungen (1 x Bronze)
Wir gratulieren!
Presse: