HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
Navigation
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geburtstage & Ehrungen
    • HSV-Ball
    • Stadionmagazin „Tribüne“
    • Vereinschronik
      • HSV von 1919 – 1945
      • HSV von 1946 – 1970
      • HSV von 1970 – 2000
      • HSV ab 2001
  • Abteilungen
    • Fußball
      • Aktuelles
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • Jugendförderverein Hünfelder Land
    • Gymnastik
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Handball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Seniorenmannschaften
      • Jugendmannschaften
    • Herzsport
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Kinderturnen
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Kinderturnen beim HSV. Komm zu uns!
    • Lauftreff
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
    • Leichtathletik
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Du hast Lust auf Leichtathletik! Dann komme zu uns!
      • Informationen für Athleten und Eltern
      • Wettkampftermine
      • Bestenlisten & Qualifikationsleistungen
      • Links und Downloads
      • Geschichte
    • Tischtennis
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Tischtennis ist Dein Sport? Dann bist Du bei uns richtig!
      • Herren
      • Damen
      • Nachwuchs
      • Meister & Statistiken
      • Pressespiegel
      • Geschichte
      • Stichtage, Regeln & Geschichtliches
      • Links
    • Volleyball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Lust auf Volleyball? Werde ein Junior Tiger!
      • Herren
      • Frauen
  • Sportanlagen
  • Mitglied werden
  • Sponsoren
  • Kontakt
HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
HSV Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Geburtstage & Ehrungen
    • HSV-Ball
    • Stadionmagazin „Tribüne“
    • Vereinschronik
      • HSV von 1919 – 1945
      • HSV von 1946 – 1970
      • HSV von 1970 – 2000
      • HSV ab 2001
  • Abteilungen
    • Fußball
      • Aktuelles
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • Jugendförderverein Hünfelder Land
    • Gymnastik
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Handball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Seniorenmannschaften
      • Jugendmannschaften
    • Herzsport
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Geschichte
    • Kinderturnen
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Kinderturnen beim HSV. Komm zu uns!
    • Lauftreff
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
    • Leichtathletik
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Du hast Lust auf Leichtathletik! Dann komme zu uns!
      • Informationen für Athleten und Eltern
      • Wettkampftermine
      • Bestenlisten & Qualifikationsleistungen
      • Links und Downloads
      • Geschichte
    • Tischtennis
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Tischtennis ist Dein Sport? Dann bist Du bei uns richtig!
      • Herren
      • Damen
      • Nachwuchs
      • Meister & Statistiken
      • Pressespiegel
      • Geschichte
      • Stichtage, Regeln & Geschichtliches
      • Links
    • Volleyball
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner & Trainingszeiten
      • Lust auf Volleyball? Werde ein Junior Tiger!
      • Herren
      • Frauen
  • Sportanlagen
  • Mitglied werden
  • Sponsoren
  • Kontakt

1. Sparkassen-Grand-Prix 2022 inklusive KiLa-Kreismeisterschaften in Hünfeld – Der pure Wahnsinn

  1. Home
  2. Aktuelle News vom Hünfelder Sportverein 1919 e.V.
  3. Leichtathletik - Aktuelles
  4. 1. Sparkassen-Grand-Prix 2022 inklusive KiLa-Kreismeisterschaften in Hünfeld – Der pure Wahnsinn

Der „pure Wahnsinn“ in der Überschrift trifft das was heute bei uns auf der Rhönkampfbahn los war recht gut. 

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause ging es mit dem Sparkassen-Grand-Prix wieder los. Bei unserem letzten Grand-Prix im Jahr 2019 waren 423 Athleten am Start, im Jahr davor 458. Und in diesem Jahr, da war eine neue Rekord-Teilnehmerzahl zu verzeichnen „469 Athleten“ stehen in der Teilnehmerliste, wobei die KiLa mit 289 Athleten das größte Kontingent stellte. Die 289 Athleten starteten in 32 Mannschaften (7 x U8, 14 x U10, 11 x U12) was ebenfalls einen neuen Rekord darstellt und anstatt in „3“ nun in „4“ Disziplinen! Hatten wir in 2019 in Summe rd. 1.200 Starts waren es dieses Mal nur bei der KiLa schon rd. 1.150 Starts; in Summe ca. 1.500 Starts. Und aus Erhebungen wissen wir, dass hinter jedem Athleten im Schnitt 2 Begleitpersonen stehen; also vorsichtig geschätzt rd. 1.500 Personen auf der Rhönkampfbahn waren; eher noch ein paar mehr. Nicht vergessen darf man dabei die über 100 Helfer ohne die ein solches Event erst gar nicht möglich wäre. Und man sah auch etwas Publikumsverkehr; war halt auch mächtig was auf der Anlage los. Um es ganz aber wirklich zu verstehen muss man den Wahnsinn einfach erlebt haben! 

Schaut man genauer auf die Daten, dann stellt man fest, das wir rd. 25% der Teilnehmer gestellt haben; und das wir in der KiLa mit sage und schreibe 8 Mannschaften – davon eine zusammen mit Johannesberg – am Start waren!

Zum Sportlichen! Es wurden in der KiLa sowohl Mannschaft-Kreismeister als auch KiLa-Einzelmehrkampfmeister (nur U12 und U10) ermittelt. TOP-Platzierungen erreichten hierbei:

  • U12
    • Mannschaftswertung ==> 1.Platz
    • Einzelwertung ==> Kinder W11: 1.Platz Lia Laudt, 2.Platz Joelina Cean; Kinder W10: 1.Platz Lotta Roth, 3.Platz Mara Sodies; Kinder M11: 2.Platz Jan Hasenauer, 3.Platz Maximilien Ziesmann; Kinder M10: 2.Platz Leo Wingenfeld, 3. Platz Lukas Debus.
  • U10
    • Mannschaftswertung ==> 2.Platz
    • Einzelwertung ==> Kinder W9: 3.Platz Clara Weber; Kinder W8: 2.Platz Emma Hasenauer, 3.Platz Aurelia Heerlein; Kinder M9: 1.Platz Alexander Langer; Kinder M10: 1.Platz Matiwas Habtom
  • U8
    • Mannschaftswertung ==> 3.Platz

Das sind bei der U12 „8 von 12* bei der U10 „5 von 12“ möglichen Podestplätzen in der Einzelwertung. 

Und auch bei den Großen war einiges zu sehen (ab U14). Da wurden Normen / Nebennormen für Deutsche und Süddeutsche Meisterschaften erfüllt. Da gab es einige herausragende Leistungen und zu Hauf neue persönliche Bestleistungen. Exemplarisch seien hier Verbesserungen in der „Ewigen Bestenliste des Hünfelder SV“ genannt:

  • Johannes Volkemer steigert in der Altersgruppe U18 gleich 3 Bestmarken, nämlich die im Kugelstoßen, im Speerwurf und Dreisprung.
  • Greta Ritz und Annika Rohm überbieten beide die seit 25 Jahren stehende Bestmarke In der Altersklasse W14 im Block „Sprint/Sprung“ (100m, 80m Hürden, Weitsprung, Hochsprung, Speerwurf) um knapp 100 Punkte wobei am Ende Greta wenige Punkte vor Annika rangiert.
  • Eugen Baumann steigert seine Bestmarken in der Altersklasse M13 über 60m Hürden und im Block „Lauf“ (80m, 60m Hürden, Weitsprung, Ballwurf, 800m).
  • Rosalie Möller steigert in der Altersklasse W13 im Block „Wurf“ (80m, 60m Hürden, Weitsprung, Kugelstoßen, Diskuswurf) die bisherige Bestmarke.
  • Marielle Beckmann setzt im Ballwurf in der Altersklasse W12 eine neue Bestmarke.
  • Und im Bereich der Altersgruppe U14 steigern Fenja Klein, Alison Krause, Marie Weber, Amelie Witzel und Annemarie Stinner in der Mannschafts-Blockwertung (5-er) die Punktezahl.

Für das Organisationsteam des Hünfelder SV und die vielen Helfer war diese Veranstaltung erneut eine große Herausforderung. Aber man konnte auch sehen, dass die Mannschaft solche Veranstaltungen mit inzwischen gewonnener Routine stemmen kann. Aber man muss auch ganz nüchtern feststellen, dass mehr an einem Tag einfach nicht machbar ist; da stößt man einfach auf natürliche kapazitive Grenzen die sich nicht mal so einfach verschieben lassen.

Neben vielem Positiven müssen wir aber auch feststellen, dass es mit der IT besser geworden ist; aber bis richtig gut noch eine Wegstrecke vor uns liegt. Eine Wegstrecke die der Hersteller der Software gehen muss; alleine kommen wir da nicht weiter. Und auch bei der Beschallung gibt es noch ein paar Hausaufgaben zu machen!

Die Zusammenarbeit hat wieder super funktioniert, die Stimmung war Klasse, das Wetter hat auch mitgespielt, … kurzum es hat wieder Spaß gemacht.

An dieser Stelle möchten wir allen die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben ein dickes Dankeschön sagen! Wir freuen uns schon heute auf die nächste Veranstaltung!

Und die kommt bald! Am Samstag den 09.07.2022 finden bei uns auf der Rhönkampfbahn der Regionalvorkampf „Kinderleichtathletik-Teamwettbewerb U12“ als Ausscheidungswettkampf für die ebenfalls bei uns stattfindenden Hessischen Meisterschaften der U12 sowie ein „Landesoffener DJMM-Wettkampf U14“ – ebenfalls ein Qualifikationswettkampf – statt. DJMM steht hierbei für Deutsche Jugend-Mannschaftsmeisterschaft. Und hier dann erstmalig auch mit unserer „Eigenen Zeitmessanlage„!

Alle Ergebnisse findet man hier!

Impressionen:




03.06.24, Vorbericht, Auszug Fuldaer Zeitung
07.06.24, Auszug Fuldaer Zeitung-1
07.06.24, Auszug Fuldaer Zeitung-2
07.06.24, Auszug Fuldaer Zeitung-3
07.06.22, Stadt Hünfeld, Facebook
07.06.22, osthessenzeitung.de
09.06.22, Osthessen News

Rainer Hahn

Unsere Abteilungen:

Fußball

Gymnastik

Handball

Herzsport

Kinderturnen

Lauftreff

Leichtathletik

Tischtennis

Volleyball

Aktuelle News

Fußball

Handball

Lauftreff

Leichtathletik

Tischtennis

Volleyball

 

weitere Abteilungen

Gymnastik

Herzsport

Kinderturnen

 

Mitglied werden

Werde Mitglied im HSV

Antrag downloaden, ausfüllen und einfach beim Training abgeben – so einfach geht’s!

 

Antrag downloaden

Webdesign & sponsored by CONVERT – Online. Erfolg. Einfach.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.