HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
Navigation
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geburtstage & Ehrungen
    • HSV-Ball
    • Stadionmagazin „Tribüne“
    • Vereinschronik
      • HSV von 1919 – 1945
      • HSV von 1946 – 1970
      • HSV von 1970 – 2000
      • HSV ab 2001
  • Abteilungen
    • Fußball
      • Aktuelles
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • Jugendförderverein Hünfelder Land
    • Gymnastik
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Handball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Seniorenmannschaften
      • Jugendmannschaften
    • Herzsport
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Kinderturnen
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Kinderturnen beim HSV. Komm zu uns!
    • Lauftreff
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
    • Leichtathletik
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Du hast Lust auf Leichtathletik! Dann komme zu uns!
      • Informationen für Athleten und Eltern
      • Wettkampftermine
      • Bestenlisten & Qualifikationsleistungen
      • Links und Downloads
      • Geschichte
    • Tischtennis
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Tischtennis ist Dein Sport? Dann bist Du bei uns richtig!
      • Herren
      • Damen
      • Nachwuchs
      • Meister & Statistiken
      • Pressespiegel
      • Geschichte
      • Stichtage, Regeln & Geschichtliches
      • Links
    • Volleyball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Lust auf Volleyball? Werde ein Junior Tiger!
      • Herren
      • Frauen
  • Sportanlagen
  • Mitglied werden
  • Sponsoren
  • Kontakt
HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geburtstage & Ehrungen
    • HSV-Ball
    • Stadionmagazin „Tribüne“
    • Vereinschronik
      • HSV von 1919 – 1945
      • HSV von 1946 – 1970
      • HSV von 1970 – 2000
      • HSV ab 2001
  • Abteilungen
    • Fußball
      • Aktuelles
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • Jugendförderverein Hünfelder Land
    • Gymnastik
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Handball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Seniorenmannschaften
      • Jugendmannschaften
    • Herzsport
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Kinderturnen
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Kinderturnen beim HSV. Komm zu uns!
    • Lauftreff
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
    • Leichtathletik
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Du hast Lust auf Leichtathletik! Dann komme zu uns!
      • Informationen für Athleten und Eltern
      • Wettkampftermine
      • Bestenlisten & Qualifikationsleistungen
      • Links und Downloads
      • Geschichte
    • Tischtennis
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Tischtennis ist Dein Sport? Dann bist Du bei uns richtig!
      • Herren
      • Damen
      • Nachwuchs
      • Meister & Statistiken
      • Pressespiegel
      • Geschichte
      • Stichtage, Regeln & Geschichtliches
      • Links
    • Volleyball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Lust auf Volleyball? Werde ein Junior Tiger!
      • Herren
      • Frauen
  • Sportanlagen
  • Mitglied werden
  • Sponsoren
  • Kontakt

Lauftreff

  1. Home
  2. Aktuelle News vom Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
  3. Lauftreff

Jugend-Ehrenamtspreis der Sportjugend Fulda-Hünfeld – Abteilungen Leichtathletik und Volleyball wurden ausgezeichnet

Der Jugend-Ehrenamtspreis der Sportjugend Fulda-Hünfeld wurde im Oktober 2021 zum zweiten Male ausgeschrieben. Angesprochen waren  Sportvereine aus der Region, die trotz der Corona-Situation im Jahr 2021 innerhalb ihrer Kinder und Jugend Abteilung aktiv waren.

Die Resonanz der Bewerbungen war sehr erfreulich. Zwölf Vereine konnten im Jahr 2021 mit diesem Preis ausgezeichnet werden und eine Finanzunterstützung für Ihre Jugendarbeit erhalten. Der Gesamtwert der Förderung beträgt über 4000 Euro.

Unter den Ausgezeichneten ist auch der Hünfelder SV, hier traute man sich an die Aufgabe heran, eigene Feriencamps für die Kinder und Jugendliche zu veranstalten, um ein Angebot zu schaffen.

08.02.22, OSTHESSEN-NEWS
09.02.22, osthessenzeitung.de
10.02.22, Auszug Fuldaer Zeitung
10.02.22, Stadt Hünfeld, Facebook

Beispiele:

Leichtathletik (Bilder Wochenendtrip zum  „22. Landesoffenen Blockmehrkampf“ PLUS Zoobesuch, .. nach Leipzig  :


Volleyball (Bilder, Beach-Camp in Magdeburg)::


10. Februar 2022
Kinderturnen, Lauftreff, Leichtathletik - Aktuelles, Leichtathletik-INFO, Volleyball

Hessische Meisterschaften im Straßenlauf – 2 x Meister / 2 x Vizemeister / …

Meisterschaft (Lilli Roth, Maja Holstein, Antonia Möller) und Vize-Meisterschaft (Linda Schmitt, Marie Weber, Rosalie Möller) in der U14 gehen an den Hünfelder SV (in GRÜN v.L.n.R)

Hessische Meisterschaften im Straßenlauf in Darmstadt; eine Veranstaltung in zwei Zeitfenstern. Start über 5 Kilometer um 11 Uhr und über 10 Kilometer um 13:30 Uhr. 

Im Bereich der Altersgruppen U16 und U14 hatten wir 8 Mädels gemeldet; davon 6 Mädels – entspricht 2 Mannschaften – in der Altersgruppe U14. Dann gestern Abend die Information, dass Liona Kramer wegen einer kräftigen Erkältung ausfällt. Kurze Info in die Runde, dass die zweite Mannschaft geplatzt ist. Kurze Zeit später die Rückinfo, dass zwei Mädels ersatzweise starten würden. Die eine vor Ort bei Verwandten in Darmstadt, aber ohne Sportsachen dabei, die andere mit einer deftigen Trainingseinheit vom Freitagabend in den Beinen. Schnell war entschieden, die Sportsachen beibringen hat Vorrang vor den schweren Beinen. Dann heute morgen die Info, dass über Nacht auch bei Lara Fleck eine Erkältung heftig zugeschlagen hat. Als Marie Weber und Rosalie Möller davon hörten, kam spontan: „Dann laufen wir beide!“. Und so ging die eine mit den beigebrachten Sportsachen und die andere mit schweren Beinen ins Rennen! Sachverhalt voll aus dem Leben gegriffen! Ja, so läuft das bei uns; da lässt niemand den anderen hängen, die Gruppendynamik stimmt.

Und trotz des Ausfalles von Liona und Lara kann sich die Ergebnisbilanz über 5 Kilometer wahrlich sehen lassen:

  • 1. Platz in der Mannschaftswertung U14 und damit Hessen-Meister für Maja Holstein, Antonia Möller und Lilli Roth
  • 2. Platz in der Mannschaftswertung U14 und damit Hessen-Vize-Meister für Rosalie Möller, Linda Schmitt und Marie Weber
  • 2. Platz W13, Maja Holstein, und damit Hessische-Vize-Meisterin 
  • 3. Platz W15, Johanna Vogt
  • Plätze „5“ bis „9“ bei W12 für Antonia Möller, Lilli Roth, Rosalie Möller, Linda Schmitt und Marie Weber
  • 8. Platz W14 für Tarja Dänner in einem sehr stark besetzten Teilnehmerfeld. 

Und auch über die 10 Kilometerdistanz wurden Ausrufezeichen gesetzt:

  • 1. Platz WJU20, Maja Severloh und damit Hessen-Meisterin, lief mit 37:28 Minuten erneut eine neue Bestzeit und verbesserte ihre bisherige Bestzeit – bei den Deutschen Meisterschaften im Straßenlauf vor 2 Wochen in Uelzen gelaufen – um weitere 44 Sekunden! 
  • 5. Platz W40, Kathrin Henkel-Grenzer, 46:32 Minuten
  • 5. Platz M40, Michael Klein, 49:22 Minuten
  • 6. Platz W40, Nadine Klein, 49:23 Minuten
  • 7. Platz Männer, Max Schmitt in starken 34:17 Minuten

… und vom Lauftreff:

  •   3. Platz M30, Kai Schürer, 45:40 Minuten
  •   5. Platz, M60, Winfried Scheunemann, 44:57 Minuten
  • 12. Platz, M50, Dirk Malsch, 41:34 Minuten

In der Mannschaftswertung über 10 Kilomater:

  • Platz „10“ für Max Schmitt, Dirk Malsch und Winfried Scheunemann

Und noch eine interessante Aussage. Betrachtet man die dem HLV-Kreis Fulda-Hünfeld zugehörigen Starter dann sieht man: Hünfelder SV = 17 Starter, LG Fulda = 1 Starter, TV Petersberg = 1 Starter! Eine Entwicklung die auch schon so bei den Hessischen Cross-Meisterschaften so zu beobachten war!

Da in den Ergebnislisten Nadine Klein und Michael Klein fehlen sind die Ergebnisse über 10 Kilometer noch nicht abschließend; der HLV arbeitet hier noch!



15.11.21, osthessenzeitung.de
16.11.21, Stadt Hünfeld, Facebook
16.11.21, Auszug Fuldaer Zeitung

 

14. November 2021
Lauftreff, Leichtathletik - Aktuelles

Sportabzeichen-Aktionstag am Donnerstag, 2. September, von 15:00 bis 19:00 Uhr in Hünfeld auf der Rhönkampfbahn

Der Sportkreis Fula-Hünfeld veranstaltet am 02.09.2021 einen Sportabzeichen-Aktionstag für Menschen mit und ohne Behinderung.

An diesem Tag kann das Sportabzeichen in vielen Disziplinen, auch im Schwimmen, abgelegt werden.

Neben den typischen Sportabzeichen-Stationen stehen weitere Attraktionen für alle zum Ausprobieren zur Verfügung.

Nähere Informationen gibt es hier!

29. August 2021
Gymnastik, Handball, Herzsport, Kinderturnen, Lauftreff, Leichtathletik - Aktuelles, Leichtathletik-INFO, Tischtennis, Volleyball

Top Bedingungen – Stadion „Rhönkampfbahn“ wurde ausgezeichnet

Aus der Pressemitteilung der Stadt Hünfeld:

„Das Hünfelder Stadion Rhönkampfbahn ist vom Hessischen Leichtathletikverband ausgezeichnet worden. Für die Jahre 2020 bis 2024 trägt die Rhönkampfbahn nun das Prädikat „Stadionauszeichnung – Gut – Stadion-Typ C“. „Stadion-Typ C“ steht hierbei für vier Rundbahnen. Die Leichtathletikabteilung des Hünfelder Sportvereins kann sich nun für weitere höherrangige Veranstaltungen bewerben, nachdem in den vergangenen beiden Jahren bereits Hessische Meisterschaften im Langstreckenlauf und Regional-Meisterschaften Langstrecke in Hünfeld ausgetragen wurden.

Die Leichtathletikabteilung des HSV boomt. 210 Mitglieder, davon rund 150 Aktive, zählen die Hünfelder Leichtathleten aktuell – Tendenz steigend. „Vor allem die Zulaufzahlen bei den Kindern sind enorm. Wenn man sieht, dass Kinder und ihre Eltern Anfahrtswege von bis zu 35 Kilometern mehrmals die Woche für ein Training auf sich nehmen, spricht das eine eigene Sprache“, erklärt Abteilungsleiter Rainer Hahn. Ein Grund dafür: „Das Stadion bietet top Bedingungen“, lobt Nils Milde, Seniorenwart beim Hessischen Leichtathletikverband, der die Auszeichnung an Bürgermeister Benjamin Tschesnok, HSV-Vorsitzenden Lothar Mihm und Rainer Hahn überreichte. Die Leichtathletikabteilung des HSV habe sich sehr gut entwickelt. Mit der im vergangenen Jahr errichteten Leichtathletikgerätehalle wurde ein Meilenstein gesetzt. Verbesserungspotenzial sieht Milde im Bereich der Wurfdisziplinen, beispielsweise sei Diskuswerfen in der Rhönkampfbahn nicht möglich. 

Bürgermeister Tschesnok dankte herzlich für die Auszeichnung. „Es gibt eine hervorragende Infrastruktur vor Ort“, sagte Tschesnok. Wichtig sei vor allem, dass die Anlage „lebe“. „Das funktioniert nur, wenn hier trainiert und Sport gemacht wird“, erklärte der Bürgermeister. Sein Dank galt daher dem HSV-Vorstand, den Abteilungsleitern, den Sportlern und den zahlreichen Ehrenamtlichen. „Das Stadion ist ein Aushängeschild für die Stadt Hünfeld“, betonte er.

Rainer Hahn hatte den Antrag zur Auszeichnung des Stadions gestellt, nachdem im vergangenen Jahr erstmals Hessische Meisterschaften in Hünfeld mit sehr großem Erfolg ausgetragen worden waren. Mittelfristiges Ziel ist es, auch außerhalb des Stadions die Hessischen Cross-Meisterschaften in Hünfeld zu veranstalten. Mit dem Bürgerpark Haselgrund und der Freizeitanlage Haselsee gebe es im direkten Umfeld der Rhönkampfbahn praktisch ideale Bedingungen.“

12.08.20, Aus dem Rathaus
12.08.20, OSTHESSEN NEWS
13.08.20, osthessenzeitung.de
14.08.20, Auszug Fuldaer Zeitung

10. August 2020
Lauftreff, Leichtathletik - Aktuelles, Leichtathletik-INFO

Wiedereinstieg in den Vereinssport

Am 6. Mai haben sich die Bundesregierung und die Ministerpräsident*innen der Länder auf eine stufenweise Öffnung des Sportbetriebs in ganz Deutschland geeinigt. Für Hessen hat die Landesregierung einen Tag später konkrete Schritte zur Wiederaufnahme des Sports in unseren rund 7.600 Sportvereinen beschlossen.

Den Rahmen, in dessen Grenzen der Vereinssport wieder aufgenommen werden kann, regelt die „Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung“ Hessen (aktuell vom 7. Mai 2020). Sie tritt am 9. Mai in Kraft und gilt bis zum 5. Juni 2020. Neben dieser Verordnung hat das Hessische Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS) weitere Regelungen und Auflagen im Rahmen eines Erlasses veröffentlicht.

Wie die Verordnungen im Einzelnen aussehen und wie Vereine mit der aktuellen Situation umgehen können, findet man hier.

Weitere Einzelheiten hat der Deutsche Olympische Sportbund für den überwiegenden Teil aller Sportarten zusammengetragen (mehr).

8. Juni 2020
Gymnastik, Herzsport, Kinderturnen, Lauftreff, Leichtathletik - Aktuelles, Leichtathletik-INFO, Tischtennis, Volleyball

Erfolgreiche Hünfelder Läufer beim 27. Marburger Lahntallauf

82262a73-3239-43ea-87f0-d986c3b564dcAm 02.03.2019 starteten sechs Läufer vom Hünfelder Lauftreff beim 27. Lahntallauf in Marburg.

Mit einem Doppelsieg beim Halbmarathon in der Altersklasse M60 sicherten sich Erwin Jost (1:34:17h) und Adolf Dietz (1:58:34h) die ersten beiden Podestplätze.

Auf der 30km-Strecke sicherte sich Manuela Pomnitz den 1.Platz in der AK W45 mit einer Zeit von 2:44:10h. Die guten Leistungen zum Saisonauftakt komplettierten Stefan Keßler mit 2:33:46h auf dem 5.Platz M40, Anoop Muthreja mit 2:25:35h auf dem 4.Platz M45 und Thomas Trabert mit 2:40:59h auf dem 5.Platz M45.

Wir gratulieren für die erfolgreiche Teilnahme!

 


        Bildschirmfoto 2019-03-03 um 12.00.32 Bildschirmfoto 2019-03-03 um 12.01.12

5. März 2019
Lauftreff

Sportlerehrung 2018 des Landkreises Fulda – Leichtathletik und Volleyball des HSV erfolgreich

181123-Sprotlerehrung Landkreis Fulda

Knapp 500 erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen wurden am heutigen Freitagabend für ihre herausragenden Leistungen geehrt, die sie in diesem oder vergangenem Jahr bei überregional bedeutsamen Meisterschaften errungen oder eine vordere Platzierung bei überregionalen Wettkämpfen wie zum Beispiel hessischen, süddeutschen oder deutschen Meisterschaften, bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften, erzielt haben. Geehrt wurden sowohl Einzel- als auch Mannschaftssportler.

Der Hünfelder SV war durch erfolgreiche SportlerInnen aus den Bereichen Leichtathletik und Volleyball vertreten.

Geehrt wurden Franziska Schmitt, Jule Noll, Maja Severloh, Marina Zachartschuk und Zbigniew Napiorkowski von den Leichtathleten des Hünfelder SV für:

  • 1. Platz für Franziska Schmitt, Maja Severloh und Marina Zachartschuk in der WJ U18 bei den Hessischen Meisterschaften über 3x800m
  • 2. Platz für Marina Zachartschuk in der WJ U18 bei den Hessischen Meisterschaften über 400m Hürden
  • 2. Platz für Maja Severloh in der AK W15 bei den Hessischen Straßenlaufmeisterschaften über 5 km
  • 3. Platz für Franziska Schmitt, Jule Noll und Maja Severloh in der Mannschaftswertung WJ U16 bei den Hessischen Straßenlaufmeisterschaften über 3x5km
  • 2. Platz für Zbigniew Napiorkowski bei den Polnischen Seniorenmeisterschaften M60 im Gewichtswurf

Nicht unerwähnt sollen an dieser Stelle Erfolge bleiben, die zwar zu keiner Ehrung geführt haben von der Leistung aber höher einzustufen sind. So hat z.B. Maja bei den Deutschen Meisterschaften über 3.000m den 12.Platz und bei den Süddeutschen Meisterschaften über 2.000m den 8. Platz erreicht oder hat Marina bei den Süddeutschen Meisterschaften über 400m Hürden den 12.Platz und bei den Deutschen Meisterschaften ebenfalls über 400m Hürden Platz 24 erreicht.

Und geehrt wurde Ulrich Bönsch von den Volleyballern des Hünfelder SV  für den

  • 1. Platz bei der Deutsche Meisterschaft der Ü53-Volleyballer. Uli war hier mit seinem Zweitstartrecht für die SG Rodheim am Start!
23.11.2018, osthessenzeitung.de
24.11.2018, Auszug Fuldaer Zeitung

23. November 2018
Lauftreff, Leichtathletik - Aktuelles, Volleyball

Sportlerempfang 2018 der Stadt Hünfeld

Beim diesjährigen Sportlerempfang der Stadt Hünfeld am 30.10.2018 in der Stadthalle Kolpinghaus konnten Sportler/Sportlerinnen des Hünfelder SV zahlreiche Ehrungen entgegennehmen.

Im beigefügten Auszug aus der Fuldaer Zeitung vom 07.11.2018 sind alle geehrten Sportler/Sportlerinnen des Hünfelder SV gelistet.

Wir gratulieren allen sehr herzlich zu den Ehrungen. Weiter so!

Die zahlreichen Ehrungen zeigen exemplarisch auch, wie erfolgreich beim Hünfelder SV gearbeitet wird.

In diesem Zusammenhang möchten wir danke sagen an all diejenigen, die solche Erfolge erst möglich machen (Trainer, Eltern, …)!

Der Vorstand

181107-Fuldaer Zeitung

07.11.2018, Auszug Fuldaer Zeitung
07.11.2018, Auszug Fuldaer Zeitung
07.11.2018, Auszug Homepage der Stadt Hünfeld
07.11.2018, Auszug Homepage der Stadt Hünfeld
07.11.2018, Auszug Homepage der Stadt Hünfeld

 

 

7. November 2018
Fußball, Handball, Lauftreff, Leichtathletik - Aktuelles, Tischtennis, Volleyball

Erfolgreiche Teilnahme beim Lahntallauf Marburg

IMG-20170304-WA0003

Thomas Trabert, Manuela Pomnitz, Erwin Jost und Marcel Becker liefen heute beim Lahntallauf in Marburg insgesamt 160km und erreichten dabei tolle Platzierungen.

30 km:

  • Thomas Trabert,   Zielzeit 2:43:52, Gesamtplatz 32 und 5. Platz AK M45
  • Manuela Pomnitz, Zielzeit 2:43:54,Gesamtplatz    8 und 2. Platz AK W40

Die Ultramarathonläufer (50 km):

  • Erwin Jost,       Zielzeit 4:11:26, Gesamtplatz 11 und 2. Platz AK M55
  • Marcel Becker, Zielzeit 4:52:57, Gesamtplatz 49 und 6. Platz AK M40

Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu diesen sehr guten Ergebnissen!

4. März 2017
Lauftreff

Winterwanderung 2017 für Lauftreffmitglieder

Auch in neuen Jahr wollen wir mit einer gemeinsamen Winterwanderung einen guten und aktiven Start hinlegen.

Deswegen treffen wir uns am Samstag, den 28. Januar 2017 um 13.30 Uhr an der Helios-Klinik in Hünfeld und wandern von dort (ca. 8-10 km) zum Tagesziel.

Hier wollen wir es uns bei Kaffee, Kuchen und belegten Broten gut gehen lassen und ein wenig über das vergangene und kommende Jahr plaudern.

Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Ankunft am Tagesziel ca. 15.30 Uhr,Rückmarsch ab 17.30 Uhr.

Dazu laden wir Dich und Deine Familie herzlich ein.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme und wünschen schon jetzt viel Spaß.

Rückmeldung bitte schnellstmöglich, spätestens bis zum 14. Januar 2017 an:

Email: ulmicher@gmx.de oder stefan.wallbaum@t-online.de

4. Januar 2017
Lauftreff

Große Teilnehmerzahl beim Silvesterlauf

Traditionell beendeten die Lauftreffmitglieder das Jahr mit einem Silvesterlauf.

lt_sil2016

Bei Kaiserwetter trafen sich viele Läuferinnen und Läufer zu einem gemütlichen 10km langen Lauf in der Praforst.

Anschließend wurden die mitgebrachten Leckereien verzehrt.

4. Januar 2017
Lauftreff

Sportlerempfang 2016 der Stadt Hünfeld

fuldaer-zeitung-4aBeim diesjährigen Sportlerempfang der Stadt Hünfeld am 11.10.2016 in der Stadthalle Kolpinghaus konnten Athleten des Hünfelder SV zahlreiche Ehrungen entgegennehmen.

Im nebenstehende Auszug aus der Fuldaer Zeitung sind alle geehrten Athleten des Hünfelder SV gelb hinterlegt gelistet.

Wir gratulieren allen sehr herzlich zu den Ehrungen. Weiter so!

 

Die zahlreichen Ehrungen zeigen exemplarisch wie erfolgreich beim Hünfelder SV gearbeitet wird.

In diesem Zusammenhang möchten wir auch danke sagen an all diejenigen, die solche Erfolge erst möglich machen (Trainer, Eltern, …)!

TT, 4.Herren und Hessenmeisterschaften

Tischtennis, 4.Herren und Hessenmeisterschaften

 

 

 

 

 

 

 

 

 



23. Oktober 2016
Lauftreff, Leichtathletik - Aktuelles, Volleyball

Rhön-Super-Cup steht in Startlöchern – Neue Strecke, Bonuskarte

Osthessen (fs) – www.osthessen-sport.de

Nicht mehr lange, dann startet die Rhön-Super-Cup-Serie in die neue Saison: Am 9. April erfolgt in Bimbach der Auftakt zur beliebten Laufserie. Die Vorbereitungen im Hintergrund laufen auf Hochtouren, zumal sich im Vergleich zum Vorjahr einiges getan hat: Hauswurz ist als Veranstalter für Mittelkalbach erstmals mit an Bord, es gibt einen neuen Mini-Cup, angepasste Startgebühren und eine Bonuskarte für Vielstarter.

„Die Vorbereitungen sind voll im Gange, es gibt ja auch einige Neuerungen“, erklärt RSC-Vorsitzender Walter Heinemann, der gerade die Bonuskarte für Vielstarter hervorhebt: „Wir wollen diese Vielstarter etwas entlohnen, deshalb gibt es eine Saisonkarte, bei der zwölf Läufe zum Preis von zehn mit dabei sind sowie eine Sechser-Karte mit sechs Läufen zum Preis von fünf.“

Für die Bonuskarten ist eine vorherige Anmeldung zur Reservierung unter http://my5.raceresult.com/45883/?lang zwingend erforderlich.
Auch im Jahresprogramm gibt es eine Neuerung: Mittelkalbach ist nicht mehr als Veranstalter mit dabei, dafür gehört nun der Hauswurzer Sommerlauf am 16. Juli zum RSC-Repertoire. „Wir unterstützen den SV Hauswurz, wo es geht, damit es eine cupgerechte Veranstaltung wird. Aber das ist in der Mitte des Jahres, da sind wir eingespielt. Mit Hauswurz kommen neue, attraktive Strecken dazu“, findet Heinemann. Zudem haben nach dem Auftakt in Bimbach Motten und Fulda getauscht, der zweite Lauf findet nun am 23. April in Motten statt. Zudem ist der Speeketzelauf in Marbach auf den 27. August verlegt worden. „Das passt aber ganz gut rein am Ende der Sommerferien“, ist Heinemann überzeugt.
Änderungen gibt es auch bei den Laufcups: So wurde aus Gründen der Rechtssicherheit ein Mini-Cup für die Altersklassen U8 und U10 mit Streckenlängen zwischen 1,5 und drei Kilometern eingeführt, hier können aber auch ältere Läufer starten, erscheinen aber nicht in der Altersklassenwertung oder der Wertung für den Gesamtsieg. Im SJS-Cup (Streckenlänge etwa fünf Kilometer) dürfen nun nur noch alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren ab U12 starten, hier gibt es weiterhin eine U12-Wertung sowie eine männliche und eine weibliche Hauptklasse, der Gesamtsieger des SJS-Cups wird aus den Altersklassen U12 bis U20 ermittelt. Im RSC-Cup dann dürfen alle starten, die mindestens U14 sind. Hier gibt es Altersklassenwertungen in der U14, U16/U18/U20 sowie Altersklassenwertungen in Fünfer-Stufen, im SJS-Cup in Zehner-Stufen. Zudem wurden die Startgebühren vereinfacht: Auf allen Strecken werden für Erwachsene 5 Euro, für Jugendliche (U12 bis U18) 3 Euro sowie für Kinder (U8/U10) 2 Euro erhoben.
Während sich der RSC-Flyer gerade im Druck befindet und bei den Veranstaltungen und den Sponsoren ausliegen wird, scharren die Läufer schon mit den Hufen: „Die Vorfreude ist groß, es gab ja schon einige Winterläufe und Marathons. Die Leute wollen starten“, weiß Heinemann.

Die Termine in der Übersicht:
Samstag, 9. April in Bimbach
Samstag, 23. April in Motten
Samstag, 30. April in Fulda
Samstag, 7. Mai in Gersfeld
Freitag, 3. Juni in Eichenzell
Samstag, 11. Juni in Hünfeld
Montag, 27. Juni in Mackenzell
Samstag, 16. Juli in Hauswurz (Neu)
Sonntag, 31. Juli in Dammersbach
Samstag, 27. August in Marbach
Samstag, 3. September in Poppenhausen
Samstag, 19. September in Steinbach (Finale)

25. März 2016
Lauftreff

Unsere Abteilungen:

Fußball

Gymnastik

Handball

Herzsport

Kinderturnen

Lauftreff

Leichtathletik

Tischtennis

Volleyball

Aktuelle News

Fußball

Handball

Lauftreff

Leichtathletik

Tischtennis

Volleyball

 

weitere Abteilungen

Gymnastik

Herzsport

Kinderturnen

 

Mitglied werden

Werde Mitglied im HSV

Antrag downloaden, ausfüllen und einfach beim Training abgeben – so einfach geht’s!

 

Antrag downloaden

Webdesign & sponsored by CONVERT – Online. Erfolg. Einfach.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.