HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
Navigation
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geburtstage & Ehrungen
    • HSV-Ball
    • Stadionmagazin „Tribüne“
    • Vereinschronik
      • HSV von 1919 – 1945
      • HSV von 1946 – 1970
      • HSV von 1970 – 2000
      • HSV ab 2001
  • Abteilungen
    • Fußball
      • Aktuelles
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • Jugendförderverein Hünfelder Land
    • Gymnastik
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Handball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Seniorenmannschaften
      • Jugendmannschaften
    • Herzsport
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Kinderturnen
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Kinderturnen beim HSV. Komm zu uns!
    • Lauftreff
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
    • Leichtathletik
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Du hast Lust auf Leichtathletik! Dann komme zu uns!
      • Informationen für Athleten und Eltern
      • Wettkampftermine
      • Bestenlisten & Qualifikationsleistungen
      • Links und Downloads
      • Geschichte
    • Tischtennis
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Tischtennis ist Dein Sport? Dann bist Du bei uns richtig!
      • Herren
      • Damen
      • Nachwuchs
      • Meister & Statistiken
      • Pressespiegel
      • Geschichte
      • Stichtage, Regeln & Geschichtliches
      • Links
    • Volleyball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Lust auf Volleyball? Werde ein Junior Tiger!
      • Herren
      • Frauen
  • Sportanlagen
  • Mitglied werden
  • Sponsoren
  • Kontakt
HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geburtstage & Ehrungen
    • HSV-Ball
    • Stadionmagazin „Tribüne“
    • Vereinschronik
      • HSV von 1919 – 1945
      • HSV von 1946 – 1970
      • HSV von 1970 – 2000
      • HSV ab 2001
  • Abteilungen
    • Fußball
      • Aktuelles
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • Jugendförderverein Hünfelder Land
    • Gymnastik
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Handball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Seniorenmannschaften
      • Jugendmannschaften
    • Herzsport
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Kinderturnen
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Kinderturnen beim HSV. Komm zu uns!
    • Lauftreff
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
    • Leichtathletik
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Du hast Lust auf Leichtathletik! Dann komme zu uns!
      • Informationen für Athleten und Eltern
      • Wettkampftermine
      • Bestenlisten & Qualifikationsleistungen
      • Links und Downloads
      • Geschichte
    • Tischtennis
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Tischtennis ist Dein Sport? Dann bist Du bei uns richtig!
      • Herren
      • Damen
      • Nachwuchs
      • Meister & Statistiken
      • Pressespiegel
      • Geschichte
      • Stichtage, Regeln & Geschichtliches
      • Links
    • Volleyball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Lust auf Volleyball? Werde ein Junior Tiger!
      • Herren
      • Frauen
  • Sportanlagen
  • Mitglied werden
  • Sponsoren
  • Kontakt

HSV.news - Seite 62

  1. Home
  2. Aktuelle News vom Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
  3. HSV.news
  4. Seite 62

Hünfeld mit zu viel Respekt vor Spitzenreiter Baunatal

Baunatal (jg) – Das Spitzenspiel der Handball-Landesliga war letztlich eine klare Angelegenheit für Spitzenreiter Baunatal: Der zuvor acht Spiele ungeschlagene Hünfelder SV zeigte von Beginn an etwas zu viel Respekt vor dem verlustpunktfreien Tabellenführer und musste sich mit 31:38 (12:17) geschlagen geben.

Gerade in der Anfangsphase agierte Hünfeld zu zaghaft und fand gegen die offensive Abwehr Baunatals schlichtweg keine Mittel. Schon nach zehn Minuten lagen die Haunestädter, auch aufgrund einiger technischer Fehler, mit 3:7 zurück und Trainer Gerald Birkel zog mit der Grünen Karte die Notbremse. Danach stabilisierte sich der HSV und gestaltete das Spiel, angetrieben durch den ganz starken Rechtsaußen Thorsten Hinkel, bis zur Pause ausgeglichen.

In der zweiten Halbzeit zog Baunatal dann auf 27:20 weg und der mitgereiste Anhang musste ein Debakel befürchten: „Da muss ich meiner Mannschaft aber ein großes Kompliment machen, denn die hat nie aufgesteckt und ist dann selbst einen Gegenstoß nach dem anderen gelaufen“, lobt Birkel. Wieder gestaltete Hünfeld die Partie ausgeglichen – diesmal war es Fabian Sauer, der im blau-weißen Trikot glänzen konnte. „Die Niederlage ist undramatisch, aber wir haben es ihnen etwas zu leicht gemacht“, erklärt Birkel, der anfügt: „Wir sind nicht untergangen, sondern haben uns achtbar aus der A0ffäre gezogen.“

Hünfeld: Krätzig, T. Dörge; Sauer (9/1), Hinkel (8/4), Jahn (3), Wild, Malkmus, M. Rehberg, M. Dörge (5), F. Rehberg (3), Unglaube, T. Abel (2).
 
Quelle: www.osthessen-sport.de
25. November 2012
Handball, HSV.news

TGM/SV Jügesheim – Hünfelder SV 1:1 (0:0).

]

Wie schon im Hinspiel (ebenfalls 1:1) trotzte der Aufsteiger von Trainer Oliver Bunzenthal den Jügesheimern einen Punkt ab. Die Führung des gastgebenden Tabellenführers durch Björn Schnitzer (52.) glich Daniel Schirmer per Strafstoß aus (83.). Er war zuvor selbst gefoult worden.

Dieser Treffer war verdient,  weil der HSV besser ins Spiel kam, je länger die Partie dauerte. Kurz nach diesem Tor hätte Abwehrspieler Sebastian Gensler sogar für den Sieg der Hünfelder sorgen können, doch er jagte einen Abpraller aus kurzer Distanz übers Tor. Jügesheim hatte nach der Pause nur eine einzige echte Torchance – und machte daraus den Führungstreffer durch Schnitzer aus 18 Metern. Enttäuschend: Nur 75 Zuschauer sahen die Partie.

Jügesheim:  Jordanic; Kohl Fliess, Krist, Schnitzer (85. Öztas),  Daudi, Decise (66. Tasios), Amani (79. Özdemir), Demirtas, Hofmann, Piarulli.
Hünfeld: Ruck; Beck, Gensler, Weber, Witzel, Krieger, Trabert (71. Krenzer), Schirmer, Müller, Rehm, Reith.
Schiedsrichter: Michael Dutschmann (Solms). Zuschauer: 75.
Tore: 1:0 Björn Schnitzer (52.), 1:1 Daniel Schirmer (83., Foulelfmeter).   Gelb-Rote Karte: Zamir Daudi (Jügesheim, 84.).

 

 

fb-sl-juegesheim-a-2012-1
fb-sl-juegesheim-a-2012-2
fb-sl-juegesheim-a-2012-3
fb-sl-juegesheim-a-2012-4
fb-sl-juegesheim-a-2012-5
fb-sl-juegesheim-a-2012-6
fb-sl-juegesheim-a-2012-7
fb-sl-juegesheim-a-2012-8
fb-sl-juegesheim-a-2012-9
fb-sl-juegesheim-a-2012-10
fb-sl-juegesheim-a-2012-11
fb-sl-juegesheim-a-2012-12
fb-sl-juegesheim-a-2012-13
fb-sl-juegesheim-a-2012-14
fb-sl-juegesheim-a-2012-15
fb-sl-juegesheim-a-2012-16
fb-sl-juegesheim-a-2012-17
fb-sl-juegesheim-a-2012-18
fb-sl-juegesheim-a-2012-19
fb-sl-juegesheim-a-2012-20
fb-sl-juegesheim-a-2012-21
fb-sl-juegesheim-a-2012-22
fb-sl-juegesheim-a-2012-23
fb-sl-juegesheim-a-2012-25
fb-sl-juegesheim-a-2012-26
fb-sl-juegesheim-a-2012-27
fb-sl-juegesheim-a-2012-28
fb-sl-juegesheim-a-2012-29
fb-sl-juegesheim-a-2012-30
fb-sl-juegesheim-a-2012-32
fb-sl-juegesheim-a-2012-33
fb-sl-juegesheim-a-2012-34
fb-sl-juegesheim-a-2012-35
fb-sl-juegesheim-a-2012-36
fb-sl-juegesheim-a-2012-37
fb-sl-juegesheim-a-2012-38
fb-sl-juegesheim-a-2012-39
fb-sl-juegesheim-a-2012-40

12►
25. November 2012
Fußball, HSV.news

Hünfeld gewinnt Osthessenderby – „Spiel auf Augenhöhe“

Hünfeld (tg) – Die Handballer des Hünfelder SV haben im Osthessenderby mit 35:32 (16:13) gegen die HSG Eitra/Oberhaun gewonnen.

„Es war ein Spiel auf Augenhöhe“, erzählt HSV-Coach Gerald Birkel: „Beide Mannschaften haben ein starkes Spiel gezeigt. Es war für die knapp 400 Zuschauer ein spannender und interessanter Handball-Abend.“ HSG-Trainer Hans-Joachim Ursinus sprach ebenfalls von einem guten Auswärtsspiel, war aber nicht ganz zufrieden. „Die Chancenverwertung war katastrophal“, so Ursinus, der die vielen Umstellungen beklagt. „Wir hatten im Abschlusstraining am Freitag nur fünf Spieler, davon waren drei verletzt. Da brauch man sich am Samstag nicht wundern.“

Zu Beginn sahen die Anhänger zunächst eine ausgeglichene Partie, in der beide Abwehrreihen eine gute Leistung zeigten. In der Schlussphase der ersten Hälfte konnten sich die Hausherren mit drei Toren absetzen. Vor allem Christian Krätzig zeigte im Tor des HSV eine ganz starke Leistung und war so ein sicherer Rückhalt für die Gastgeber. „In der zweiten Halbzeit konnten wir routiniert den Vorsprung halten“, erzählt Birkel, dessen Mannschaft im zweiten Spielabschnitt immer vorne lag. Zwischenzeitlich führte der HSV schon mit fünf Treffern. Durch mehrfache Unterzahl gab es jedoch einen kleinen Bruch im Spiel der Hünfelder. Die Haunecker konnten daraus aber keinen Profit ziehen und nicht mehr ernsthaft gefährlich werden. Birkel lobte neben seinen eigenen Spielern – insbesondere Christian Krätzig, Fabian Sauer und Alexander Unglaube – auch den Gegner. „Die Eitraer haben hier eine starke Partie abgeliefert und gezeigt, dass sie mit dem Abstieg in dieser Saison nichts zutun haben werden“, so Birkel. Besonders gefiel dem Hünfelder Coach HSG-Keeper Lukas Nuhn sowie der 17-jährige Alexander Schott, der acht Treffer für die Haunecker erzielte.

Hünfeld: Krätzig, T.-N. Dörge (1); Sauer (9/3), Hinckel (3), Jahn, Wild (3), Malkmus, M. Rehberg (2), M.-P. Dörge (4), Liebertrau (2), F. Rehberg (2), Unglaube (7), T. Abel (3).

Eitra/Oberhaun: Nuhn; Balic (9/3), Schott (8), Schnell (3), M. Krause, Houston, Rüger (3), Freitag, Streckhardt, Koch (2), Birkel (3), Hermann, Kienast (2).

Quelle: www.osthessen-sport.de

18. November 2012
Handball, HSV.news

Hünfelds Trainer Olli Bunzenthal feiert seinen 40. Geburtstag

Bunzenthal

15. November 2012
Fußball, Geburtstage und Ehrungen, HSV.news

Larbig feiert seinen 50. Geburtstag

Am Samstag , den 10.11.2012  wurde Siegmar Larbig  50 Jahre alt.

Lothar Mihm und Joachim Hess gratulierten vor dem anstehenden Auswärtsspiel in Offenbach.

12. November 2012
Fußball, Geburtstage und Ehrungen

Tischtennis-Jugendmannschaft weiter auf Erfolgskurs

Die männliche Jugendmannschaft der Tischtennis-Abteilung des Hünfelder SV konnte durch einen 6:1 Sieg bei der TTG Margretenhaun-Künzell ihre Serie von zuletzt 6 Siegen in der Jugend-Kreisliga fortsetzen.
Damit bleibt die Mannschaft um Florian Färber, Till Zdiarstek, Daniel Krause und Marius Ebert weiter dem Spitzenreiter auf den Fersen.

 

 

11. November 2012
HSV.news, Tischtennis

Hessenliga – Schirmer sichert Hünfeld Punkt in Offenbach

 

 

 

Offenbach – Von Johannes Götze – Wie schon vor einer Woche steigerte sich Fußball-Hessenligist Hünfelder SV nach der Halbzeit gewaltig und verdiente sich diesmal zumindest einen Punkt. Am Ende stand es nach 0:1-Halbzeitrückstand 1:1 bei der Drittligareserve der Offenbacher Kickers. Vor allem Physio Siggi Larbig war froh, dass es keine Niederlage setzte, denn auf seinen 50. Geburtstag ist die ganze Mannschaft gleich nach dem Spiel gefahren.

 

 

Einmal mehr war es Daniel Schirmer, der der Hünfelder Anhängerschaft ein Lächeln aufs Gesicht zauberte: In der 70. Minute spielte Kevin Krieger auf die linke Außenbahn zu Niclas Rehm, der entschied sich frei vor OFC-Keeper Yannic Horn den ebenfalls freien Schirmer zu bedienen, im ersten Versuch scheiterte der noch am starken Horn, der beim Nachschuss aber ohne Chance blieb. Richtig glücklich war Schirmer nach der Partie aber nicht, denn zehn Minuten später wurde er im Strafraum von den Beinen geholt, der großzügig pfeifende Schiedsrichter Alexander Wahl (Schöffengrund) ließ laufen: „Da muss wohl erst das Bein wegfliegen“, ärgerte sich der Torschütze.

Ein Auswärtssieg wäre des Guten aber auch zu viel gewesen, denn Hünfeld investierte in Halbzeit eins viel zu wenig, um gegen die spielstarken Gastgeber Schritt zu halten: „Da hat jeder zwei, drei Schritte zu wenig gemacht“, meinte HSV-Coach Oliver Bunzenthal, der deswegen auch früh reagierte und Julian Rohde schon vor der Pause vom Platz nahm: „Da wollte ich ein Zeichen setzen.“ Der eingewechselte Maurus Klüber musste in der Halbzeit zwar auch schon wieder runter, da er einen Schlag auf den Knöchel bekam, das Zeichen kam aber trotzdem an. Der HSV spielte fortan mutiger, nahm die Zweikämpfe an und wurde mit dem Tor Schirmers letztlich belohnt.

Die Führung Offenbachs war symptomatisch für das Spiel Hünfelds vor der Pause: Mühelos kombinierte sich der OFC über die rechte Seite durch, Sascha Korb flankte auf den sträflich freigelassenen Marcel Mosch und der ließ den Ball über den Scheitel ins lange Eck rutschen. Christian Ruck war chancenlos im HSV-Tor. Bei den zahlreichen weiteren sehr guten Chancen stand sich der OFC meist selbst im Weg: „Wir konnten froh sein, dass die uns im Spiel gehalten haben“, konstatierte daher auch Bunzenthal. Nur Rehm hätte gleich in der Anfangsphase die Führung für den Gast erzielen können, scheiterte aber völlig frei vor Horn.

Das Spiel hatte durchaus Hessenliganiveau, die Anlage am Wiener Ring mindestens Drittliganiveau, die Kulisse aber eher etwas von einem Jugendspiel in der Kreisklasse und selbst da tummeln sich meist mehr Zuschauer. Bei Dauerregen fanden gerade einmal knapp 40 Unentwegte den Weg an den Kunstrasen gleich neben dem Bieberer Berg.

Offenbach II: Horn; Korb (70. Söder), Alan, Maier, Below, Henrich, Mosch, Dursun, Brunner, Sommer, Wehner.

Hünfeld: Ruck – Trabert, Weber, Witzel, Beck – Krieger, Gensler – Rohde (36. Klüber, 46. Krenzer), Müller, Rehm – Schirmer.

Schiedsrichter: Alexander Wahl (Schöffengrund)

Tore: 1:0 Marcel Mosch (27.), 1:1 Daniel Schirmer (71.)

Zuschauer: 40.

 

ww.osthessen-sport.de

 

fb-sl-ofc-2012-a-6
fb-sl-ofc-2012-a-7
fb-sl-ofc-2012-a-8
fb-sl-ofc-2012-a-9
fb-sl-ofc-2012-a-10
fb-sl-ofc-2012-a-1
fb-sl-ofc-2012-a-2
fb-sl-ofc-2012-a-3
fb-sl-ofc-2012-a-4
fb-sl-ofc-2012-a-5
fb-sl-ofc-2012-a-11
fb-sl-ofc-2012-a-12
fb-sl-ofc-2012-a-13
fb-sl-ofc-2012-a-14
fb-sl-ofc-2012-a-15
fb-sl-ofc-2012-a-16
fb-sl-ofc-2012-a-17
fb-sl-ofc-2012-a-18
fb-sl-ofc-2012-a-19
fb-sl-ofc-2012-a-20
fb-sl-ofc-2012-a-21
fb-sl-ofc-2012-a-22
fb-sl-ofc-2012-a-23
fb-sl-ofc-2012-a-24
fb-sl-ofc-2012-a-25
fb-sl-ofc-2012-a-26
fb-sl-ofc-2012-a-27
fb-sl-ofc-2012-a-28
ofc-II-14-a2
ofc-II-14-a3
ofc-II-14-a4
ofc-II-14-a5
ofc-II-14-a6
ofc-II-14-a7
ofc-II-14-a8
ofc-II-14-a9
ofc-II-14-a10
ofc-II-14-a11
ofc-II-14-a12
ofc-II-14-a13
ofc-II-14-a14
ofc-II-14-a15
ofc-II-14-a16
ofc-II-14-a17
ofc-II-14-a18
ofc-II-14-a19
ofc-II-14-a20
ofc-II-14-a21
ofc-II-14-a22
ofc-II-14-a23
ofc-II-14-a24
ofc-II-14-a25
ofc-II-14-a26
ofc-II-14-a27
ofc-II-14-a28
ofc-II-14-a1

123►

 

 

 

 

11. November 2012
Fußball, HSV.news

Wichtige Punkte

Fuldaer Zeitung vom 29.10.2012
Salmünster/Hünfeld
Volleyball-Oberligist Hünfeld meisterte seine Auswärtsaufgabe bei TV Salmünster mit einem zufriedenstellenden Auftritt und verdientem 3:1-Sieg.

Das HSV-Team um Spielertrainer Uli Bönsch war mit einiger Skepsis zum Aufsteiger in die Kinzigstadt gereist. Einmal mehr forderten personelle Einschränkungen eine Neuformation, denn mit Stefan Schneider, Thomas Prokein und Waldemar Weizel fehlten gleich drei Spieler im Aufgebot. Die bisher guten Spiele des Gastgebers mit dem starken Sieg gegen Rodheim sorgten ohnehin für großen Respekt im Hünfelder Lager.

Die Befürchtungen der Haunestädter waren zunächst jedoch unbegründet. Im ersten Satz hatten sie sich durch das bessere Aufschlag-Annahme-Verhalten einen Vier-Punkte-Vorsprung erspielt und diesen bis zum 25:21-Satzgewinn halten können. Noch größer wurden ihre Spielanteile im zweiten Durchgang, als auf Salmünsterer Seite die Fehlerquote anstieg und eine stabil agierende Hünfeld-Truppe die komfortable Führung zum 25:17 durchbrachte. Wer nun an ein schnelles 3:0-Ergebnis glaubte, wurde seiner Illusion beraut. HSV-Trainer Bönsch hatte von seine Mannen in der Spielpause zwar noch besondere Aufmerksamkeit gefordert, aber irgendwie ging die Linie verloren. Auf der Gegenseite fand Salmünster nun zu seiner effektiven Spielweise und bestimmte überraschend deutlich das Geschehen auf dem Feld – mit der Belohnung des 25:12. So schnell die HSVler in dieses Zwischentief geraten waren, so schnell arbeiteten sie sich auch wieder heraus. Mit dem nötigen Druck im Aufschlag, der Beständigkeit in der Annahme und schnellem Angriffsspiel brachten sie den Gegner wieder unter Druck und zwangen ihn zu Fehlern. Am Ende sicherte sich Hünfeld mit 25:17 den 3:1-Erfolg. „Das waren zwei wichtige Punkte“, freute sich ein äußerst zufriedenes HSV-Team.

Hünfeld spielte mit: S. Tews, M. Roth, U. Bönsch, T. Sodies, D. Wehner, M. Liwoch, Chr. Bollgen und S. Waitz, der einen gelungenen Einstand feierte.
bb

29. Oktober 2012
HSV.news, Volleyball

Wichtige Punkte

Fuldaer Zeitung vom 29.10.2012
Salmünster/Hünfeld
Volleyball-Oberligist Hünfeld meisterte seine Auswärtsaufgabe bei TV Salmünster mit einem zufriedenstellenden Auftritt und verdientem 3:1-Sieg.
Das HSV-Team um Spielertrainer Uli Bönsch war mit einiger Skepsis zum Aufsteiger in die Kinzigstadt gereist. Einmal mehr forderten personelle Einschränkungen eine Neuformation, denn mit Stefan Schneider, Thomas Prokein und Waldemar Weizel fehlten gleich drei Spieler im Aufgebot. Die bisher guten Spiele des Gastgebers mit dem starken Sieg gegen Rodheim sorgten ohnehin für großen Respekt im Hünfelder Lager.
Die Befürchtungen der Haunestädter waren zunächst jedoch unbegründet. Im ersten Satz hatten sie sich durch das bessere Aufschlag-Annahme-Verhalten einen Vier-Punkte-Vorsprung erspielt und diesen bis zum 25:21-Satzgewinn halten können. Noch größer wurden ihre Spielanteile im zweiten Durchgang, als auf Salmünsterer Seite die Fehlerquote anstieg und eine stabil agierende Hünfeld-Truppe die komfortable Führung zum 25:17 durchbrachte. Wer nun an ein schnelles 3:0-Ergebnis glaubte, wurde seiner Illusion beraut. HSV-Trainer Bönsch hatte von seine Mannen in der Spielpause zwar noch besondere Aufmerksamkeit gefordert, aber irgendwie ging die Linie verloren. Auf der Gegenseite fand Salmünster nun zu seiner effektiven Spielweise und bestimmte überraschend deutlich das Geschehen auf dem Feld – mit der Belohnung des 25:12. So schnell die HSVler in dieses Zwischentief geraten waren, so schnell arbeiteten sie sich auch wieder heraus. Mit dem nötigen Druck im Aufschlag, der Beständigkeit in der Annahme und schnellem Angriffsspiel brachten sie den Gegner wieder unter Druck und zwangen ihn zu Fehlern. Am Ende sicherte sich Hünfeld mit 25:17 den 3:1-Erfolg. „Das waren zwei wichtige Punkte“, freute sich ein äußerst zufriedenes HSV-Team. Hünfeld spielte mit: S. Tews, M. Roth, U. Bönsch, T. Sodies, D. Wehner, M. Liwoch, Chr. Bollgen und S. Waitz, der einen gelungenen Einstand feierte.
bb

29. Oktober 2012
HSV.news

Resi Malkmus feiert ihren 80. Geburtstag mit Freunden vom Hünfelder SV

fb-sl-resi_80-1024x722

4. November 2012
Geburtstage und Ehrungen

Lothar Mihm wird 60 Jahre alt

4. November 2012
Geburtstage und Ehrungen

Kontaktdaten der Trainer des HSV : Abteilung Fussball

fb-sl-kontaktdaten_hsv_fussball_saison_2012_-2013_stand_27_08_2012

4. November 2012
Fußball, HSV.news

Sie ist da , die aktuelle Tribüne nun auch online

 

 

 

 

 

 

 

 

 

fb-sl-tribuene_2012-2013_1

fb-sl-tribuene_2012-2013_2

4. November 2012
Fußball, HSV.news

Tischtennis: alle Mannschaften siegreich

Ein überaus erfolgreiches Wochenende erlebten die Herrenmannmannschaften der Tischtennis-Abteilung des Hünfelder SV:

Die 2. Herrenmannschaft kam am 8. Spieltag der Kreisliga Nord zu einem in dieser Höhe nicht erwarteten deutlichen 9:1 Sieg in Dipperz und konnte dadurch den Anschluss an das untere Tabellenmittelfeld herstellen.
Ein sehr gelungenes Comeback gelang Thomas Sander mit Siegen im Einzel und Doppel.
Auch Gabriel Seifert spielte gut und krönte seine Leistung mit seinem ersten Einzel-Saisonsieg.

Auch die 3. Herrenmannschaft kam zu einem 9:6 Erfolg gegen Arzell II und untermauerte damit ihren Platz im Vorderfeld der Tabelle.

Das erfolgreiche Wochenende vervollständigten die 4. und 5. Herrenmannschaft, welche ebenfalls zu klaren Siegen (8:2 in Großenlüder II bzw. 8:5 gegen Günthers III) in der 3. Kreisklasse kamen.

4. November 2012
HSV.news, Tischtennis

HÜNFELDER SV II – JSG HESS. KEGELSPIEL 2:4

C II verliert gegen   JSG HESS. KEGELSPIEL mit   2:4

4. November 2012
Fußball, HSV.news

Fussball B-Junioren-Gruppenliga

 Hünfeld – Lauterbach  0:2

 

4. November 2012
Fußball, HSV.news

Hessenliga – Überragender Dennis Müller führt Hünfeld zum Sieg

fb-sl-rw-darmstadt-2012-1

Hünfeld – Von Johannes Götze – Aufgrund einer ganz starken zweiten Halbzeit hat der Hünfelder SV in der Fußball-Hessenliga Rot-Weiss Darmstadt mit 3:0 (0:0) geschlagen. Bei Flutlicht und auf Kunstrasen war die erste Hälfte vom HSV „unterirdisch schlecht“, wie es Coach Oliver Bunzenthal formulierte, danach spielte der Gastgeber aber groß auf und verdiente sich den Sieg.

Dennis Müller war der Mann des Spiels: Zwei Tore erzielte der Spielmacher, der zudem ein immens hohes Laufpensum abspulte und fast keinen Zweikampf verlor. Den Führungstreffer leitete Steffen Witzel mit einem klug gespielten Ball auf Daniel Schirmer ein, der den Ball an der Strafraumgrenze links raus zu Müller legte. Müller zog ab und traf mit einem wuchtigen Schuss halbhoch in die kurze Ecke. Gerade einmal 80 Sekunden lief da der zweite Spielabschnitt. Mit seinem zweiten Treffer zum 3:0 entschied er die Partie: An der Außenlinie erkämpfte er sich den Ball, lief in den Strafraum ein, schüttelte dabei alle Gegenspieler ab und blieb vor dem Darmstädter Keeper Robin Schreiner eiskalt.

Zwischendurch belohnte sich Schirmer für seine gute Leistung: Niclas Rehm spielte einen Sahnepass in die Schnittstelle, Schirmer nahm den Ball herrlich mit und verwandelte frei vor Schreiner souverän. In der zweiten Hälfte agierte Hünfeld auch in der Defensive solide und ließ nur eine Torchance zu. „Da haben wir nichts mehr zugelassen und hochverdient gewonnen“, freute sich Müller, der sich von seinem ersten Tor „beflügeln“ ließ.

In der ersten Hälfte sahen sie 160 unentwegten Zuschauer eine ganz andere Partie. Der Gast dominierte das Spiel von Beginn an und hatte zahlreiche gute Torchancen: „Da haben wir ums Gegentor gebettelt“, ärgerte sich Bunzenthal. Darmstadt nagelte Hünfeld vor dem eigenen Strafraum fest und zog ein ganz starkes Kombinationsspiel auf, vergaß aber die Führung zu erzielen. Christian Ruck musste beispielsweise bei einem Freistoß von Blerton Muca seine ganze Klasse im HSV-Tor unter Beweis stellen. In den ersten 20 Minuten bewegte sich Bunzenthal wie ein Irrwisch und fragte seine Spieler mehrfach und vor allem lautstark: „Was ist denn mit euch.“

Der Gästetrainer Stephan Adam wusste nachher zumindest was bei seinem Team los war: Bei den Hünfeldern sah er den „unbedingten Willen“ ein Tor erzielen zu wollen, unterstellte seinen „Traumtänzern“ in diesem Zusammenhang „kein Team zu sein“ und bezeichnete sein Amt derzeit als „Scheißjob“. Seine Wutrede in bester Labbadia-Manier kam gut an, auch bei Bunzenthal, der eine solche Rede am liebsten „nach der 1:2-Heimniederlage vor zwei Wochen gegen Waldgirmes“ gehalten hätte. Da stimmten Auftrag und Ertrag bei besten Torgelegenheiten nicht, nicht so gegen Darmstadt und das war letztlich auch der Schlüssel zum Erfolg.

Hünfeld: Ruck – Schwab, Gensler, Witzel, Beck – Trabert, Krieger – Rohde (82. Budenz), Müller, Rehm (89. van Leeuwen)- Schirmer.

RW Darmstadt: Schreiner; Lohrer (65. Ducas), Kalbfleisch, Frisch, Felter, Kato, Yildiz, Kroeh (78. Colucci), Reka, Do Vale López, Muca (73. Melchior).

Schiedsrichter: Ralf Orschulok (Baunatal)

Tore: 1:0 Dennis Müller (47.), 2:0 Daniel Schirmer (65.), 3:0 Dennis Müller (73.)

Zuschauer: 160.

www.osthessen-sport.de

4. November 2012
Fußball, HSV.news

Hünfeld – Wildeck 7:0 (1:0)

In der C-Jugend Gruppenliga fuhr der HSV einen Kantersieg ein und kletterte auf den 3. Tabellenplatz

Tore: Aaron Gadermann (3), Timon Falkenhan (2), Sebastian Körner, Hadir Hassan.
4. November 2012
Fußball, HSV.news

Hünfeld – Bieberstein 2:2 (1:0)

 In der A-Jugend Gruppenliga kam der HSV nicht über ein Unentschieden hinaus.

Tore: Florian Körner, Sebastian Steube – Moritz Reinhardt (2)
4. November 2012
Fußball, HSV.news

Landesliga – Hünfelder SV feiert Heimsieg gegen Fuldatal

Hünfeld (fs) – Nach drei Unentschieden in Folge feierten die Landesliga-Handballer des Hünfelder SV endlich wieder einen Sieg: Gegen Fuldatal gewannen die Haunestädter in eigener Halle mit 37:29 (17:14).

„Wir sind schon alle sehr erleichtert, endlich mal wieder zwei Punkte eingefahren zu haben“, freut sich HSV-Coach Gerald Birkel über den Erfolg. Dabei hatte seine Mannschaft nur schwer in die Partie gefunden: Schnell stand es 1:3 und beim Stand von 2:5 nahm Birkel die erste Auszeit und nutzte die Gelegenheit, auf eine 5-1-Deckung umzustellen. Diese Maßnahme fruchtete und Felix Rehberg gelang in der 16. Spielminute der erstmalige Ausgleichstreffer zum 10:10. Diese Führung gab Hünfeld bis Spielende nicht mehr ab.

In der zweiten Halbzeit war die HSV-Offensive kaum zu stoppen, allen voran der überragende Fabian Sauer, dem insgesamt zwölf Treffer gelangen. Cornelius Liebetrau baute die Führung auf 29:24 aus, dann sorgten allerdings mehrere Zeitstrafen dafür, dass Fuldatal noch einmal auf 26:29 herankam. Kurz darauf brachte Mark-Peter Dörge mit einem schönen Treffer zum 33:26 seine Mannschaft dann endgültig auf die Siegerstraße. Durch den Erfolg klettert der HSV mit nun 9:5 Punkten auf den vierten Tabellenplatz

Hünfeld: Krätzig, T.-N. Dörge; Sauer (12/3), Hinckel (2), Jahn (1), Wild (1), Malkmus, M. Rehberg (2), M.-P. Dörge (7), F. Rehberg (4), Liebetrau (5) Unglaube (1), T. Abel, Krieg , Resch.

Zuschauer: 150.

www.osthessen-sport.de

4. November 2012
Handball, HSV.news

QR Code HSV Seite

QR Code HSV

2. November 2012
Fußball, HSV.news

HSV Aktuell zum Spiel Hünfelder SV – RW Darmstadt

HSV Aktuell  HSV- Darmstadt

2. November 2012
Fußball, HSV.news

Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“

Die Tischtennis-Abteilung des Hünfelder SV nimmt seit dem Beginn des Schuljahres 2012/13 an der vom Deutschen Tischtennis-Bund und dem Hessischen Tischtennis-Verband initiierten Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ zwischen Schulen und Vereinen teil. Nutznießer sind die Kinder und Jugendlichen. Diese haben durch die Kooperation die Möglichkeit, die Sportart Tischtennis kennenzulernen und als ihre Sportart zu entdecken.

Getreu dem Motto „Der Nachwuchs ist unsere Zukunft!“ ging die Tischtennis-Abteilung eine Kooperation mit der Hünfelder Jahnschule und dem Wigbertgymnasium ein.

An der von Michael Hans und Karl Laible geleiteten Tischtennis-AG nehmen seit 06.09.2012  insgesamt 38 Kinder (11 Mädchen, 27 Jungs) der Klassen 5 bis 10 teil. Diese treffen sich immer donnerstags von 14.00 bis 15.30 Uhr in der Sporthalle des Wigbertgynasiums, um den Tischtennissport zu erlernen und zu spielen. Obwohl die Voraussetzungen der Kinder sehr unterschiedlich sind, vereint sie doch alle der Spaß am Tischtennis-Spiel.
Mit der Teilnahme an der Kampagne möchte die Tischtennis-Abteilung des Hünfelder SV den Tischtennissport in Hünfeld und der Region beim Nachwuchs noch bekannter machen und für den Verein werben.

 

2. November 2012
HSV.news, Tischtennis

Hünfelder wollen Heimbilanz aufpolieren

Hünfeld

Schon seit Anfang Oktober ist der Kunstrasenplatz im Training wieder die Heimat für Hessenligist Hünfelder SV.Dort wird man ab sofort wohl wieder bis in den März hinein spielen. So wie am Samstag (14.30 Uhr), wenn Rot-Weiß Darmstadt zu Gast in der Rhönkampfbahn ist.

„Noch habe ich Hoffnung, dass wir auf dem Rasen spielen können“, sagt Trainer Oliver Bunzenthal. „Wenn es doch so kommt, dass wir auf den Kunstrasen ausweichen müssen, dann ist das kein Vorteil, weil die Darmstädter ja auch einen Kunstrasen haben und der Gegner zudem eine sehr spielstarke ist.“

Darmstadt und Hünfeld ähneln sich, was das permanente Auf und Ab in der Tabelle angeht. Einem guten Lauf folgt auch bei den Südhessen meist ein Rückschlag. Von daher könnte es für den HSVvon Vorteil sein, dass die Darmstädter zuletzt beim klaren 3:0 gegen die U23 von Kickers Offenbach wieder ein Hoch hatten. Mit aggressivem Pressing, Direktspiel und schnellen Kontern ließ man den Offenbachern keine Chance.

„Gegen Darmstadt müssen wir gewinnen, denn das ist ein direkter Konkurrent. Natürlich hat der Gegner eine solche Qualität, dass er eigentlich nicht dort unten hingehört. Das darf uns nicht kratzen“, sagt Bunzenthal.

Beim Hünfelder SV ist man sich nicht sicher, ob man eigentlich heimstark ist, oder ob die fünf Unentschieden letztlich zu wenig sind. Sieht man die Bilanz optimistisch, dann hat der HSV daheim erst zwei von neun Spielen verloren – für einen Neuling beachtlich. Dreht man den Spieß aber um, dann wurden nur zwei von neun Spielen zu Hause gewonnen; und das ist zu wenig, um hier die Grundlage für den Klassenerhalt zu legen. „Von meiner Seite kommt in jedem Heimspiel die Vorgabe, dass wir auf Sieg spielen. Wenn man dann von 27 Punkten nur 11 holt, dann ist das nicht genug. Deshalb bin ich auch heilfroh, dass wir auswärts schon in Eddersheim und Hadamar gewonnen haben“, sagt Bunzenthal.

Alexander Reith ist inzwischen für seinen Feldverweis nach dem Heimspiel gegen Waldgirmes für zwei Spiele gesperrt worden und wird ebenso fehlen wie der verletzte Abwehrchef Dominik Weber. „Er trainiert mal mit, dann kommt der Rückschlag. So geht das immer wieder“, muss sein Trainer vorerst ohne den Routinier planen.

www.fuldaerzeitung.de

2. November 2012
Fußball, HSV.news

Soden mit Raute und ohne Seitz zum HSV II

Bad Soden

Am vergangenen Wochenende war das 5:0 des Tabellenführers SG Bad Soden gegen die Spvgg. Hosenfeld das einzige Spiel, das in der Gruppenliga angepfiffen wurde. Gut möglich, dass es wieder so kommt.

Während allerorten über schwierige Platzverhältnisse geklagt wird, verfügt Sodens Gastgeber, der Hünfelder SV II, über einen Kunstrasen. Anpfiff ist am Sonntag um 14.30 Uhr.

Es ist bemerkenswert, wie die SG Bad Soden die nicht enden wollende Personalmisere wegsteckt und trotz etlicher Ausfälle noch immer an der Tabellenspitze steht. Auch vor dem Gastspiel beim Tabellenelften Hünfelder SV II (18 Punkte) muss Bad Sodens Trainer Michael Mohr wieder improvisieren, da Rechtsverteidiger Steffen Seitz nach seinem Platzverweis wegen Meckerns im Spiel gegen Hosenfeld für zwei Begegnungen aus dem Verkehr gezogen wurde.

Für die Position von Seitz dürften die Defensivspieler Tarik Özyer oder Taulant Balaj infrage kommen, die ihre Stammplätze in der Startfromation zuletzt eingebüßt hatten. Die verletzten Tuna Moaremoglu, Philipp Noll und Hüseyin Aklbayrak „werden in diesem Jahr nicht mehr spielen können“, weiß Trainer Mohr, dessen Spielmacher Samet Degermenci aus beruflichen Gründen ebenso Trainingsrückstand aufweist wie Torjäger Daniel Keim, der von Prüfungsstress belastet wird.

An der zuletzt erfolgreich vorgenommenen Umstellung des Spielsystems, weg von einem 4-2-3-1 hin zu einem 4-4-2 mit Raute, also einem Spielmacher, einem „Zehner“, und einem Spieler im zentralen defensiven Mittelfeld, einem „Sechser“, will Mohr festhalten. Und das schon deshalb, weil es in Anbetracht der bärenstarken Vorstellungen von Martin Raszyk auf der Sechs derzeit keines zweiten Mannes auf diesem Posten bedarf. „Wahnsinn, was der spielt. Ein Glücksgriff für Verein und Mannschaft“, schwärmt Mohr von dem stets unspektakulären, aber umso fleißigeren Arbeitstier, und auch für den neuen Innenverteidiger Thomas Jäger hat Michael Mohr viel Lob übrig: „Er spielt sachlich, intelligent und stabilisiert die Abwehr nachhaltig.“

Dass ein Spiel auf Kunstrasen seiner Mannschaft zum Nachteil gereichen könnte, glaubt Mohr unterdessen nicht: „Wir haben in der Vorbereitung häufig darauf gespielt. Die Spieler sind technisch versiert, es müsste ihnen also sogar liegen.“

ww.fuldaerzeitung.de

2. November 2012
Fußball, HSV.news

Sportlerempfang 2012: Leonie Möller, Tobias Düring + David Schneider geehrt

Sportlerempfang: Leonie Möller mit Bürgermeister Dr. Fennel

Sportlerempfang: Leonie Möller mit Bürgermeister Dr. Fennel

Sportlerempfang: Tobias Düring mit Bürgermeister Dr. Fennel und Stadtverordnetenvorsteher Schwenk

Im Rahmen des Sportlerempfangs 2012 der Stadt Hünfeld am 09.10.2012 in der Stadthalle Kolpinghaus Hünfeld wurde Leonie Müller für ihren im Jahr 2012 errungenen Titel der Kreisranglistensiegerin (Schülerinnen B) mit der Jugendsportauszeichnung in Bronze geehrt.
Außerdem wurden Tobias Düring und David Schneider für ihren 2011 gewonnenen Kreismeistertitel im Herren D-Doppel mit der Sporturkunde ausgezeichnet.
Wir gratulieren allen sehr herzlich.

1. November 2012
HSV.news, Tischtennis

Hünfeld holt Unentschieden beim SVH Kassel

Kassel (fs) – In einem „Duell auf Augenhöhe“ sicherten sich die Landesliga-Handballer des Hünfelder SV beim SVH Kassel ein 32:32 (12:13)-Unentschieden.

Die Partie verlief von Beginn an ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen und so stand es in der 13. Minute 6:6. Dann ging der HSV mit zwei Toren in Führung, wurde aber bereits in der 19. Minute wieder eingeholt (10:10). Der SVH Kassel ging nun seinerseits in Führung und nahm den knappen Vorsprung mit in die Pause. „Gerade in der ersten Halbzeit haben wir eine grundsolide Leistung gezeigt. Besonders in der Abwehr, die nur zwölf Gegentore zugelassen hat, war das sehr ordentlich“, berichtet HSV-Coach Gerald Birkel. So konnte sich Hünfeld in der zweiten Hälfte zwischenzeitlich sogar zum 24:21 absetzen, vergab aber einige Chancen zu leichtfertig. So kam Kassel wieder zurück ins Spiel und glich in der 50. Minute aus. Felix Rehberg brachte den HSV 50 Sekunden vor Spielende vom Kreis wieder mit 32:31 in Front, doch ein verwandelter Siebenmeter des Gegners kurz vor der Schlusssirene brachte das nächste Unentschieden für die Hünfelder. „Letztlich war das ein leistungsgerechtes Unentschieden“, befindet Birkel. Durch das dritte Unentschieden in Folge liegt der HSV nun mit 7:5 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz.

Hünfeld: Krätzig, T.-N. Dörge; Sauer (7/3), Hinkel (6/1), Jahn (3), Malkmus, M. Rehberg (2), M.-P. Dörge (4), F. Rehberg (8), Unglaube (2), T. Abel, Krieg, Resch.

Quelle: www.osthessen-sport.de

28. Oktober 2012
Handball, HSV.news

75-jähriges Jubiläum unserer Abteilung

Das 75-Jubiläum unserer Tischtennis-Abteilung wurde am Sonntag, 26.08.2012 an der HSV-Sportlerlounge an der Kreissporthalle gefeiert.
Neben Grußworten zahlreicher Ehrengäste, der Ehrung verdienter Mitglieder trug Abteilungs-Urgestein Helmut König in einer launigen Ansprache die Chronik der 75-jährigen Abteilungsgeschichte vor.
Außerdem war viel Zeit für angeregte Gespräche aus alten Zeiten und für einen Blick in die Zukunft.
Das Bild links zeigt die im Rahmen des Jubiläums geehrten Mitglieder.

Nachfolgend viele weitere Impressionen der Feier (aufgenommen von Waldemar Prudlo und Thomas Vogt):

tt-wp-feier75tt-huenfeld-1
tt-wp-feier75tt-huenfeld-10
tt-wp-feier75tt-huenfeld-11
tt-wp-feier75tt-huenfeld-12
tt-wp-feier75tt-huenfeld-13
tt-wp-feier75tt-huenfeld-14
tt-wp-feier75tt-huenfeld-15
tt-wp-feier75tt-huenfeld-16
tt-wp-feier75tt-huenfeld-17
tt-wp-feier75tt-huenfeld-18
tt-wp-feier75tt-huenfeld-19
tt-wp-feier75tt-huenfeld-2
tt-wp-feier75tt-huenfeld-20
tt-wp-feier75tt-huenfeld-21
tt-wp-feier75tt-huenfeld-22
tt-wp-feier75tt-huenfeld-23
tt-wp-feier75tt-huenfeld-24
tt-wp-feier75tt-huenfeld-25
tt-wp-feier75tt-huenfeld-26
tt-wp-feier75tt-huenfeld-27
tt-wp-feier75tt-huenfeld-28
tt-wp-feier75tt-huenfeld-29
tt-wp-feier75tt-huenfeld-3
tt-wp-feier75tt-huenfeld-30
tt-wp-feier75tt-huenfeld-31
tt-wp-feier75tt-huenfeld-32
tt-wp-feier75tt-huenfeld-33
tt-wp-feier75tt-huenfeld-34
tt-wp-feier75tt-huenfeld-35
tt-wp-feier75tt-huenfeld-36
tt-wp-feier75tt-huenfeld-37
tt-wp-feier75tt-huenfeld-38
tt-wp-feier75tt-huenfeld-39
tt-wp-feier75tt-huenfeld-4
tt-wp-feier75tt-huenfeld-40
tt-wp-feier75tt-huenfeld-41
tt-wp-feier75tt-huenfeld-42
tt-wp-feier75tt-huenfeld-43
tt-wp-feier75tt-huenfeld-44
tt-wp-feier75tt-huenfeld-45
tt-wp-feier75tt-huenfeld-46
tt-wp-feier75tt-huenfeld-47
tt-wp-feier75tt-huenfeld-48
tt-wp-feier75tt-huenfeld-49
tt-wp-feier75tt-huenfeld-5
tt-wp-feier75tt-huenfeld-50
tt-wp-feier75tt-huenfeld-51
tt-wp-feier75tt-huenfeld-52
tt-wp-feier75tt-huenfeld-53
tt-wp-feier75tt-huenfeld-54
tt-wp-feier75tt-huenfeld-55
tt-wp-feier75tt-huenfeld-56
tt-wp-feier75tt-huenfeld-57
tt-wp-feier75tt-huenfeld-58
tt-wp-feier75tt-huenfeld-59
tt-wp-feier75tt-huenfeld-6
tt-wp-feier75tt-huenfeld-60
tt-wp-feier75tt-huenfeld-61
tt-wp-feier75tt-huenfeld-62
tt-wp-feier75tt-huenfeld-63
tt-wp-feier75tt-huenfeld-64
tt-wp-feier75tt-huenfeld-65
tt-wp-feier75tt-huenfeld-66
tt-wp-feier75tt-huenfeld-67
tt-wp-feier75tt-huenfeld-68
tt-wp-feier75tt-huenfeld-69
tt-wp-feier75tt-huenfeld-7
tt-wp-feier75tt-huenfeld-70
tt-wp-feier75tt-huenfeld-71
tt-wp-feier75tt-huenfeld-72
tt-wp-feier75tt-huenfeld-73
tt-wp-feier75tt-huenfeld-74
tt-wp-feier75tt-huenfeld-75
tt-wp-feier75tt-huenfeld-76
tt-wp-feier75tt-huenfeld-77
tt-wp-feier75tt-huenfeld-78
tt-wp-feier75tt-huenfeld-79
tt-wp-feier75tt-huenfeld-8
tt-wp-feier75tt-huenfeld-80
tt-wp-feier75tt-huenfeld-81
tt-wp-feier75tt-huenfeld-82
tt-wp-feier75tt-huenfeld-83
tt-wp-feier75tt-huenfeld-84
tt-wp-feier75tt-huenfeld-85
tt-wp-feier75tt-huenfeld-86
tt-wp-feier75tt-huenfeld-87
tt-wp-feier75tt-huenfeld-88
tt-wp-feier75tt-huenfeld-89
tt-wp-feier75tt-huenfeld-9
tt-wp-feier75tt-huenfeld-90
tt-wp-feier75tt-huenfeld-91

1234►
17. September 2012
HSV.news, Tischtennis

Ausrichtung der Kreisendranglisten – wieder eine tolle Sache

Am 03.+04.03.2012 richtete der Hünfelder SV wie im vergangenen Jahr die Kreisendranglisten im Nachwuchsbereich aus. Die Veranstaltung war sehr gut gelungen und wurde von allen Offiziellen und Beteiligten sehr gelobt.
Die Abteilungsleitung bedankt sich bei allen fleißigen Helfern, die zum tollen Gelingen der Veranstaltung teilgenommen haben.

Zudem konnte unser Nachwuchs auch sportlich glänzen:
Leonie Möller wurde Kreisendranglistensiegerin bei den B-Schülerinnen und Lisa Prudlo errang hier den 3. Platz.
Zudem belegte Florian Färber bei den A-Schülern Rang 9.

Hier einige Eindrücke des Turniers (aufgenommen von unserem Abteilungsfotograf Waldemar Prudlo sowie Alexander Hartung):

tt-kerl12-01

tt-kerl12-01
Bild 1 von 41

5. März 2012
HSV.news, Tischtennis

Mini-Meisterschaften 2012

39 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren nahmen am 04.02.2012 an den von unserer Abteilung ausgerichteten Mini-Meisterschaften, der größten Breitensportaktion im deutschen Sport, teil.
Die Minis hatten viel Spaß und zeigten in drei Altersklassen unter den Augen ihrer Eltern manch sehenswerte Ballwechsel. Als Belohnung erhielt jeder am Schluss eine Urkunde und einen kleinen Preis.
Die Gewinner hießen am Ende Luisa Fleck und Maxim Koch (Altersklasse 8-Jährige und Jüngere), Marlon Adolf (9-/10-Jährige) sowie Ann-Christin Schäfer und Adrian Keidel (11-/12-Jährige).

Hier einige Impressionen von unserem Abteilungsfotograf Waldemar Prudlo:

tt-mini_2012-01
tt-mini_2012-02
tt-mini_2012-03
tt-mini_2012-04
tt-mini_2012-05
tt-mini_2012-06
tt-mini_2012-07
tt-mini_2012-08
tt-mini_2012-09
tt-mini_2012-10
tt-mini_2012-11
tt-mini_2012-12
tt-mini_2012-13
tt-mini_2012-14
tt-mini_2012-15
tt-mini_2012-16
tt-mini_2012-17
tt-mini_2012-18
tt-mini_2012-19
tt-mini_2012-20
tt-mini_2012-21
tt-mini_2012-22
tt-mini_2012-23
tt-mini_2012-24
tt-mini_2012-25
tt-mini_2012-26
tt-mini_2012-27
tt-mini_2012-28
tt-mini_2012-29
tt-mini_2012-30

12►
6. Februar 2012
HSV.news, Tischtennis
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • Weiter »

Unsere Abteilungen:

Fußball

Gymnastik

Handball

Herzsport

Kinderturnen

Lauftreff

Leichtathletik

Tischtennis

Volleyball

Aktuelle News

Fußball

Handball

Lauftreff

Leichtathletik

Tischtennis

Volleyball

 

weitere Abteilungen

Gymnastik

Herzsport

Kinderturnen

 

Mitglied werden

Werde Mitglied im HSV

Antrag downloaden, ausfüllen und einfach beim Training abgeben – so einfach geht’s!

 

Antrag downloaden

Webdesign & sponsored by CONVERT – Online. Erfolg. Einfach.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.